Brauche Kaufberatung V8 "Anfänger-MuscleCar"

Also hallo erstmal!

Ich bin neu hier, und wollte gleich mal ein paar fragen stellen.

Seit ich 16 bin fahre ich total auf die typischen "muscle-cars" ab, vorallem die Mopars wie der Plymouth `Cuda von 71 (mein absoluter traum in plum crazy^^) dodge challenger und charger, road runner etc.

jedenfalls möchte ich mir jetzt auch den traum eines V8 amis erfüllen, allerdings sind die Mopars weit über meinem budget, und da ich mich mal umgesehen habe sind mir 2 autos besonders aufgefallen: der 78 chevy camaro und der 79 Firebird

da der firebird aber nur sehr selten für einen guten preiß in gutem zustand zu bekommen ist, wird es wohl ein camaro werden.

jetzt zu meinen eigentlichen fragen:

wie viel kostet ein gut erhaltener Camaro bj 78-79?

ich habe jetzt in mobile einen schicken blauen für 6900 gesehen 07 restauriert etc, 5.7l. ist das ein gutes angebot, oder schon zu teuer?
leider kenn ich mich mit den preisen der fahrzeuge absolut nicht aus, also informiere ich mich lieber vorher, zumal teilweise "gut erhaltene" für 4000 zu sehen sind, und dann "schrottmühlen" für 5500? woran liegt das?

hatte auchnoch vor das fzg auf gas umrüsten zu lassen, wieviel kostet mich sowas in etwa? was soll ich einkalkulieren?

mein budget beläuft sich auf max. 10000€ gasanlage ist eigentlich inbegriffen.. kann aber auch ne zeit lang drauf verzichten wenns sein muss.

achja ehe ichs vergesse: kleinigkeiten selbst zu machen ist kein problem, bin im kfz bereich doch recht erfahren, wenn auch nicht bei amis, aber das kann ja noch werden 😉

könnt ihr mir vllt sonst noch tipps geben in sachen us cars unter 10000€? muscle cars natürlich bevorzugt.
achso mir wäre wichtig das ich die fahrzeuge mit h-zulassung bekommen kann, in meinem alter verdient man nicht allzu viel geld um die steuern sonst zahlen zu können^^

danke schonmal im vorraus

Timo

Beste Antwort im Thema

Also hallo erstmal!

Ich bin neu hier, und wollte gleich mal ein paar fragen stellen.

Seit ich 16 bin fahre ich total auf die typischen "muscle-cars" ab, vorallem die Mopars wie der Plymouth `Cuda von 71 (mein absoluter traum in plum crazy^^) dodge challenger und charger, road runner etc.

jedenfalls möchte ich mir jetzt auch den traum eines V8 amis erfüllen, allerdings sind die Mopars weit über meinem budget, und da ich mich mal umgesehen habe sind mir 2 autos besonders aufgefallen: der 78 chevy camaro und der 79 Firebird

da der firebird aber nur sehr selten für einen guten preiß in gutem zustand zu bekommen ist, wird es wohl ein camaro werden.

jetzt zu meinen eigentlichen fragen:

wie viel kostet ein gut erhaltener Camaro bj 78-79?

ich habe jetzt in mobile einen schicken blauen für 6900 gesehen 07 restauriert etc, 5.7l. ist das ein gutes angebot, oder schon zu teuer?
leider kenn ich mich mit den preisen der fahrzeuge absolut nicht aus, also informiere ich mich lieber vorher, zumal teilweise "gut erhaltene" für 4000 zu sehen sind, und dann "schrottmühlen" für 5500? woran liegt das?

hatte auchnoch vor das fzg auf gas umrüsten zu lassen, wieviel kostet mich sowas in etwa? was soll ich einkalkulieren?

mein budget beläuft sich auf max. 10000€ gasanlage ist eigentlich inbegriffen.. kann aber auch ne zeit lang drauf verzichten wenns sein muss.

achja ehe ichs vergesse: kleinigkeiten selbst zu machen ist kein problem, bin im kfz bereich doch recht erfahren, wenn auch nicht bei amis, aber das kann ja noch werden 😉

könnt ihr mir vllt sonst noch tipps geben in sachen us cars unter 10000€? muscle cars natürlich bevorzugt.
achso mir wäre wichtig das ich die fahrzeuge mit h-zulassung bekommen kann, in meinem alter verdient man nicht allzu viel geld um die steuern sonst zahlen zu können^^

danke schonmal im vorraus

Timo

76 weitere Antworten
76 Antworten

mir isses klar, dasses nicht wie bei nem neuwagen ist. ich seh auch so nen wagen als hobby an und hab kein problem damit mehrere stunden pro woche dafür aufzuwenden.

spezl hätte für 8000€ nen 78er Ford LTD 2 zu verkaufen, mußt nur noch ne deutsche zulassung draufmachen lassen, hat auch nen kleinen V8 (glaube um die 5l)
bei interesse pn

gefällt mir =)
ich hab nicht vor jetz schon was zu kaufen... werd erst nächtes jahr 18, dauert leider noch...

ich informier mich aber schonmal im voraus, lieber zu früh als zu spät 😉

hehe... nur mal kurz ne deutsche Zulassung.. hehe.. beim 78er LTD2..

das der Ford 5.60m lang ist und knapp 2m breit und der Junge noch nie alleine ein Auto gefahren hat... das hat was...
will das auf video..
am besten beim einparken in der Doppelgarage neben Papa`s 911er!

nun einmal ein ernster Tip! :

Such dir jemanden in deiner Stadt, der einen US-Car aus der von dir gewünschten Zeit fährt ( wird ja nicht so schwer sein ). Mach ihm deine guten Absichten und deine Faszination von Muscle Cars klar und vlt. darfst du dann auch mal eine Runde drehen. Dann schauen wir, ob du von der Steuerung 08 mit der Steuerung 70 klar kommst..

wieso warten bis 18?? Dachte du fährst schon????

Ähnliche Themen

werds mal versuchen, ne probefahrt zu machen.... aber aus irgend nem grund gibts bei mir in der gegend 0 leute mit amerikanern.
ich hab die letzten jahre nur ein einziges mal nen alten ami gesehn, nämlich nen '76 eldorado cabrio

vor kurzem war in der nähe n oldtimertreffen, da waren aber schon einige firebirds und camaros da, hat mir echt gut gefalln 😁

ich könnt aber mal nen bekannten fragen, der sammelt oldtimer, hat aber leider keine amis aus den baujahren da, nur deutlich ältere....
sind europäische autos aus den 60/70ern wie z.B. Mercedes wesentlich anders zu fahren als die amerikanischen?

@sam suffy: bin zwar keine 18, darf aber mit begleitung fahren

wenn, dann wär n ponycar am besten. bei 5 1/2 meter länge wirds bei unserem mc donalds im drive in doch "etwas" knapp, da isses sogar mit nem golf recht eng xD sowas soll ne amerikanische burger kette sein 🙄😁

Ich war jetzt ernsthaft am überlegen, ob das hier ein Fake ist oder nicht. Ich war damals aber selber so drauf, deshalb glaube ich an das Gute im Menschen...
Sollten die Sticheleien hier aber nicht nachlassen, werde ich hier schließen.

mfg

ich weiß echt nich was ihr habt... ICH habe darum gebeten etwas hilfe zu bekommen, vllt gibts das thema schon, ok.

vllt hätt ich ja auch die SUFU benutzen sollen.

aber
1.: wünscht sich nicht jeder eine Individuelle beratung?
2.: ist es denn wirklich nötig alles vollzuspamen, und sich zu ärgern das es das thema schon gab? ich mein bitte! wenns euch nicht passt, warum postet ihr dann?
3.: LPG anlage in muscle car, is ja eig meine sache. ausserdem isses alles ne kostenfrage, ich bin froh mein geld zu haben das ich mir sowas leisten kann.. wo wir schon zum nächten kommen:
4.: Es ist echt ne gewagte unterstellung zu sagen ich würde das geld in irgendeiner weise in den arsch geschoben bekommen! und ok vllt bin ich neu hier, aber sowas muss ich mir nicht anhören! ich arbeite seit dem 16 lebensjahr für so ein fahrzeug, und bekomme definitiv NICHTS geschenkt, weder von omi, noch von mami oder sonst wem. OK vllt läuft das auto dann auf den namen meiner mum, NA UND? ich zahls dennoch...

mir wurde in meinem leben NIE was materielles geschenkt, das so einen großen wert hat. (klar, ich darf daheim wohnen etc) und das wird auch nie der fall sein.

also bitte, ich bitte euch doch nur um hilfe, und nicht um irgendwelches gemecker.

danke.....

is kein fake =/
aber lass mal, neben blöden kommentaren is auch die ein oder andere sinnvolle antwort dabei.
ich finds schade, dass us car begeisterte blöd angemacht werden, nur weil sie erst 17 oder 18 sind und den traum haben sich so ein auto zuzulegen. einerseits werden reiskocher oder proll-polos schlecht gemacht, aber wenn sich ein jüngerer etwas anderes kaufen will, heissts gleich "kauf dir was gescheites", "hast eh kein geld" oder es wird einfach nur über die "schnapsidee" gelacht. 🙁

es wäre echt schön, wenn sich der umgangston gegenüber neulingen, die teilweise auch sehr unerfahren sind, bessern würde.

Nun gut:

@HEMI und Kuro:
Die Motoren wurden mitte der 70er leider alle "beschnitten" ( google mal nach Ölkrise ). So hatte z.B. der sehr bekannte 77er Trans AM ( Bandit ) bei 6.6l Hubraum nur 180 PS. Zudem wurden die Brutto PS nun in Netto angegeben ( wodurch die Motor ja nicht schwächer werden 😉 , aber die Daten schwächer aussehen ).
Wenn du also einen End-Siebziger F-Body hohlen willst, sei dir im klaren, das du warscheinlich um die 15-18l im Schnitt hast. Die Motoren nichtwirklich Sportlich waren und dich die Versicherung bei H-Zulassung ( oder wenn du anfangen willst zu Sammeln, die 07-Nummer ) ca.140-190 Euro im Jahr kosten wird. Steuern noch 190 Euro. Wenn du keine H-Zulassung ( somit seit neuem ja dann auch keine 07er ) bekommst, wirds richtig teuer ( www.kfz-steuer.de )!!
@ HEMI :
Aber da die Fixkosten ja deine Erzeuger übernehmen, wird dies ja nicht soo wichtig sein. Für 10.000Euro bekommst du aus den Ende-Siebziger ja fast alles im wirklich guten Zustand ( sofern der Verkäufer nicht dem Grössenwahn verfallen ist )

Du solltest aber vorher jemanden gefunden haben, der dir auch so ein KFZ reparieren kann! Aber da ja keiner in deinem Umkreis wohnt, wirds doppelt schwierig sich vlt. den ein oder anderen Trick und Kniff abzukucken!
Werd doch bitte in deinen Vorstellungen etwas präzieser, dann sehen wir weiter.

@Kuro88:
HEHE.. alle diese negaiven "Antworten" in diesem Threat waren auf HEMI bezogen! Dich hat doch keine krumm angemacht.. oder habe ich da was übelesen?

Autogas wird dich so ca.800Euro kosten. Dies sind ja keine Einspritzer

Ach ja... Kuro:
Schick blau...restauriert...
gehts etwas genauer..vlt. auch ein LINK !!

Trotzdem sind bei so ziemlich allen US-Cars in Deutschland extreme Preisunterschiede drin.. je nachdem, wie die Nachfrage ist oder der Verkäufer sein Auto einschätzt. Du kannst dich nicht wirklich an etwas orientieren. Nur nach dem was der Markt gerade hergiebt und was dir jedes einzelne Auto wert ist.

ich versteh nicht recht weswegen die blöden antworten speziell gegen mich gerichtet waren, aber egal, zurück zum thema....

also die fixkosten sind nicht ganz unwichtig. wenn die sehr hoch sind wird auch nichts übernommen, so viel geld haben meine eltern auch nicht.....
wenn die reparaturen nicht sehr kompliziert sind, kann ich die selber machen. müsst halt einige fachbücher durchlesen, wenns komplizierter wird. einfachere sachen wie reife oder ölwechsel wären für mich kein problem, hab in den ferien in ner werkstatt gearbeitet und bin also nicht komplett unerfahren.

brauchen die schwachen motoren ende der 70er eigendlich mehr benzin als die älteren? theoretisch müsste ja das der fall sein, da man stärker gasgeben muss und seltener niedertourig "dahinrollen" kann.^^

wie schon erwähnt, unter 5m länge wären am besten. weniger verbrauch und praktischer....
rein gefühlsmäßig würd ich nen firebird vor 1970 nehmen, die liegen aber preislich meist etwas über 10k.
gefallen würd mir neben den meisten pontiacs auch ein buick skylark oder GS 350 (aber leider auch meistens teurer 🙁 )
mustangs sind zwar auch ganz ok, bin ich aber nicht so der fan... ( am besten gefalln mir noch die 3. und 4. gen. )

ok ok, sry hab das wohl etwas in den falschen hals bekommen, dennoch kam ich mir halt etwas blöd vor das so zu lesen.. hmm vllt geht der link ja

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bx2ndsumu4pk

so von fotos her sieht der ja nett aus, aber er hat keine vom motorraum gemacht..

also genau so was hatte ich mir vorgestellt.. nur 800€ für gasumbau? na also das geht ja noch locker klar!

btw atm fahr ich nen reiskocher, und der wird für winter wohl auch bleiben^^

und ich hoffe das mit der H-zulassung klappt, immerhin kenn ich nen paar leute, vllt hilft das ja...

das der motor jetzt schwächer ist, also beschnitten, macht mir eig absolut nix aus, mir gehts rein um die schönheit und das gefühl bei so nem fahrzeug, und nicht um geschwindigkeit,, wobei ich denk ich mal auch geügend leistung mit nem "beschnittenem" fahrzeg habe^^

schöner wagen, sieht echt nach schnäppchen aus..soviel ich dazu sagen kann^^
die leistung dürfte nicht beschnitten sein, wenn '77 ein 6,6l motor nur 180ps hatte...
viel erfolg beim kauf und der verhandlung, wennst ihn nimmst 🙂

also erstmal muss ich sagen, dass ich diesen Thread sehr unterhaltsam finde.
Kommentar auf Kommentar...
An den Moderator: bitte nicht schließen. Man hat so selten was zu lachen hier.

Ich finde es ja super, dass der Nachwuchs so großes Interesse an US-Cars zeigt.
Lasst euch doch ein bißchen Zeit mit der Suche. Es muss ja nicht gleich morgen sein. Je länger ihr sucht, desto mehr Gespür bekommt ihr für die Einzelheiten. Wo die üblichen Schwachstellen liegen, wie die Preise liegen,...
Man sollte trotzdem durchaus bedenken, dass ein "Muscle-Car" auch nicht in jedem Falle ein Alltagsauto ist.
Auch wenn man es auf Gas umrüstet. Ausserdem geht euch bei der Umrüstung die H-Zulassung flöten und dann wirds an der anderen Ecke teuer.
Trotz alle dem habe ich gerade diesen entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

finde ich ganz witzig. Ist zwar kein Ende 60er, aber trotzdem MOPAR.

Ansonsten keep on discussing :-)

bevor man sich das thema oldi oder muscle "antut" würde ich eher was aus den 80er empfehlen, teils euro 1 od. 2 somit noch tragbar, bisserl kleiner in den abmessungen und "moderater" spritverbrauch. dort kann man sich dann auch lpg reinbauen. (LPG und H kann zu problemen führen, da nicht zeitgenössisch, ist aber wohl prüferabhängig) vorallem sollte man so ein Fahrzeug mal selbst fahren, da es im Vergleich zu Euros schon ganz was anderes ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen