Brauche Rat für Autokauf
hallo, ich bin neu hier und weiß auch gar nicht ob ich hier richtig bin... etwas unübersichtlich find ich :rolleye: also jetzt zum Thema....
Ich brauche ein neues Auto weil meins nu kaputt ist... ich brauche ein Auto mit Automatikgetriebe (gesundheitsbedingt)
Nu haben mir schon verschiedenen Leute gesagt ich solle auf keinen Fall nen Franzosen kaufen...
könnte mir jemand helfen und mir sagen welche Marke gut ist?
Es soll von der Größe her schon sowas wie Golf oder Polo oder Astra sein... obwohl n Kleinwagen auch in Betracht kommt. Eigentlich geht es mir nur darum dass ich gerne wissen würde von welcher Marke ich definitiv die Finger lassen sollte... ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte... suche nun schon über einen Monat und langsam bräuchte ich echt wieder n Auto.
Vielen Dank im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Einen 2L Diesel bei ausschließlich Kurzstrecke?
Keine gute Idee.
Genauso wie 230PS, das geht doch völlig am Thema vorbei.
Opel hat auch sehr gute und günstige Autos und auch die Japaner.
Aber wie gesagt, so bringt das der Te nicht viel, wenn hier einfach sämtliche Marken und Modelle aufgezählt werden.
21 Antworten
Welcher erwartung hat man denn bei ein Auto, was beim kauf schon 13 Jahre alt war?Wenns drei Jahre gehalten hat finde ich es ok.Bei 7000 noch Automatik.Da ist nicht mehr viel auswahl.Auto kauf ist Glückssache.Hatte schon ein Vectra was erst 3 Jahre alt war mit 30Tkm.Das Auto war halbes Jahr lang jede Woche im Werkstatt.Wurde zum Schluss mit große Wertverlust verkauft!
Ich kenne auch Leute die immer mit 2-3000 euro Autos rumfahren und sogut wie nie Probleme haben.Mobile.de kann dir beste info geben.Rest ist für mich nur Glück oder Pech.
Moin. ....wenn ich hier manchmal die Rechtschreibung, Grammatik und den Ausdruck lese, sträuben sich mir die Nackenhaare. Dann nutzt doch wenigstens die Worterkennung, die kann fehlende Bildung ganz gut kompensieren. ;-)
Wenig Geld gebrauchtes Auto und noch Automat macht oft Kopfschmerzen.
Das Dilemma ist, das gute Getriebe teuer sind und deshalb bei Kleinwagen
und oft auch bei Kompaktwagen nur billige und oft Minderwertige
Getriebe verbaut werden. Gute Automaten machen BMW, Mercedes, Audi/VW
(Wandler) und Toyota hier besonders interessant in Verbindung mit Hybrid,
leider sprengen hier die Anschaffungs und Unterhaltskosten meist den Rahmen.
Wenn du einen Toyota Hybrid findest wäre das eine Variante, auch nicht
verkehrt dürfte ein Golf V mit 6 Gang Wandler sein, hier am besten
mit den 1.6er Saugrohreinspritzer.
Und bitte immer daran denken, Automaten sind nicht Wartungsfrei!!!
Die Teile brauchen in Regelmäßigen Abständen Ölwechsel
eine Spülung bei hohen Laufleistungen ist auch nicht verkehrt.
Trockene Automaten wie die 7Gang DSG brauchen zwar kein frisches Öl,
dafür macht hier die Kupplung die Flocke, was 100% teurer ist.
Ähnliche Themen
Doofe Frage, aber reicht dir ein Smart?
Die Modelle ab 2006 sind so weit mir bekannt ziemlich Robust und nicht so Anfällig wie die Vorgänger.
Sehr günstig in Anschaffung und Unterhalt, praktisch jeder Smart hat Automatik (korrigiert mich wenn ich falsch liege) und für Kurzstrecken und Stadtfahrten ist der Smart optimal.
Da kommst du unter 7.000 Euro locker weg. Das reicht schon fast für nen Nagelneuen 🙂
Hey, leider reicht ein Smart nicht aus. trotzdem danke für den Tipp.
Hier wurden nun ja schon ein paar Sachen gesagt, auf die ich dann beim Kauf achten kann.
Vielen Dank.
Man merkt glaube ich, unsere TE hat nicht die unbedingte Ahnung von der Materie, also kann man sowas wie "Saugrohreinspritzer, trockene DSG" Begriffe weglassen.
Ich meine auch, sie sollte sich einfach etwas raussuchen, was ihr gefallen würde - natürlich vom Aussehen her, alles andere macht wirklich keinen Sinn. Dann kann man ja differenzieren, welches Model sie nicht nehmen soll, und welches OK ist.
Dass das am Ende tatsächlich zum Glücklich werden reicht, kann man selbst in einer Glaskugel nicht lesen. Aber man kann durchaus sagen, nimm den 1,6 statt dem 1,8; oder bei dem ist die Automatik nichts, und bei dem ist sie OK.
Wenn das Getriebe dann doch die Grätsche macht, ist eben Pech im Spiel, sowas gehört bei einem Gebrauchten genauso wie Glück dazu.
Gruß Jörg.