Brauche Kauftipps beim Space Wagen Bj 94
Hi ,
Ich krieg vom bekannten nen Mitsubishi Space Wagen Bj 94 197 Tkm gelaufen 139PS.
Für 100 eur. mit Tüv/Au september 09.
Kupplung letztes Jahr gemacht Läuft und zieht gut und lässt sich Sauber Schalten nur der Rückwärtsgang hackt leicht.
Was mir schon aufviel Ölverbrauch und knacken vorne Links sowie Motor total verölt kommt aber vom Vetildeckel.
Nun Denke das Ist ok für den Preis oder?
Weil über den Tüv wird er so nicht kommen ist deren Aussage.
Brauche unbedingt einen Van da ich 3 Kleinkinder habe und eins davon mit Rollstuhl.
Tja Dachte den Wagen Nehmen und Fahrwerk Kommplett neu machen
wie ( stabis,stossdämpfer,querlenkerbuchsen)
gegebenenfalls Vorsonglich Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen mit Spannrollen und Wasserpumpe.
Wo sind denn die Krankheiten beim Space Wagen in der Baureihe?
Und was sollte am Besten vorsorglich noch mit gewechselt werden?
Ok habt ja den Wagen nicht gesehen ,aber wie wären eure Ratschläge?
Und das wichtigste dind die Teile, sind diese im Zubehör leicht und nicht zu Teuer zu Kriegen,
oder in EBÄH ???
Passen Teile vom Nachfolger Santamo?????
Gruss und Dank im Vorraus
24 Antworten
Hallo,
zum Öl hat S-XT nicht unrecht bei der alten Konstruktion. Tue dem Motor dennoch was gutes und fülle ein günstiges 5W40, z.B. Highstar von Praktiker für 13.99€ (5 Ltr.) ein.
Das sifft nicht mehr und nicht weniger aus den Dichtungen wie ein 15W40, hält den Motor aber sauberer und Du sparst Sprit durch die schnellere Durchölung beim Kaltstart.
Es kann schon passieren das der Motor mit dem 5er Öl das siffen anfängt,dann waren die Dichtungen aber schon vorher undicht und Ablagerungen haben dafür gesorgt das der Motor relativ dicht war,diese Ablagerungen können durch solch ein Öl entfernt werden,was aber auch nicht schlimm wäre dann macht man halt mal die Ölwannendichtung und die Simmerringe beim Riemenwechsel neu und das Problem ist gelöst!
Lach,das High star 5w 40 fahre ich jetzt seid 3 Jahren ,mache jedes Jahr bei meinen Mondeo nen Ölwechsel mit Filter ,in nen Mietwerkstatt, Motor hat 195tkm Drauf und schnurt wie ne Katze.
Bis aufs Fahrwerk da habe ich nur noch Probl. daher wech mit der Möhre und Space Wagon,Grins
Gruss
Hi sind denn die simmerringe leicht zu wechseln als relativ Laie???
Hatte mal ne KFZ Lehre bei Vw angefangen vor 17 Jahren aber anfang
des Dritten Lehrjahres geflogen,Mist und Schade.
Was kostet ca, Riemen wechsel mit Wasserpumpe, Rollen,und Simmerringe alle wenn überhaubt undicht gehe mal vo schlimmsten fall aus. in einer Normaler Werkstatt ausser ATU oder Pitstop, Mitsubishi????
Werde heute den Mitsubishi gegen meinen jetzigen Mondeo Bj 94 1.8L. 196 Tkm gelaufen Tauschen,
Denke Guter Deal ,da meiner hinterer linker pfeifende Stossämpfer hat,
Knacken im Kalten zustand beim Kuppeln evtl ausrücklager,
Und Blässt leicht luft aus der Krümmer gegend und frisst 12-14 L sprit. in der Stadt fahre fast nur Kurzstrecke 7 Km zur arbeit.
wenn geld übrig bleibt dann noch Roller (Sfera) Kaufen , Gröhl Lach
Nun ärgerlich hatte vor ca 1 Jahr bis 12,2009 Zahnriemen +WP,Stossdämpfer sowie Querlenkerbuchsen vorne,
Öldruckschalter,machen lassen ca 600-700 eur.
Hoffendlich Klappt der Deal,dann fliesst mein Jahressteuerausgleich von ca 600 eur in die Karre Lach.
Wie würdet ihr vorgehen beim Space Kauf ?
Welche Punkte am Wagen genau im Auge nehmen?
Bitte Stichpunktartig auflisten Bitte, wenn jemand Zeit dafür hat.
Gruss und Dank im Vorraus
Ähnliche Themen
100€ sind das bessere Geschäft! Der Zahnriemenwechsel koste bei meinem Mitsubishihändler etwa 250€. Billiger wirds sonst auch nicht. Da es einige Tücken dabei gibt würd ichs nicht irgendwo machen lassen.
Rest findest du in den Beiträgen zuvor.
Hi ,
Hundert Euro Wären Besser, aber für meine Karre kriege ich keine 400 eur mehr da zu sehr Kaputt.
Hoffe ich habe mit dem Space mehr Glück,wenn ich tauschen sollte.
Melde mich danach nochmal.
Gruss
Jo habe ihn getauscht,
Hmmm paar Roststellen ,aber nix durch gerostet, Motor Wäsche gemacht ,wegen dem anscheinent Siffenden Ventildeckeldichtung.
Muss ich mal im Auge Behalten, fahre die Woche in einer Freien Werkstatt und Lass ihn mal unter die Lupe nehmen.
Also vom Fahren ist der Space gut nur die Lenkung ist Gewöhnungs Sache ,leicher als beim Mondeo.
Schaltung geht auch leichtgängig, nur wenn er warm ist läuft er im stand bei 1000 umdreh. unruhig.
Fahrt Locker 180Kmh und das Zügig,Respekt,Lach.
Nun Laut ist er auf der Bahn ab 100 Kmh, ach ja ist nen 2.0L maschiene.
In der 2 Sitzreihe ist der Teppich locker an den ecken ,muss ihn irgend wie stramm kriegen und Versifft ist er .
Werde ihn mal Saugen un Ausschäumen und den Wagen Polieren und , den Rost endfernen und Lackieren.
Kennt ihr ne Preisgünstige Grundierung die auch den Rost noch Vorsorglich gehandelt das kein Rost mehr Nachkommt..???
Oder reicht die Handelsübliche ???? Erfahrungsgemäß ???
Was kann man gegen leicht Quitschende Bremsen Vorne Machen ,gibs da trickse oder mus ich die bremsbeläge ausbauen und die Rückseiten mit antiquitschfett gehandeln?
Nun Paar Bilder :
http://www.abload.de/thumb/1axt2.jpg
http://www.abload.de/thumb/20lfl.jpg
http://www.abload.de/thumb/3xmqv.jpg
http://www.abload.de/thumb/41y89.jpg
http://www.abload.de/thumb/5daoe.jpg
http://www.abload.de/thumb/60nhg.jpg
http://www.abload.de/thumb/7ezqw.jpg
Gruss
Hammerit Rostblocker ist ganz gut. Hammerit als Lack auch. Lad die Bilder hier hoch. Die Popups nerven! Hab nur eins angesehen aber macht nen guten Eindruck. Meiner hatte deutlich mehr Rost an den Schwellern vorn und diese kleinen Ecken am Kotflügel sind ne Krankheit. Mach mal die Türen auf und hol den Dreck aus den unteren Kotflügelkanten. Unterboden unbedingt entrosten und Behandeln!
So Da sind die Bilder.Lach.
Gibt es auch hammerit in Spray Dosen? finde nix Lach
Wie würdet ihr die unterer silbernen Kunststoff Schweller wie Stosstangen silber Lackieren oder ist das eine andere Farbe sieht eher wie grau aus.Grins
Muss man ne Spray Dose für die Schweller von Autocar nehmen oder reicht auch eine aus dem Baumarkt erfahrungsgemäß???
Gruss
Böse Überaschung Teil 1 :
Dienstag Termin in Werkstatt zum Schweissen,Zitter Bibber
Dann bin ich mal gespannt wie er von Unten aussieht.
Rost schon enfernt an den Radläufen und Grundiert ,Morgen wird Lackiert .
Der Witz ist es Gibt den Lack nicht mehr zu Kaufen, bei Mitsubishi schreit der Computer nicht mehr verfügbar.
Werde Morgen beim Lackierer Mischen Lassen in Straydose.
Teil 2 folgt.lach
Gruss