Brauche schnelle Hilfe beim Musik umbaun (Nokia Sound System)
Hallo!
Habe heute meinen 3er US Golf verkauft und habe mir einen 3er Cabrio geholt!
Mein Problem ist, dass das Cabri ein Nokia Sound System hat und ich es ausbauen bzw. meine alte anlage um bauen! Habe jetzt den Verstärker Ausgebaut und das Schaltpult! Habe jetzt vorne wo das Radio rein kommt nur 4 Kabel an den Lautsprechern und im Kofferraum (Verstärker) mindestens mal 20 Kabel! Was kann ich den machen das die Musik ganz normal läuft ohne dieses System! Kann man das irgendwie überbrücken?
Bitte euch um schnelle Hilfe da ich ohne Musik rum fahre und das geht ja wohl nicht!
Ruft mich an wenn ihr mir weiter helfen könnt, oder mailt mir aufs Handy und ich rufe zurück!
0163 6159307
Danke!!!
47 Antworten
Mal ne dumme Frage,
wo sitzt der Verstärker vom Audi 80 Cabrio Bj. 97, hab den vor kuzen gekauft und wollte auch ein Radio einbauen, dann sah ich auch nur 4 Kabel am Stecker aber 4 Lautsprecher die auch 5 kabel je Box besitzen. Vermute stark, das der irgendwo einen Verstärker hat, aber wo?
MfG
************************************
Das mit dem Gammaradio kannst ja wohl vergessen, das spielt nicht an normalen Boxen, da es keine Endstufe drin hat. Es ist ein DSP-Gamma.
***************************************
Hallo,
ich bin jetzt eine wenig verwirrt.
Ich habe ein Gamma im Golf IV Cabrio mit ganz normalen Lautsprecherausgängen.
Kann ich da jetzt das DSP anschliessen, oder gibt es nochmal ein spezielles Gamma dafür.
Mein Gamma verfügt auch über einen Stecker mit Pre-out, 4 Kanäle.
Bin dankbar für jede Antwort
Hab mir nämlich gerade eine NoKia DSP bei ebay gekauft.
Das 4er-Cabrio hat das neuere Gamma, wo es ganz normale Lautsprecherausgänge gibt und halt die pre-out. Man kann es mit nen bisschen Löten an das Nokia DSP vom 3er anschliessen.
Wieso löten ???
Reicht nicht der gelbe Mini-Iso ???
Ähnliche Themen
Na klar steckst du den Stecker in Radio, aber du musst ja den Stecker an dein DSP anschliessen und da das ja den Anschluss vom Gamma für nen 3er Golf haben wird und du das Radio vom 4er, wirst wohl löten müssen. Ist aber nicht sehr schwer, das musste ich auch schon machen.
Und was muss ich da löten ????
Es ist der original Kabelbaum dabei !!!
Ich glaube Du hast da schon mal was zu geschrieben aber ich finde es nicht mehr.
Dein Auto ist überigens echt schön, nicht zuviel und nicht zuwenig::: 😁
Und jetzt bekommt er auch noch den passenden Motor.
Das mit dem DSP kannst du dir ja anschauen, wenn du die Holznippel vorbei bringst. 😉
Du musst da halt den braunen und roten Stecker an dn gelben bei dir anklemmen, mehr nicht.
http://www.golf.frenke.de/Adapter/adapter.htm
Hab das noch nicht so ganz verstanden, warum ich das alles umbauen muss, aber ich warte erstmal ab, bis ich den ganzen Kram habe und dann schaue ich mir das mal an.
Was bekommst Du denn für einen Motor ???
Na nen VR6.
Anpassen musst du es, weil du nen 4er Cabrio hast, mitr nem Gamma vom 4er und dem dazu passenden Stecker. Du hast aber bestimmt vom 3er das DSP ersteigert und das hat dann den Stecker für das Radio im 3er dran. Das ist anders, deshalb umbauen.
Man muss nur lesen können.
Steht ja deutlich da, dass Du grade auf VR 6 umbaust. Sorry, hab heut meinen blinden Tag.
Mit dem Umlöten klingt dann doch leider recht logisch. Werd mal sehen was alles zu tun ist, wenn der ganze Sch.... da ist. Bekomme Gottlob ein Schaltplan mit dazu.
Vielen Dank erstmal.
Wenns da Probleme geben sollte, dann kannst du dich ja melden.
Eins hätte ich da schon, die Schalttafel vom DSP wird grün sin und nicht rot... Hast also noch mehr zum umbauen.
Du raubst mir jegliche Illusion auf einen problemlosen Umbau.
Hast Du vielleicht noch ´ne Hiobs-Botschaft ???
Schönen Dank für Deine Tip´s 😉
Naja, wenn das DSP aus nem Cabrio ist, dann nicht, ansonsten hast nen Subwoofer zuviel und die Abstimmung passt nicht mehr.
Hallo 330cabriobln,
Du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, 4 x 20 Watt und 2 x 20 für den Sub.
Also 2 x 20 hinten, 2 x 20 vorne im Armaturenbrett und den Sub links und rechts in der Tür.
Dann passt doch alles oder nicht ???
Beim Cabrio gabs 2 verschiedene DSP´s.
Einmal so wie oben beschrieben und dann nochmal mit 4 x 70 Watt, völlig ohen Sub.
So stehts in den Technischen Daten vom VW-Prospeckt.