Brauche Radioempfehlung? Welche könnt Ihr mir empfehlen?
Hallo Leute,
ich fahre eine E36 Limo und suche nach ca. 5 Jahren JVC KD G-801 ein neues Radios.
Wichtig für mich dabei ist:
- 4 Vorverstärkerausgänge
- USB-Anschluss
- Bluetoothfunktion (FSE fürs Handy)
- Farbeinstellung (wichtig ist orange)
Ich habe mir bereits ein paar Radios im Hifi-Geschäft angeschaut und zwar waren es die u. g. :
- Jvc AVX-22
- Alpine CDE-104 BTI
- Kenwood KDC-W7544U
Aber entweder hatte das Radio keine 4 Vorverstärkerausgänge oder man konnte die Beleuchtung des Radios nicht individuell umstellen.
Daher nun meine Bitte an euch, welches Radio könnte ihr mir empfehlen, welches optisch gut ausschaut und meinen Wünschen gerecht wird?
Danke im Voraus.
Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
(du meinst dem TE ??)
damit meinte ich den TE
Ich will auch kein anderes Radio schlecht machen, ich bin halt so begeistert von dem Clarion!!!!
und morgen kommt der nächste part meiner anlage( ein as hx phase woofer und ne Steg K4.01 fürs FS)
hilft jetzt keinem aber ich freu mich wie bolle!!!!
51 Antworten
Hallo!
Wozu braucht man 4 Vorverstärkerausgänge? Normaler Weise hat man doch drei, vorne,hinten und für den Sub!
Gruß vom Tänzer
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Hallo!Wozu braucht man 4 Vorverstärkerausgänge? Normaler Weise hat man doch drei, vorne,hinten und für den Sub!
Gruß vom Tänzer
Weil mein Kumpel meine Anlage so angeschlossen hat....
1 Verstärker für alle Boxen im Auto und 1 Verstärker für den Subwoofer, daher benötige ich 4 Vorverstärkerausgänge.
Da verwechselt Du etwas, dafür brauchst Du 2 (Paar) oder 3 (Paar) Vorverstärkerausgänge. 1 Vorverstärkerausgang besteht immer aus zwei Kanälen, links und rechts!
Für Deine Variante brauchst Du genau 3 Vorverstärkerausgänge:
einen für die Lautsprecher vorne
einen für die Lautsprecher hinten (falls vorhanden)
einen nur für den Sub
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Da verwechselt Du etwas, dafür brauchst Du 2 (Paar) oder 3 (Paar) Vorverstärkerausgänge. 1 Vorverstärkerausgang besteht immer aus zwei Kanälen, links und rechts!Für Deine Variante brauchst Du genau 3 Vorverstärkerausgänge:
einen für die Lautsprecher vorne
einen für die Lautsprecher hinten (falls vorhanden)
einen nur für den Sub
Mensch bin ich blöd :-) Dann brauche ich 3 Vorverstärkerausgänge.
Ich brauche halt genau 2 Paar.
Also welches kannst du mir empfehlen?
Ähnliche Themen
Ich persönlich bevorzuge Alpine, die finde ich klanglich einfach besser als andere Marken, aber das ist natürlich Geschmackssache. Bei dem ausgesuchten Alpine ist das Bluetoothmodul bereits eingebaut, das ist natürlich praktisch und vereinfacht den Einbau. Mein Alpine hat 4V Vorverstärkerausgänge, die ich persönlich den 2V-Ausgänge vorziehe.
Tja, da mußt du dich eben entscheiden, was dir wichtiger ist : Kenwood bietet nur nachrüstbares Bluetooth, dafür aber DSP mit Laufzeitkorrektur.
Alpine hat das Bluetooth eben schon drin, dafür kostet es aber auch mehr !
Das JVC ist auch mit optionalem Bluetooth, dafür hat es eben Touchscreen und´n Mäusekino.
Klanglich wird sich das nicht viel nehmen ! Und das mit dem Wechseln der Farbe.....hmmm, wenn dir das so wichtig ist ?!
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
- Kenwood KDC-W7544UAber entweder hatte das Radio keine 4 Vorverstärkerausgänge oder man konnte die Beleuchtung des Radios nicht individuell umstellen.
😕😕
Das hat doch 1000 Farben, da wird dein Orange wohl dabei sein ! Und 4 VV-Ausgänge hat es auch ! Und 4-V-Ausgangspegel auch......usw....
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Klanglich wird sich das nicht viel nehmen ! Und das mit dem Wechseln der Farbe.....hmmm, wenn dir das so wichtig ist ?!
Dass ist mir schon wichtig. Bei meinem alten JVC hatte ich keine Farbauswahl und mir hat es nie Spaß gemacht im dunkeln zu fahren, daher MUSS das nächste Radio diese Funktion haben.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
😕😕Zitat:
Original geschrieben von patnic03
- Kenwood KDC-W7544UAber entweder hatte das Radio keine 4 Vorverstärkerausgänge oder man konnte die Beleuchtung des Radios nicht individuell umstellen.
Das hat doch 1000 Farben, da wird dein Orange wohl dabei sein ! Und 4 VV-Ausgänge hat es auch ! Und 4-V-Ausgangspegel auch......usw....
1000 Farben Ja, aber der Verkäufer hat zu mir gesagt, dass es nur 3 VV-Ausgänge hat.
Schau mal hier, es hat nur 3 VV-Ausgänge
@All,
welches Radio würdet Ihr mir nun empfehlen? Das o. g. JVC, Alpine oder ein ganz anderes? Wenn ein ganz anderes, dann welches?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
1000 Farben Ja, aber der Verkäufer hat zu mir gesagt, dass es nur 3 VV-Ausgänge hat.
Damit sind drei PAAR gemeint 😉
SO ähnlich sieht das dann hinten aus !
Einfach mal die BDA lesen : http://images.kenwood.eu/files/prod/1145/5/KDC-W7544U_W7044U.pdf
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Damit sind drei PAAR gemeint 😉Zitat:
Original geschrieben von patnic03
1000 Farben Ja, aber der Verkäufer hat zu mir gesagt, dass es nur 3 VV-Ausgänge hat.SO ähnlich sieht das dann hinten aus !
Einfach mal die BDA lesen : http://images.kenwood.eu/files/prod/1145/5/KDC-W7544U_W7044U.pdf
Vielen Dank für das Bild, jetzt weiß ich wenigstens was 3 VV-Ausgänge bedeutet 🙂
Und welches Radio könnt ihr mir nun empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Das heißt nicht 3W sondern 3 V V= 3 Vorverstärkerausgänge
Wer sagt dass ich 3W geschrieben habe?
Ich habe 3 V V geschrieben, aber ohne Leerzeichen 😉
Scheint aber für Verwirrung gesorgt zu haben, denn das Kenwood KDC-W7544U hat 3 Cinchausgänge und nicht 4, das sagt zumindest die HP von Kenwood.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Scheint aber für Verwirrung gesorgt zu haben, denn das Kenwood KDC-W7544U hat 3 Cinchausgänge und nicht 4, das sagt zumindest die HP von Kenwood.
Ja genau so rum war das, aber der Verkäufer hat zu mir gesagt das Kenwood hat 3 V V-Ausgänge. Stimmt ja dann leider nicht.
Ich brauche auf alle Fälle 4 Chinchausgänge.
Hoffe jetzt versteht mich endlich einer, war auch mein Fehler, denn ich habe mich falsch ausgedrückt.