1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Breakout 2017 lässt sich nach dem Abstellen nicht mehr starten

Breakout 2017 lässt sich nach dem Abstellen nicht mehr starten

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo an Alle,
fahre seit Ende März 2017 eine Breakout 2017 und habe seit etwa vier Wochen das Problem, dass sich die Harley nach dem Abstellen nicht mehr starten lässt. In der Werkstatt wurde das Steuergerät neu geflasht, die Stecker im Kabelbaum überprüft und eine neue Batterie eingebaut. Bin danach zwei drei Mal gefahren und ohne Probleme. Vorgestern leider wieder das selbe Debakel. Nach einer Fahrt mit mehreren Unterbrechungen und Starts wollte sich meine Harley dann wieder mal nicht starten lassen. Bei Umlegen der Zündungsschalters laufen am Tachodisplay keine Einblendungen, keine Signaltöne sind hörbar-es tut sich rein Garnichts. Ca. 20 min später ließ sich die Harley dann wieder starten, als sei nichts gewesen.
Kennt jemand das Problem, oder bin ich der Einzige?
Wäre super, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte, da die Werkstatt ratlos ist
Danke im Voraus!
sakugawamarkl

Beste Antwort im Thema

nö, das stimmt so nicht!
beispiele: lackschaden mit rost am tankstutzen einer 6 monate alten rk. der dealer weigert
sich das als garantiefall zu bearbeiten.
nach der kontaktaufnahme mit hd deutschland wurde der tank getauscht.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

wenn alle stricke reißen, schreib eine e-mail nach hd deutschland und
schilder den "fall". was ich bis jetzt so mitbekommen habe, sind die sehr bemüht
zu helfen.

Versuch mal das mit dem dauernden Zitieren zu lassen, ich krieg schon Augenkrebs;)
Sonst hast ja schon reichlich Hinweise bekommen.
Ich würde, da Garantie, den Händler auffordern das endlich zu beheben und solange Ersatz zu stellen wenn man darauf Anspruch hat. Alles andere hat keinen Sinn denn selber darfst wegen Garantie eh nicht viel selber machen.
Wenn er das nicht hinkriegt soll er dir ne Neue dahinstellen.

Bei meiner Seventytwo hatte ich im März das selbe Problem. Es war der Start-Schalter/Kill-Schalter kaputt bzw. hatte einen Wackler. Beim Fahren ging bei mir die Motorkontrolleuchte an, nach dem Abstellen war die Kleine tot. Dann ging sie wieder mal, dann nicht...im HOF hat man den Fehler gefunden. Geh´ zu Deinem Dealer und lass da mal nachsehen

Zitat:

@mellitus2 schrieb am 6. Juli 2017 um 13:43:29 Uhr:


wenn alle stricke reißen, schreib eine e-mail nach hd deutschland und
schilder den "fall". was ich bis jetzt so mitbekommen habe, sind die sehr bemüht
zu helfen.

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Die juckt das nen beschissenen Dreck!!!!!

Die Jungs sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr....

Img-9885

nö, das stimmt so nicht!
beispiele: lackschaden mit rost am tankstutzen einer 6 monate alten rk. der dealer weigert
sich das als garantiefall zu bearbeiten.
nach der kontaktaufnahme mit hd deutschland wurde der tank getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen