Braucht mann wirklich Teilkasko?
Hallo liebes Forum,
ich war grade am einordnen und sortieren der Unterlagen,
dabei stellte ich mit die Frage:
"Brauche ich wirklich Teilkasko?".
Das Teilkasko macht 60% von dem Beitrag, dabei habe schon
500€ Selbstbeteligung.
Es handelt sich bei mir um eine Honda 1100 XX, Bj. 2001 mit jetzt 18000km.
Bei Sturz oder Unfall bekomme sowieso nichts, eventuell bei Diebstahl.
Wie ist Eure Meinung dazu.
Ich wünsche allen Biker guter Rutsch ins neue Jahr
und Sturz und Unfallfreies 2008.
Gruß Robert
21 Antworten
Hi,
die Entscheidung musst Du schon selber treffen. Nur bedenk, dass Du ein beliebtes Bike fährst was auch gern mal unfreiliig den Besitzer wechselt. Zudem ist der Wert auch noch recht beachtlich.
Ansonsten bedenke bitte das auch ein Feuerschaden oder Wildunfall mitversichert sind.
Allerdings! Sollte Dir der finanzielle Verlust bei Diebstahl oder anderem TK-Schaden nicht wirklich wehtun im Gesamtbudget, dann kannst Du locker auch auf die TK verzichten.
Nie mehr versichern als das nötigste - das was die Existenz gefährden könnte.
Gruß
Matze
Mußt wie gesagt mit dir selber und deinem persönlichen Risiko ausmachen.
Wenn das Ding in der Großstadt das ganze Jahr nachts unter der Laterne parkt, is es was anderes als wenn sie am Dorf in einer abgeschlossenen Garage parkt usw.
Ich mach mal kurz ne Rechnung auf...die CBR is vielleicht noch 5000 wert. Abzüglich 500 SB bist bei maximal 4500 die du im "worst case" von der Versicherung holen kannst.
Wie du das im Verhältnis zum Beitrag bewertest is dein Bier. 😉
Bei meiner 87er GPX hab ich mir Teilkasko verkniffen... 😁
Teilkasko ist wirklich nicht immer von Nöten.
Meine steht immer in der Garage, wenn ich unterwegs bin und nen Kaffee trinke, ist sie im Sichtfeld und sonst lass ich sie nie lange draussen.
Der Wildschaden muss auch erstmal bewiesen werden, was bei Motorräder des öfteren schwieriger ist, als einem Lieb ist.
Also wäre ich Laternenparker, würd ich auf die TK nicht verzichten, aber der Rest ist kein Grund ne TK abzuschliessen.
Ich fahre die nackte Variante deines Bikes, die X11. Ich habe mich gegen die TK entschieden, da diese jenseits von 100 PS zu teuer wird. Hagelschaden? Unwahrscheinlich. Wildschaden? Den muss ich erst mal beweisen. Biker haben nach der Begegnung mit einem Wildschwein eh andere Probleme als verbogenes Blech. Einzig das Diebstahlrisiko auf Touren macht mir Sorgen. Ich werde demnächst in ein massives Schloss investieren. Dann sind zumindest die Gelegenheitsdiebe abgeschreckt.
Anders gesagt: Für den Beitrag kann ich mir alle fünf, sechs Jahre eine neue X11 kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrick_hm
IAnders gesagt: Für den Beitrag kann ich mir alle fünf, sechs Jahre eine neue X11 kaufen.
😰 was sollst du für eine einfach Teilkasko zahlen?
Bei mir waren es 130€ mehr Jährlich, da springt nach 5-6jahren nichtmal ne gescheite gebrauchte bei raus 😉 und meine hat auch über 100PS
Ich glaube, es waren so um die 600 Euro im Jahr für dieses Bike. Bezahlt habe ich 3700 Euro gebraucht. Die Haftpflicht ist mit 50 Euro im Vierteljahr ziemlich günstig (SF 5 oder so).
Hab's noch mal ausgerechnet:
Honda X11, 100 kW, 10 tkm im Jahr, Parken auf der Straße, ein Fahrer, SF 5
Kostet bei meinem Versicherer:
405,06 EUR TK 300 Euro SB
210,14 EUR Haftpflicht
Damit habe ich ein wenig zu hoch gegriffen, da ich den Gesamtbeitrag in Erinnerung hatte. Trotzdem finde ich es zu teuer. Das sind schon zwei, drei neue Reifen oder ein große Inspektion im Jahr.
😰 Das ist allerdings sehr teuer!
Is aber jetzt auch keine besonderes preiswerte Versicherung wenn ich mir die Haftpflicht-Prämie anschau.
Jein. Ich hatte durchaus verglichen, aber so schrecklich viel günstiger waren die anderen auch nicht. Beim Auto waren sie hingegen die Günstigsten, und ich wollte beides unter einem Dach haben. Ich kann ja Ende 2008 wieder wechseln.
Dickes fettes Schloss kaufen und an Laternenpfahl binden
oder scharfen Hund an Maschine ketten
oder Garage mieten😁
Hi @ll,
also ich meine es kommt auf die persöhnlichen Umstände an (SF -Stadt usw.).
Ich fahr auf 40 % und habe 98 PS, da ist es nicht so gravierend was die TK kostet, bei meinem Saison KZ zahl ich keine 200 Euronen im Jahr für Versicherung und Tax. Trotzdem würde ich niemals auf eine TK verzichten, denn wenn ich unterwegs bin und mir was ansehe oder auf Besuch etc, habe ich mein Bike nicht immer im Blick, und mit viel Pech ist das gute Stück weg. Somit bekomme ich dann wenigsten ein Teil des Materiellen Wertes wieder.
Gruß Klaus-Peter 😎
Hi,
fahre wie Patrick auch die nackte xx nämlich die X-11 auch "Dicke" genannt.
Fahre Sie mit TK und zahle 378,07€ komplett im Jahr, hab mich schon aufgrund von Diebstahl dafür entschieden ( bei uns wurden schon Bike´s aus Garagen entfernt, von Schössern läst sich nur der Gelegenheitsdieb abschrecken).
Und hier bei uns im Ländlichen haste auch öffters mal Haarwild auf der Bahn.
Skorpion
Wenn Straßenfahrer und Bike über 4.000€ würde ich auch die TK nehmen.
Gründe:
Diebstahlgefahr
und dann gibt es ja noch "solche" und solche Wildunfälle!