Braucht das Schaltgetriebe auch einen Ölwechsel?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

fahre seit 2003 einen Mercedes E-220 CDI KM-Stand: 120.000 ,

ist eine 6 Gang Schaltgetriebe , benötigt ein schaltgetriebe auch ein ölwechsel ?

vielen dank für eure antwort

LG

Beste Antwort im Thema

Wie haben bei 480 tkm mal die Kupplung wechseln lassen. Ob dabei das Öl gewechselt wurde, keine Ahnung. Die Karre hat fast 700tkm und ich habe wissentlich noch nichts mit dem Öl unternommen. Schaltet sich immer noch butterweich.

Mal so am Rande, was sollte denn noch alles gewechselt werden? Vielleicht auch die Luft aus den Reifen? Und dann natürlich mit original DB Luft 😁

Manch,mal denke ich, je mehr ich in die Werkstatt fahre um etwas machen zu lassen, je mehr geht kaputt. Ich sags mal so, die Kisten müssen Geld verdienen bei mir und nicht Geld kosten.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Laut "Vorschrift" MB-Bevo das 75W85: http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/235.7_de.html

Mir ist das prinzipiell egal, ich nehme auch 75W90 von Mannol, etc., dass eine geringfügig höhere Scherfestigkeit bei höheren Temperaturen hat und geringfügig dicker ist, aber preiswerter. Hatte auch die einen inoffiziellen "MB-Freigabe" - Verweis. Irgendwann haben, die wahrscheinlich nicht mehr dafür gezahlt. Es gibt noch mehr Diff-Öle, die funktionieren, such einfach nach 235.7, auch wenn die nicht gelistet sind. 75W-140 nehme ich nicht, da ich keinen AMG habe und üblicherweise mein Fahrstil nicht sportlich genug ist, auch wenn viel Langstrecke drunter ist. Das 140er ist halt dicker und braucht mehr Temp. Für kürzere Strecken nicht optimal, schmiert halt nicht so gut am Anfang und bremst.

Im übrigen halte ich das strickte Festhalten an der MB-Bevo für unnötig. Gibt viele tolle und preiswertere Sachen, die man sich damit schenkt. Man muss sich halt ein wenig damit beschäftigen, um die Eignung herauszufinden.

Noch eine Frage, was haltet ihr davon das Fuchs Öl fürs Schaltgetriebe zu nehmen und nicht eins der beiden vorgeschriebenen von Daimler?

Laut der Homepage von Fuchs ist TITAN SINTOFLUID FE SAE 75W API GL-4 für schaltgetriebe gemacht. Hat aber keine Freigabe von DB.

Dann könnte ich das alles direkt in beim Ölscheich bestellen und muss nicht 2 Bestellungen machen.

Kaufe das Fuchs.
Fuchs ist eines der besten Öle auf dem Markt.
Die machen ihr Öl noch selber.

Zitat:

@DeD_Masai schrieb am 21. April 2018 um 08:39:57 Uhr:


Mc, was habe ich geschrieben 😉 MB wollte von mir 150€ fürs Material.

@Bunki007
Laut WIS soll man es machen (siehe Bild). Zusätzlich soll der Klebstoff verwendet werden

Klebstoff und neue Schrauben sind nicht nötig, dichten sich selber ab da sie Konisch sind.
Habe bisher bei jedem Wechsel noch nie neue Schrauben genommen und es war immer an den Verschraubungen dicht.

Ähnliche Themen

Habe neue benutzt aber die alten hätten es auch getan. 14er Inbus und 50nm

wer danach fragt ob ein ÖL gewechselt werden soll,
als Gegenfrage, nur weil du einen Anzug trägst, brauchst du dich dann nicht mehr zu waschen?
so wie der Schlipsträger ebenso dreckig wird (wenn auch langsamer als ein Bauarbeiter), genauso unterliegt ein Öl in einem Schaltgetriebe Verschleiß und Alterung... es gehört ebenso gewechselt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen