Brauche viel Auto für wenig Geld
Guten Abend,
da ich für meine Ausbildung auf ein Auto angewiesen bin, das mich von A nach B bringt während der 3 Jahre, ich mich aber leider mit Autos so gut wie garnicht auskenne, möchte ich hier mal um Rat fragen, für welches Auto ich mich entscheiden soll. Da mein Budget leider nur 1500€ beträgt, gibt es leider nicht so eine große Auswahl. Zur Auswahl stehen zur Zeit ein Renault Megane Cabriolet 1.6 und ein Fiat Stilo 1.6. Auch würde mich sehr interessieren, wie hoch die Kosten der Einzelteile sind oder auf was ich bei den Modellen achten muss, beim Kauf bzw. wo die Schwächen liegen. Links zu den Autos sind unten
Bin für jede Antwort sehr dankbar.
Der Renault:
https://m.mobile.de/.../286616405.html?ref=srp
Der Fiat:
https://m.mobile.de/.../243070864.html?ref=srp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:41:26 Uhr:
Für 1500 ne Klimaanlage erwarten. Mir wird schlecht.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:41:26 Uhr:
Zitat:
@Koi-Karpfen schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:27:38 Uhr:
Gegen den Renault spricht m. E. nur, dass der keine Klimaanlage hat.
Wir leben nicht in den 90ern wo man eine Klimaanlage höchstens in der oberen Mittelklasse erwartet hätte. Im Jahre 2019 ist es Standard. Oder wird dir auch schlecht weil der Käufer einen rechten Außenspiegel erwartet. War ja früher auch nicht selbstverständlich und gehörte, wenn überhaupt, zu extra Ausstattung.
45 Antworten
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:41:26 Uhr:
Für 1500 ne Klimaanlage erwarten. Mir wird schlecht.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:41:26 Uhr:
Zitat:
@Koi-Karpfen schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:27:38 Uhr:
Gegen den Renault spricht m. E. nur, dass der keine Klimaanlage hat.
Wir leben nicht in den 90ern wo man eine Klimaanlage höchstens in der oberen Mittelklasse erwartet hätte. Im Jahre 2019 ist es Standard. Oder wird dir auch schlecht weil der Käufer einen rechten Außenspiegel erwartet. War ja früher auch nicht selbstverständlich und gehörte, wenn überhaupt, zu extra Ausstattung.
Zitat:
@Koi-Karpfen schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:27:38 Uhr:
Gegen den Renault spricht m. E. nur, dass der keine Klimaanlage hat.
dafür kann man das Dach aufmachen 😉
@ Braucheeinauto
"Priorität Nr. 1 es muss zuverlässig sein"
also einfache Technik und möglichst neu/wenig verschlissen
ich finde beispielsweise im 50 km-Umkreis um Stuttgart:
(mit Präferenz für möglichst junge Baujahre)
Fiat panda EZ 11/2009, 100.000 km, 40 kW (54 PS) ... HU 09/2021 1.400 €
Ford Focus 1.4 Trend-Klima-... EZ 05/2006, 142.000 km, 59 kW (80 PS) ..., HU Neu 1.499 €
familien-untauglicher 3-Türer und "Optische mängel" KÖNNTEN eine Erklärung sein, warum der Wagen eigentlich "zu billig" angeboten wird ...
Zitat:
@camper0711 schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:40:52 Uhr:
Zitat:
@Koi-Karpfen schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:27:38 Uhr:
Gegen den Renault spricht m. E. nur, dass der keine Klimaanlage hat.dafür kann man das Dach aufmachen 😉
@ Braucheeinauto
"Priorität Nr. 1 es muss zuverlässig sein"
also einfache Technik und möglichst neu/wenig verschlissenich finde beispielsweise im 50 km-Umkreis um Stuttgart:
(mit Präferenz für möglichst junge Baujahre)Fiat panda EZ 11/2009, 100.000 km, 40 kW (54 PS) ... HU 09/2021 1.400 €
Ford Focus 1.4 Trend-Klima-... EZ 05/2006, 142.000 km, 59 kW (80 PS) ..., HU Neu 1.499 €
familien-untauglicher 3-Türer und "Optische mängel" KÖNNTEN eine Erklärung sein, warum der Wagen eigentlich "zu billig" angeboten wird ...
Bei 30 Grad das Dach aufmachen macht kein Spaß. 😉 da wird man nicht gekühlt, sondern gegrillt.
Ähnliche Themen
Moin,
Gegen den Panda spricht der falsche Motor 😉 der 1.1er frisst traditionell Kopfdichtungen, man sollte den 1.2er nehmen.
LG Kester
Ich verkaufe mein Golf III Cabrio, 1300€ mit Mai Tüv bekommen 🙂 Hat zumindest freie Fahrt und Ersatzteile billig. Aus Heilbronn....🙂
Finde ich zu alt wenn es um ein relativ problemloses Auto für den Alltag geht.
Ist auch nicht sehr Winter- und Langstreckentauglich mit diesem Verdeck.
Mag blöd klingen,aber ich würde mir das Renault Cabrio anschauen
Für das Geld is ein frisch getüvter,gut erhaltener Megane durchaus normal drin und kann man je nach Zustand auch machen
Für das Geld sollte man natürlich auch nicht allzu viel erwarten,bei nem Cabrio wahrscheinlich noch weniger
Unschön wäre natürlich,wenn das Auto bei jedem Regenguss zum Aquarium wird oder der Innenraum bereits schimmlig ohne Ende oder das Dach nicht ver- oder entriegelt
Kann man alles aber auch bei der Besichtigung checken,bei der Probefahrt auch mal durch ne Waschbox fahren und mit dem Strahler mal über Verdeckmechanismen,besonders an Ecken und Scheiben drüber gehen und so sehen,ob er nicht allzu arg undicht ist
Der Rest gehört halt gecheckt,wie jedes andere Auto auch
Ansonsten für die Kohle ein Cabrio ¿
Wenn du es machen kannst,wieso nicht ¿
Machst danach vielleicht nie wieder oder eben vielleicht auch grad so weiter 🙂
Ne Klima im Cabrio unnötig ¿
Vielleicht ja,aber man is auch im Sommer nicht immer offen unterwegs und dann hat man oft in einer kleinen Kabine ne schwarze Mütze übern Kopf 😉
Zitat:
@emil2267 schrieb am 23. Oktober 2019 um 13:09:31 Uhr:
Ne Klima im Cabrio unnötig ¿Vielleicht ja,aber man is auch im Sommer nicht immer offen unterwegs und dann hat man oft in einer kleinen Kabine ne schwarze Mütze übern Kopf 😉
Hinweis an alle, die selbst noch nie ein Cabrio hatten - also so gut wie alle, die hier schreiben:
Doch, eine Klimaanlage ist gerade in einem Cabrio sinnvoll. Man braucht die beispielsweise gegen beschlagene Scheiben, denn in einem Cabrio wird es bauartbedingt schon mal feuchter sein - und natürlich wenn es richtig heiß ist.
Zitat:
@Koi-Karpfen schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:27:38 Uhr:
Gegen den Renault spricht m. E. nur, dass der keine Klimaanlage hat.
Hat er doch!
Musst nur testen, ob sie auch funktioniert...
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:26:53 Uhr:
Zitat:
@Koi-Karpfen schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:27:38 Uhr:
Gegen den Renault spricht m. E. nur, dass der keine Klimaanlage hat.Hat er doch!
Musst nur testen, ob sie auch funktioniert...
Na dann ist es doch das perfekte Fahrzeug.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:00:20 Uhr:
Finde ich zu alt wenn es um ein relativ problemloses Auto für den Alltag geht.
Ist auch nicht sehr Winter- und Langstreckentauglich mit diesem Verdeck.
Ich hatte früher ein Kadett Cabrio, geht schon im Winter. Allerdings ist ein normales natürlich weniger Fehleranfällig und man bekommt eher gute Angebote. Zuverlässig wie mans nimmt. Reparieren musst ich seit 2017 folgendes:
-Relais Brücken...bastelei
-Bremsschläuche
-Endtopf und Dichtung Hosenrohr.
Nicht übermässig viel, Teile Billig. ZR 2017 mit Wapu neu gemacht.
Aber ist ein Liebhaber Auto, hat auch keine Klimaanlage.
Würde Astrs G oder auch Focus empfehlen.
Ich danke nochmal allen für die Hilfe, habe mir jetzt einen Opel Vectra 1.8 16v 1999 geholt für 1275€ mit 120000KM.
Dan Gute Fahrt!😉
Und immer dran denken, aller 60tkm/4J
Zahnriemen mit allen Rollen tauschen!
Wapu am besten immer gleich mit!!