Braucht der Staat mehr Geld als sonst?

Hi,

ich wohne in München und ich schaffe es derzeit wirklich fast jedendritten Tag einen Strafzettel zu bekommen.

Entweder zu nah in der Nähe der Kreuzung geparkt, zu nah am abgesenkten Bordstein, an einer T Kreuzung in die falsche Fahrtrichtung geparkt usw. Alleine in einer Woche habe ich drei Strafzettel bekommen. Davon wird mein Anwalt zwei Anfechten, dass mit der Kreuzung sei sinnlos. Dort habe "ich" nachgemessen und komme auf 4.40 Meter anstatt der 5.. Das weiß ich auch nur, weil ich die Polizisten angesprochen habe. Die blieben natürlich stur dabei ich müsse 15€ zahlen.

Neulich standen Sie auf einer Umgehungsstraße mit'm Laser wo es weder ein Bürgersteig gibt, noch ein Unfallschwerpunkt ist. Da haben auch sie mich rausgezogen und waren knallhart. Abzüglich Toleranz 2 km/h zu schnell! Entweder ich habe Pech oder der Staat benötigt gerade besonders viel Geld. So pengelige Beamte wie in den letzten 2,3 Monaten sind mir noch nie vorgekommen. Meine Nachbarin hat ihr Fahrrad auf dem Gehweg stehen und sah aus dem Fenster wie Beamte sich das Fahrrad angeschau haben. Sie ging herunter und musste auch eine Strafe zahlen, weil die Klingel nicht funktionierte. Sie erklärte Ihnen, dass sie mit knapp 75 Jahren das Fahrrad zuletzt vor 6 Jahren genutzt hat und das reparieren würde. Auch dort blieben sie knallhart und sie soll zahlen.

Wie ist das bei euch?

Beste Antwort im Thema

Ich habe diesbezüglich keinerlei Probleme, da ich mich pingelig an die Verkehrsregeln halte.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wo soll man dann die Grenze ziehen das es jedem passt? 5m soll es sein, bis 3 m ist noch im Rahmen? Genauso bei der Geschwindigkeit, machen wir einfach plus minus Datum? Der Staat bzw die Stadt nimmt die Geschenke des TE gerne an. Und sein Anwalt jubelt auch. Bist du bei der Uhrzeit auch so ein Schlamper?😁

Überall im Land wurden die Grundsteuern erhöht und bisher kostenlose Leistungen sind jetzt kostenpflichtig weil die Städte kein Geld haben und die bisherige Kreditaufnahme nicht mehr so weitergehen kann.
Daß die verstärkten Kontrollen lediglich der Verkehrssicherheit dienen, ist da doch "logisch".

Aber das besondere ist doch, daß man sich über die 15 oder 20 € aufregt.
Wenn durch die "Rettung des Euro" jetzt jede Familie mit weit über 50.000 € in der Kreide steht, interessiert das niemand.

Die Partei, die das Thema einst aufgegriffen hatte, hat sich längst anderen Themen gewidmet, weil man damit keinerlei Wählerstimmen gewinnen kann.
Das finde ich traurig. Das Volk der Dichter und Denker ist ein Volk der Träumer geworden.

schrauber

Sei doch froh, wenn so fleissig kontrolliert wird. Hier wird gar nichts gemacht

Zitat:

@cocker schrieb am 20. November 2017 um 13:05:41 Uhr:


Es geht auf Weihnachten zu und die Gratifikationen der Oberen und das Weihnachtsgeld der Beamten muss - wie jedes Jahr - irgendwie finanziert werden.

Neidisch? Berufswahl verfehlt? Oder einfach keine Ahnung von Besoldung? Erzähl doch mal, wie man sonst auf so einen Blödsinn kommen kann...

Ähnliche Themen

Wie schon gesagt. An die Gesetze darf sich jeder halten. Im fließenden Verkehr ist das ohne große Anstrengung zu fast 100 % möglich, beim Parken in der Großstadt hier und da nicht. Macht bei mir druchschnittlich ein Ticket pro Jahr. Das zahle ich ohne zu zucken. Und ohne mir den Kopf zu machen, wo dieses Geld nun genau hinfließt.

Derartige Belustigungs-Themen können gern in einem Blog diskutiert werden, das Forum Verkehr und Sicherheit ist dafür definitiv nicht geeignet

Ähnliche Themen