Brauche neues Radio!! Aber welches??

Also mein Radio ist wohl hinüber. Hatte das Pioneer DEH-P9300R und bin daher schon sehr verwöhnt.

Das neue Radio sollte in einem preislichen Rahmen von 400Euro bis zu maximaximaximal 500Euro liegen!

Es sollte haben:

-Integrierte Weichen (zumindest HP für Front/Rear)
-Laufzeitkorrektur
-Sub-Ausgang regelbar
-schönes Display
-MP3/WMA
-Spielereien wie z.B. Hall usw. wäre auch schön, kein muß
-Aux-Eingang (am besten ohne Adapter ala Pioneer)

In die nähere Auswahl bis jetzt gekommen:

Pioneer DEH-P9600MP
Alpine CDA-9835R
Pioneer DEH-P900HDD

- Ist es so, daß man beim 9600er die Laufzeitkorrektur nicht mehr selber einstellen kann?? (Auto-LZK)

- Ist es so, daß ich auf die Festplate des 900HDD keine MP3s speichern kann???

- das Display vom Alpine sieht ja nicht gerade toll aus

Das macht mich alles stutzig!! Weiß nicht, was ich nehmen soll! Für Hilfe wäre ich sehr sehr sehr dankbar!

Das Gerät muß nicht neu sein! Dürft mir auch eure gebrauchten anbieten.

31 Antworten

Das muss doch jetz auch nich sein.

Er hat um Hilfe gebeten. Um zu helfen denk ich mal seid ihr hier.

Wenn er die Ratschläge in den Wind schlägt und was andres nimmt ist das seine Sache. Er muss es bezahlen und damit rumfahren.

Sicher hättet ihr und andere was andres gekauft aber wenns alle so machen würden gäbe es bald nur noch 3-4 Hersteller und der Rest ginge ein.

Wenn er nen schönes leuchtendes Display mit Spielefunktion haben möchte nimmt er halt das dazu entsprechende Radio.

Also seid lieb zueinander und versucht weiterhin so gut zu helfen wie ihrs bisher gemacht habt.

Ich versteh den ganzen HikHak nicht!

Das Pioneer und das Alpine waren in meiner engeren Auswahl und wenn ich das Radio zuklappen lasse, dann ist das große Display auch aus und es leuchtet nur noch die LCD-Anzeige. Also was wollt ihr von wegen "Störungen vom Display".

" Denn Klang kann man von den restlichen Komponenten echt nicht erwarten, wozu also das 9835? "

Wenn ich so was von jemandem höre, der ein mittelklassiges Radio und mittelklassige Lautsprecher verbaut hat, dann wundere ich mich über die anderen Kommentare hier nicht mehr!

Ich glaube ich habe was nicht mitbekommen?????!!!!!

Ich dachte immer, daß meine Helix ne feine Endstufe sei, mit der man auch klanglich was anfangen kann. Ganz zu schweigen von meinem 600Euro teuren Frontsystem (Phase Linear)!

Das einzige was bei meiner Anlage auf Power und weniger auf Klang ausgelegt ist, sind meine Komponenten für den Bass-Bereich. Wobei auch die nicht gerade ohne sind und klanglich gegen einen ESX SXB 12 locker ankommen!

Das Pioneer liegt einen Platz hinter dem Alpine! Also soooo groß kann der Klangunterschied nun wirklich nicht sein! Blödes Geschwätz!

Und: "aber so im Nachhinein hab ich gemerkt, daß ANS halt einfach nur einen auf dicke Hose machen will"

einen auf dicke Hose machen will ich auf gar keinen Fall! Das Alpine wäre doch teurer gewesen. Also warum nehme ich nicht das teure um vor "euch" einen auf dicke Hose zu machen!

Das soll mir erst mal jemand erklären!

Thema Spielfunktionen:

Sagt mir eine wichtige Funktion, die das Alpine hat und das Pioneer nicht??? In der Ausstattung sind sie nahezu identisch! Alles was das Pioneer mehr kann ist das "Farb"-Display. mehr nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen