Brauche Schützenhilfe wg. Werkstattbesuch XC70

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Schweren Herzens musste ich heute meinen Elch bei meinem Freundlichen abgeben.

- Er bekommt endlich die 3-teilige Rücksitzbank, wie damals bestellt worden war. Hierzu keine Fragen, Euer Ehren.

- Das Navi stellt sich des Öfteren ab, zeigt mir die Startanzeige, berechnet die Route neu und führt mich dann weiter wie normal. Kann das Stand der Technik sein? Muß ich das hinnehmen?

- Der Fahrersitz ruckelt bei Lastwechseln unangenehm. Kennt das jemand? Wenn ich Gas gebe oder bremse, scheint mir die Lehne ziemlich viel Spiel zu haben. Ist das auf WHIPS zurückzuführen oder so Volvo-Qualität?

- Der Motor ist mir einmal ausgegangen, ohne daß es der Fehlerspeicher gelistet hat (laut Freundlichem). Ich habe den Wagen gestartet, den Rückwärtsgang eingelegt (AUTOMATIC), Gas gegeben, 2 m bergauf gerollt, Motor aus. Da abwürgen ausscheidet, ebenso wie "Motor war ja noch gar nicht an", woran kann es liegen? Fehler nur ein mal aufgetreten, bis dato nicht reproduzierbar. Muß ich das so akzeptieren?

- Der Gurt am Beifahrersitz ist eine Mimose. Wenn man versucht, sich mit ihm anzuschnallen, ziert er sich wie die J....... in der H............. . Er stockt, ruckelt, gibt keinen Millimeter nach und erst nach seeeehr gutem zureden und einem seeeehr langsamen, gleichmäßigen Zug lässt er sich von seiner Rolle ziehen. Da meint der Freundliche, das sei so OK und drei seiner Mitarbeiter hätten mit dem Gurt solche Probleme nicht gehabt. Ein Witz! Zum Einen ist das nicht der erste Gurt, mit dem ich mich anschnalle, zum Anderen haben ALLE anderen, die sich an dieser Mimose versuchen, das selbe Problem. es sei denn, sie tragen Dienstkleidung von Volvo. Ich meine aber, ich hätte von Angsthasen-Gurten hier schon gelesen: Leidensgenossen aller Länder, meldet euch!

Öhhh. Ich meine, daß das alle Punkte waren, die ich angemerkt hatte. Morgen hole ich meinen Hälge wieder ab, fahre so lange einen V50 spazieren. Schönes Auto, nebenbei bemerkt.

Ich bin auch mal gespannt, wie mir mein Autochen übergeben wird: Ich meine in anderen Freds mal von "gewaschen" und "ausgesaugt" gelesen zu haben. Das Auto war nämlich eher in einem, sagen wir 1b-Zustand (Dreck auf den Fußmatten, seit 4 (!) Tagen nicht gewaschen).

So, genug geschrieben, sonst liest den Roman ja keiner mehr.

Gruß aus Westfalen
Eike

27 Antworten

also den Fehler mit dem RTI habe ich auch, Volvo kann nichts feststellen, liegt angeblich wieder einmal am TMC 3.0 wenn zuviele Staumeldungen (im Pütt sollten sie mal lieber nur die freien Strecken melden das geht schneller) gemeldet werden ist der Rechner (ich tippe auf den Arbeitsspeicher) überfordert und hängt sich auf.....
Der Rat des Freundlichen war TMC abschalten (toll wozu habe ich dann 2350 Teuronen ausgetan ?). er hat es an die Schweden gemeldet allerdings bis dato keine Rückmeldung.

Mit dem Gurt keine Probleme, Fahrersitz keine Probleme bisher. Also Deine Fehler sollten behebbar sein ohne wenn und aber bis aufs Navi, wenn Du da Neues hörst informiere mich bitte.

Gruss
Jens

Bis auf das Motorproblem würde ich drauf wetten, dass man den Rest sowohl a.) nachvollziehen / feststellen und b.) beheben kann. Wenn das nicht noch mal auftritt, wirst Du mit dem Motoraussetzer leben müssen - was bei einmal und nie wieder kein Problem sein sollte.

Wenn Du den XC wegschmeissen solltest, mach mal ein sehr gutes Angebot für den XC-Fan ;-)) Ich meine in dem Zustand kann ich ihn ja als Spielgerät im Garten für die Kids montieren ;-))

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und übernachtest Du den im V50 vorm Freundlichen? Na denn ist es ja auch nicht so schlimm ;-))

Re: Brauche Schützenhilfe wg. Werkstattbesuch XC70

Hi Eike,

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


- Der Fahrersitz ruckelt bei Lastwechseln unangenehm. Kennt das jemand? Wenn ich Gas gebe oder bremse, scheint mir die Lehne ziemlich viel Spiel zu haben. Ist das auf WHIPS zurückzuführen oder so Volvo-Qualität?

... das müssen die beheben.

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


-- Der Motor ist mir einmal ausgegangen, ohne daß es der Fehlerspeicher gelistet hat (laut Freundlichem).

... da würde ich auch sagen: Wenns nicht wieder auftritt: leben. Was sollen die sonst unternehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


[B- Der Gurt am Beifahrersitz ist eine Mimose.

... ganz klar: freundlich(!) auf Austausch bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


-... fahre so lange einen V50 spazieren. Schönes Auto, nebenbei bemerkt.

... hatte ich auch über das letzte Wochenende: Echt schönes Auto - und ganz klar eine Klasse besser als der V40.

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


[BIch bin auch mal gespannt, wie mir mein Autochen übergeben wird: Ich meine in anderen Freds mal von "gewaschen" und "ausgesaugt" gelesen zu haben. Das Auto war nämlich eher in einem, sagen wir 1b-Zustand (Dreck auf den Fußmatten, seit 4 (!) Tagen nicht gewaschen).

... gerechterweise sollte man da nicht zuviel erwarten - das "gewaschen und gesaugt" sind doch eher die positiven Ausnahmen. Bei mir wird er manchmal gewaschen - ich verlange aber auch nicht mehr - der Rest stimmt.

Die Geschichte mit dem Gurt wäre bei meinem 🙂 glaub ich nicht so verlaufen...

Gruß
Jürgen
immernoch kein XC90...

Hallo Eike
Das Problem mit dem Sitz hatte ich auch.Beim Lastwechsel immer ein kleiner Ruck nach vorn oder zurück mit leichtem Geräusch.Dachte auch es liegt an der Rückenlehne da sie etwas viel Spiel hat ,es wurden aber die Sitzschienen getauscht und seither ist Ruhe.Zum Rest kann ich leider bzw zum Glück nichts sagen.
Gruß Werner

Ähnliche Themen

1. Meine Rückenlehne gibt auch leicht nach... das läge wohl am SIPS oder WHIPS sagt der Freundliche...

2. Den Gurt solltest Du wechseln lassen. Das ist nicht normal.

3. Das mit dem Navi soll wohl wieder mal ein Bug in der aktuellen Software. Solltest Du aber auch dringlich beim Freundlichen anmahnen. Mal sehen, wie lange es bis zum nächsten Update dauert.

4. Aussaugen und Waschen... sind mir bei meinen häufigen Werkstattaufenthalten erst einmal untergekommen. Naja... wenns ich mache, sieht er sauberer aus.

5. Dass das Auto ausgeht, kann mal passieren. Trotz Automatik. Solange es nicht nochmal auftritt, kann man mal drüber hinweg sehen. Alzu pingelig sollte man auch nicht sein...

Gruß Heiko

Was bleibt nach der Stellungnahme von Jürgen noch zu sagen...

Ach ja, im Rückwärtsgang den Berg hinauf gerollt?? Also vorwärts?? Dann geht der Volvo mit Automatik aus. Genauso wie im umgekehrten Fall. Also bei eingelegtem Vorwärtsgang rückwärts rollen.

Gruß Thomas

...in ein paar Tagen gibt es einen S40 als Austausch. Ach ja, ich kenn bei Rückübernahme 4-minus-Zustände (den Freundlichen hab ich verlassen) und Neutralzustand (Abgeholt wie hingebracht - das ist okay).

Beobachtung Gurt-Mimose

Hallo,

so ein mimosenhaftes Verhalten des Gurts hatte ich einige Male bei meinem V70 Bj 2001.

Auf der Fahrerseite, er stockt komplett, und lässt sich erst einige Zeit später mit gutem Zureden herausziehen.

Super wenn man es eilig hat und gezwungenermaßen ohne Gurt, dafür mit schlechtem Gewissen losfährt und feststellt, wie nervend der Gurtwarner sich nach ein paar Minuten anhört...

Meine Beobachtung ist, dass das auftritt, wenn das Auto nicht total eben (horizontal) steht, also z.B. bei einer Auffahrt aus der Garage.

Bei eben und still stehendem Auto ist es mir noch nie passiert.

Kann das vielleicht der Grund sein, warum es beim Freundlichen nicht reproduzierbar ist?

LG
Helmut

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


... Ach ja, im Rückwärtsgang den Berg hinauf gerollt?? Also vorwärts?? Dann geht der Volvo mit Automatik aus. Genauso wie im umgekehrten Fall. Also bei eingelegtem Vorwärtsgang rückwärts rollen. Gruß Thomas ...

Bist Du da sicher, Thomas? Ich habe das sogar auf Video (ok, MPEG ;-) gebannt, dass der XC70 am Berg bei eingelegtem Vorwärtsgang (D-Stellung) trotzdem wegen der Steigung Rückwärts rollt. Dabei geht der Motor nicht aus.

Hier ist das Video zum Download

;-)

Diese Frage habe ich auch den IAA Webreporter gefragt, hier unsere Kommunikation:

**************************************
XC-Fan: Selbst auf einer nur leichten Steigung rollt der XC70 mit GT Automatik bei eingelegtem "D"-Gang rückwärts. Warum hält die GT den Wagen nicht im Stand und läßt dieses Rollen zu?
Moderator: Das ist eine technische Situation, die nicht zu vermeiden ist, da sie im Getriebe begründet liegt. Um es zu vermeiden, ist nur die Handbremse zu ziehen.
**************************************

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und probiert doch alles immer gleich aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Diese Frage habe ich auch den IAA Webreporter gefragt, hier unsere Kommunikation:

**************************************
XC-Fan: Selbst auf einer nur leichten Steigung rollt der XC70 mit GT Automatik bei eingelegtem "D"-Gang rückwärts. Warum hält die GT den Wagen nicht im Stand und läßt dieses Rollen zu?
Moderator: Das ist eine technische Situation, die nicht zu vermeiden ist, da sie im Getriebe begründet liegt. Um es zu vermeiden, ist nur die Handbremse zu ziehen.
**************************************

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und probiert doch alles immer gleich aus ;-)

Sag mal, kann das sein, daß der Webreporter so eine art "Chat-Bot" ist? Ich bin mal in einem Chat gelandet, wo es so was gibt. Spricht man den Computer dann an (Hallo Botty!), bekommt man eine entsprechende Antwort (Hallo Monty!). Wenn man irgendetwas fragt, bekommt man irgendeine Computergenerierte Antwort, nichtssagend wie ein Tageshoroskop oder eine Politikeraussage. So ähnlich hört sich das in meinen Ohren an...

Gruß aus Westfalen
Eike

@ Helmut: Danke für den Tip! Am Berg anschnallen nicht möglich. Ich werde es mal ausprobieren. Zumal ich eine wirklich steile Auffahrt habe. Kann schon sein.

@ Jens: Solche Ratschläge von Freundlichen LIEBE ich. Ich warte nur so auf solche Tips. Soll er nur machen... Ich berichte aber nachher, was das gegeben hat, klar.

@ Torsten: Ja klar, wenn der Schaden mit dem Gurt nicht zu beheben ist, wollte ich das Auto eh verschrotten lassen. Kannst Du dann gegen Schrottpreis hier abholen. Allerdings muß ich fairerweise sagen, daß das Auto mit sich abschaltenden Navi offensichtlich nicht fahrbereit ist!!!! Und der wackelnde Sitz könnte ein Sicherheitsrisiko für Deine Töchter beim XC-Klettergerüst bergen!

@ Jürgen: Nein, mit waschen und saugen erwarte ich nicht zu viel. Aber zumal die beim Rückbank aus- & einbau eine Menge im Auto herumklettern, sollten die schon grob durchsaugen. Und von Außen war das Auto OK. Ich bin aber echt mal gespannt auf die Sitzbank und die Qualität der Arbeit....

@ Werner: Schienen? Das glaube ich eher nicht. Ich hatte den Eindruck. nur die Lehne bewege sich. Aber man soll nie nie sagen. Prüfe ich! Danke!

@ Heiko: Nein, zu pingelig werde ich nicht. He! Ich bin Handwerker! Ich kenne das zu genüge, daß man wegen zu übersehender Fitzelchen-Mängel von Pontius nach Pilatus geschickt wird. Aber wenn ich den Wagen sowieso in der Werkstatt habe, frage ich nach.

@ Thomas: Neee, war Rückwärts ebenes Geläuf, allenfalls bergab. Aber ich denke, damit kann ich leben. Solange ich nicht irgendwo einen Heldenhaften Abgang produzieren möchte und mir die Karre ausgerechnet dann das eine mal im Jahr ausgeht, komme ich mit klar. 😉

Ich hoffe, daß das soweit alle waren.
Weiter Tips trotzdem gerne gelesen, also voran damit!

Ich melde mich auf jeden Fall nach Zurücknahme meines Hälge.

Gruß aus Westfalen
Eike

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Bist Du da sicher, Thomas? Ich habe das sogar auf Video (ok, MPEG ;-) gebannt, dass der XC70 am Berg bei eingelegtem Vorwärtsgang (D-Stellung) trotzdem wegen der Steigung Rückwärts rollt. Dabei geht der Motor nicht aus. Hier ist das Video zum Download ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und probiert doch alles immer gleich aus ;-)

Gibs zu... Du hast den Film rückwärts laufen lassen.. 😁😁😁

Gruß Heiko

...to be continued...

Ich habe meinen Elch heute wieder abgeholt. Ein ZWISCHENbericht:

- Die 3-teilige Rücksitzbank. Ja. Hahaha. Ich habe mir die Rückenlehne angeschaut, die eindeutig 2 (!!!)-geteilt war. Ich habe mir den wirklich netten und kompetent wirkenden Werkstattmitarbeiter zur Einweisung herangebeten. Er hat mir die Bank erklärt, wie ich sie hochklappen kann, alles super, ist 3-teilig. Als ich gefragt hatte, wie ich die Rückbank teile, habe ich Sculterzucken geerntet. Das würde so nicht gehen, die 3-teilige Rücksitzbank beziehe sich nur auf die Sitzfläche. Aha. Habe ich erstmal geschluckt, ich hatte es ja eilig. Aber eine Stunde später ging mein Handy, er hätte sich vertan, es ginge selbstverständlich und die wird nächste Woche umgebaut.
Ohne Kommentar.

- Das Navi bekommt eine neue Stromversorgung. Es wird ein Wackelkontakt vermutet, der die Stromversorgung nach gutdünken hier und da mal unterbricht. Da das DIN-Kabel nicht vorrätig ist -> Werkstatttermin nächste Woche.

- Das ruckeln des Fahrersitzes ist pötzlich doch nicht mehr so normal. Eine Sitzschiene muß getauscht werden. (Danke für den Tip noch mal!) Termin nächste Woche, weil die Schiene bestellt werden muß.

- Das Motorproblem ist so nicht gespeichert, ist ja auch nicht so wild. Sollte er demnächst öfter mal ausgehen, werde ich aber darauf zurückkommen.

- Der Gurt am Beifahrersitz ist mir noch mal vorgeführt worden. Der Guteste hat da dran herumgezerrt wie Schröder, ohne daß er mehr als tolerierbar gesperrt hätte. Ist also so in Ordnung. Ich werde allerdings das Anschnallen auf der schiefen Ebene noch mal versuchen (Auch hier Dank für den hinweis).

- Gewaschen und gesaugt war mein Hälge nicht, allerdings auch nicht dreckiger als zuvor. Geht schon so in Ordnung.

Gruß aus Westfalen
Eike

Re: ...to be continued...

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Geht schon so in Ordnung.

... ist das auch das gesamte Fazit deiner Werkstattzufriedenheit?

Gruß

Jürgen

@Eike
Ich bin auf dem Weg in die Garage um ein paar in Auftrag genommene Fotos zu machen. Bei der Gelegenheit, werde ich die 3-geteilte Sitzbank gleich mal mit fotografieren und die Bilder hier posten. Dann kannst Du Dir mal anschauen, wie es sein müsste.

Gruß Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen