BRC Sequent 24: Diagnosestecker
Hallo zusammen,
ich habe mir das LPG Interface für unsere Sequent24 gekauft.
Leider kann sich die Software nicht mit der ECU verbinden.
Aufällig ist, daß am Interface die "Power" LED dunkel bleibt.
Daraufhin habe ich den Diagnosestecker mal ausgemessen.
Auf "rot" sollte IMHO 12V liegen. Da ist aber nichts.
Nun die Frage. Kommt da +12V Dauer drauf, oder ist das eine von der ECU geschaltete Leitung?
gruss
Carsten
17 Antworten
Zitat:
@inoculator schrieb am 15. März 2021 um 19:02:28 Uhr:
Hallo zusammen,zunächst einmal Danke für die Unterstützung.
Folgende Punkte haben sich geklärt:#1: An Rot des Diagnosesteckers gehören 12V Bordspannung.
Im Kabelbaum war eine Lötstelle vergammelt, daher hatte der Stecker keine Versorgungsspannung.
#2: Das Interface funktioniert tadellos.
Nachdem die 12V auflagen, hatte die Software keine Probleme die ECU zu lesen.
Mit der richtigen Version (Sequent 24 1.16) klappte dann auch der Zugriff -da muss ich mich nun ein wenig einarbeiten.In diesem Sinne
gruss
Carsten
Wie alt ist die Anlage? Auf dem Interfaceanschluß sind normalerweise nur 5 Volt. Ich habe noch nie von 12 Volt erfahren! Wenn ich das Alter weiß, kann ich den Schaltplan rausfinden.
Das Fahrzeug ist BJ 2007 und MJ 2005. Die Anlage ist eine "alte" Sequent 24.
Die 12V kommen direkt aus der 12V Zuleitung zur Gas-ECU von der 5A Sicherung.
Zitat:
@inoculator schrieb am 16. März 2021 um 15:16:50 Uhr:
Das Fahrzeug ist BJ 2007 und MJ 2005. Die Anlage ist eine "alte" Sequent 24.Die 12V kommen direkt aus der 12V Zuleitung zur Gas-ECU von der 5A Sicherung.
Stimmt, habe nachgeschaut, die ist mit 12V bestromt! Ist mir noch nie aufgefallen, die P&D hat 5 V Sensorplus auf dem roten Kabel!