Brauche Tip vom Experten für Elektrik

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
ich habe bei der Überprüfung des Kühlerlüfters einen Fehler gemacht, obwohl ich es eigentlich besser wissen müßte.
Ich auf das getrennte Kabel vom Temperaturfühler (Unterhalb vom Thermostat) Richtung Kabelbaum Batteriespannung gegeben. Es gab eine kurzen Funken, dann lief der Lüfter im Dauerbetrieb, aber der Motor springt nicht mehr an!!
Was kann defekt sein?

Schon mal vielen Dank im Voraus, falls sich jemand hier auskennt.

18 Antworten

Ohne Nockenwellensensorsignal hast Du keinen Zündfunken und keine Einspritzung. Du kannst vom Sensor selbst (das sollte der hinter der Verteilerkappe oben am Block sein, mit 2 Schrauben fest) bis zur Steuergeräte-Box die Kontakte durchmessen. Vom Sensor geht das Kabel nach n paar cm. auf einen Stecker, glaub der sitzt neben dem Luftfilterkasten.
Wenn die Kabel von dort bis zum Steuergerät ok sind (alle 3 Pins haben nen Gegenpin im Steuergerätekasten) dann ists der Sensor selber - der geht auch unvermittelt hops.
Waaaah, alles zurück, hab beim falschen Steuergerät geguckt. Sekunde.

So, jetzt. Für Motronic 4.3:
Vom Nockenwellensensor:
gelb-rot: Steuergerät Block A Pin 36
Blau-gelb: Steuergerät Block A Pin 21
das dritte Kabel (braun-irgendwas): geht scheinbar an ein Teil unterhalb der Drosselklappe

Dat Ganze ohne Gewähr, schau Dir lieber selber nochmal den Schaltplan an.

Hallo Jackknife,
Du bist schon ein genialer Typ. Vielen Dank für die Hinweise. Sollte ich das Auto mit Deiner Hilfe jemals wieder zum Laufen bringen, werde ich einen neuen Defekt einbauen. So langsam macht es Spaß .....🙂
Ich werde warscheinlich morgen abend nochmal rangehen.

Hallo.

Habe nicht alles genau gelesen.

Aber:

Sollte der Nockenwellensensor Schrott sein,mußt Du Ihn nicht unbedingt

beim 🙂 holen.

Der Sensor hat eine Bosch Teile.NR. und mit der bin ich zu Springer gegangen.

Und die haben Ihn dann bestellt.

Weil ohne Nummer von Bosch bekommst Ihn nur beim 🙂 .

Das hat Geld gespart.

Mfg.Stig. 🙂

Hier die Lösung für den Defekt.
Im Motorstereuergerät war eine Leitung vom Stecker zur Platine durchgebrannt. Umleitung gelötet und alles funktioniert wieder.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen