Brauche Rat Neuwagen

Hallo liebe Community

Ich hole am 10.1 mein neues Auto ab und desto mehr ich hier lese komm ich nimmer draus^^
der eine macht das, der andere so. Habe mir die FAQ durchgelesen, nun habe ich halt trotzdem
fragen.

- Hersteller ?
Audi

- Typ ?
S3 VA

- Farbe
Gletscherweiss

- Metallic (j/n) ?
j

- Alter ?
21

- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“
Bin nun 1 Jahr Citroen gefahren in schwarz, habe ihn sicher alle 2 wochen die 5 Stufen in der Box gewaschen.
ohne abtrocknen..

- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“
beim alten den ich in der box gemacht habe sah man halt das er nie richtig sauber war, ich denke das lag daran, dass ich ihn nicht abgetrocknet habe.

- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen
-
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ?
-
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ?
-


- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?
geld spielt keine rolle

- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ?
heisst das das ich machen lassen soll? dann lieber nicht
ich geb meinem auto die liebe zum detail 😉

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?
ist sicher möglich aber polieren lassen muss ich ja nicht direkt bei dem Neuwagen.

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?
hatte vor nur handwäsche zu machen. haben zwar eine ziemlich gute waschstrasse hier schaut mal, was meint ihr dazu: http://www.autop.ch/StandorteTiefenbrunnen.asp

- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?
also sag mal ca 4 stunden

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?
wenn ich das checke 3-4x

- Wo kommst du her ? (ungefähre Region reicht aus!)
zürich

- Was soll erreicht werden (1-5) ?

2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘

Habe auch schon viel auf Lupus geschaut, ist auch auch möglich das ich mal einen Warenkorb mache und ihr schaut ob ich alles habe was man zum Anfang braucht?

Zu meinen Fragen, was würdet ihr denn am ehesten machen, wenn ihr die Infos liest?
Ist halt schon blöd wenn man vorm Salzstreuer ein neues Auto bekommt 😉

Kann man nicht auch zu ATU fahren, haben die Pflegemittel und beraten die auch?
Trau denen halt nicht, deswegen fragen ich lieber hier.

Gruss Lynn

21 Antworten

Die Beschreibungen bei Lupus wurden schon öfter mal bemängelt... zum Vertua gibt es hier irgendwo einen Thread, der hat Füllstoffe, die die Kratzer und Swirls verschwinden lassen, laut Chemical Guys hat der keine Abrasiva.

Zudem ist die Frage, ob der TE bei Verwendung einer Versiegelung tatsächlich irgendwann die 500ml (ok, 473) leer bekommt. Ich selbst nutze seit Jahren das Lime Prime (was nicht für Versiegelungen geeignet ist) und in der Flasche fehlen vielleicht 10ml...

Seit ich die Versiegelung verwende, verzichte ich auf jeden PreCleaner und gehe zur Vorbereitung mit IPA über den Lack. Damit kann ich sicher sein, dass die Versiegelung optimal haftet. Der Produktbeschreibung bei Lupus messe ich dabei keine große Bedeutung zu.

mhh... Ja was meint ihr?

Soll ich doch eher Alkohol über das Auto schütten😉?
Oder soll ich mal mit dem Vertua probieren und dann auch mal hier schreiben wie das war...?

Das die Meinungen anders sind ist klar, ist ja bei den Geschmäckern auch so 😉

Eine Frage noch zum Felgenreiniger von Valetpro, einfach draufsprühen und mit nem hochdruckreihiger absprühen? und dann mit nem MFT trocken wischen?
Frage halt weil irgendetwas 1 zu 10 Verdünnen steht dort etwas in der Beschreibung.

Für die Felgen gibs nichts zum Versiegeln?
Vll da noch was tolles? Ich denke nicht das ich das Sonax auch über die Felgen reibe?

Und noch was ist mit den anderen Kunststoffteilen am Auto? Lichter, Grill vorne etc..

Habt ihr auch vll ein gutes Mittel, wie wir wissen können ja viele nicht normal einsteigen und schleifen schön innen ihren Schuh an der Tür ab, bekomm ich das mit dem Surf city Garage weg?

gruss lynn

ok,
also könnte der VertuaBond durch IPA ersetzt werden.
(bei meiner Herbstaufbereitung vor 3 Monaten hab ich vor dem Sonax den VertuaBond verwendet, bisher ohne Nachteile, Beading immer noch toll)

jup

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linux92



Eine Frage noch zum Felgenreiniger von Valetpro, einfach draufsprühen und mit nem hochdruckreihiger absprühen? und dann mit nem MFT trocken wischen?
Frage halt weil irgendetwas 1 zu 10 Verdünnen steht dort etwas in der Beschreibung.

soviel ich weis soll der 1:4 verdünnt werden, nach dem aufsprühen etwas aufschäumen mit pinsel ist immer gut, nur sprühen+abspritzen geht kaum!

Für die Felgen gibs nichts zum Versiegeln?

doch, vieles. Das Poorboys wheel Sealant wird oft gelobt, das Sonax soll aber auch gut funktionieren.
Vll da noch was tolles? Ich denke nicht das ich das Sonax auch über die Felgen reibe?

Und noch was ist mit den anderen Kunststoffteilen am Auto? Lichter, Grill vorne etc..

aufs licht schmiert man nix drauf!
für die kunststoffteile hatte ich dir einiges genannt!

Habt ihr auch vll ein gutes Mittel, wie wir wissen können ja viele nicht normal einsteigen und schleifen schön innen ihren Schuh an der Tür ab, bekomm ich das mit dem Surf city Garage weg?

da hilft leider nur erziehung, freundlich anfangen und jedesmal energischer werden! 🙁

gruss lynn

jup

So ich denke ich habe das erste mal im Warenkorb..

Bin ich da richtig informiert, die Versiegelung werde ich denke mal 3-4x im Jahr machen,
und sonst kann ich ihn immer mit Shampoo waschen oder? Also 2 Eimer Technik.
Und sonst wie macht ihr es?

Noch eine Frage zu den MFT, ist es in meinem Fall wichtig zu schauen ob es Langhaarige oder Kurzhaarige sind?

bekommt ihr ein Foto dann wenn das reinigungspaket kommt. schade das man nicht per Kreditkarte zahlen kann bei Lupus..

und am 10.1 gibs Fotos vom Auto 😁 weiss halt nicht ob ihr im Audi forum unterwegs seid.

danke schonmal für die Antworten🙂

Zitat:

Original geschrieben von Linux92



Bin ich da richtig informiert, die Versiegelung werde ich denke mal 3-4x im Jahr machen,

wenn der Lack richtig sauber ist vor der Versiegelung sollte das Sonax so 5-6 Monate durchhalten....

und sonst kann ich ihn immer mit Shampoo waschen oder? Also 2 Eimer Technik.

ja klar..... denke aber an die dosierung (Btbm -> ca 10ml bis 12ml /Liter Wasser)

Noch eine Frage zu den MFT, ist es in meinem Fall wichtig zu schauen ob es Langhaarige oder Kurzhaarige sind?

also ich kam beim Sonax besser mit den kurzflorigen zurecht, die bremsen nicht so....

jup

Deine Antwort
Ähnliche Themen