Brauche Kaufberatung E320 CDI
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer schönen E-Klasse bin ich auf folgendes Angebot gestoßen und habe mir den Wagen heute angesehen:
[url=http://suchen.mobile.de/.../186522593.html?... ]Mobile[/url]
Der Wagen ist von 2006, Mopf, 1. Hand, riecht noch neu und hatte wohl nur einen sehr alten Herrn als Vorbesitzer, der den Wagen jetzt abgegeben hat. Kilometerstand: 24.000 km!!!!!!!!! Laut original MBIT-Serviceheft nachvollziehbar.
Mir persönlich fehlt an der Ausstattung hauptsächlich Xenon und die Parktronik, käme ich aber mit klar. Ansonsten sieht der Wagen echt Super aus - innen und Außen (bis auf sehr wenige Kratzer.
Was meint ihr dazu, bin eher Laie? Worauf muss ich speziell achten (erste Probefahrt war sehr angenehm, schnurrte wie ein Kätzchen und zeigte laut Bordcomputer für die letzten 5000 km einen Schnitt von 8,6 Litern an)?
Wäre dankbar für ein paar Tipps, habe den Wagen aber nur bis Montag reserviert.
Vielen Dank im Vorraus.
Lg,
Caruso
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Driver-2.5TDI
Finger weg von 320 cdijeder rät davon ab wegen dem verbrauch und Langlebigkeit
Beliebt sind die auch nicht280 CDI ist die bessere Wahl
Die Farbe ist aber geil 😁
Habe selbst dieses BlauMit meinen 280 bin ich sehr zufrieden
Schau lieber nach einem Gebrauchten beim 🙂
Selten so einen Müll gelesen.
23 Antworten
Und wer ohne Xenon in der Nacht nicht fahren kann sollte den Schein wohl abgeben 😁
Ich selber fahre sehr viel in der Nacht und ohne Xenon gut meiner ist auch ein 210er.
Der 211er schaut gut aus und wer nicht so sehr auf ausstattung achtet der wird seine freude damit haben nur hat der bestimmt ein paar Standschäden vermute ich mal.
Müll ich glaube du schreibst Müll
Ich kann dir mindesten 3 Leute vorlegen die mit 320er überhaupt nicht zufrieden sind
Außerdem sind die Getriebeprobleme bekannt
Ganz abgesehen von verbrauch....
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Selten so einen Müll gelesen.Zitat:
Original geschrieben von Audi-Driver-2.5TDI
Finger weg von 320 cdijeder rät davon ab wegen dem verbrauch und Langlebigkeit
Beliebt sind die auch nicht280 CDI ist die bessere Wahl
Die Farbe ist aber geil 😁
Habe selbst dieses BlauMit meinen 280 bin ich sehr zufrieden
Schau lieber nach einem Gebrauchten beim 🙂
Wäre DER mir vor 3 Wochen (Zeitpunkt meines Kaufs) unter die Finger gekommen, hätte ich ihn genommen. Beim Preis geht a bisserl immer was. Nicht den letzten Euro rausquetschen wollen lieber dafür was Solides aus belegbarer seriöser Herkunft.
Daher mMn zuschlagen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ollersack777
Wäre DER mir vor 3 Wochen (Zeitpunkt meines Kaufs) unter die Finger gekommen, hätte ich ihn genommen. Beim Preis geht a bisserl immer was. Nicht den letzten Euro rausquetschen wollen lieber dafür was Solides aus belegbarer seriöser Herkunft.Daher mMn zuschlagen. 🙂
Sehe ich genauso. Wäre ich auf suche,wäre er auch meiner.
17.000€ auf Tasche,mit 16.000€ anfangen zu verhandeln und für 16.500€ - 17.000€ mitnehmen.
Mein 320CDI Bauj 2003 steht im Netz mit 150.000km zwischen 8.000€-13.000.
Was soll denn dann ein 2006 mit 25.000km kosten ?.Das gleiche,oder was.
Ich kenne keinen der mit 320cdi nicht zufrieden wäre.
Verbrauch für die Leistung und Leergewicht absolut okay 6,5L - 11L je nach Fahrweise.
Denn wir reden hier nicht von Katalogangaben.
Hallo zusammen,
Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Tipps und Meinungen. Mir sind viele Ausstattungsdetails nicht sooooooo wichtig (Sitzheizung, elektrische Hwckklappe......), aber der Motor hat es mir echt angetan. Außerdem habe ich das Bauchgefühl, dass es sich hier tatsächlich um ein ehrliches Auto handelt. Ob er Standschäden hat? Das werde ich dann wohl erfahren, wenn ich morgen mit dem sehr netten ?? einig werden sollte.
Also, noch einmal vielen Dank, ich werde berichten, wie es ausgegangen ist und mich bestimmt bei ersten Problemen wieder melden.
Lg
Bei diesem Wagen zahlt man für jeden der wenigen Kilometer saftig drauf - ansonsten hat er aber wirklich kein bisschen was, was den Preis rechtfertigen kann.
Gut, wenn jemand definitiv solch eine geringe Laufleistung unbedingt will, kein Thema, aber da gibts, vor allem in dieser Preisklasse, doch durchaus schönere und bessere Wagen.
Und obs nun plus/minus 50tkm sind... ist das wirklich so wichtig?
Zudem denke ich, dass ein Wagen mit 60-80tkm auf dem Tacho die gröbsten Schnitzer/"Werksdefekte" hinter sich hat, und die erste richtig große Inspektion auch durchgeführt wurde.
Bei diesem Fahrzeug würde das alles ja noch anstehen...
Ich für meinen Teil bleibe in Zukunft den 320er Dieseln treu - das ist quasi DER Mercedes Dieselmotor schlechthin.
Der OM 642 ist einer der bewährtesten Diesel-Motoren der MB-Neuzeit. Er hatte anfangs ein paar Macken, zerbröselnde Innenkrümmer mit Tubroladerschaden als Folge, die siffende Ladereingangsdichtung mit EKAS-Stellmotor-Schaden als Folge, und die 7G-Tronic ist als Ganzes nicht ganz unkompliziert, und trotzdem kann man diesen Motor empfeehlen, wenn sich alles "gut anfühlt".
Hallo zusammen,
Nur um das Ganze zum Abschluss zu bringen. Bei den Verhandlungen hat sich herausgestellt, dass der gute 320er bereits einen Unfall hatte. Auf der linken Seite würde so gut wie alles bereits 2007 erneuert (insgesamt. Für ca. 15000,00 EUR, links beide Kotflügel, beide Türen, B-Säule, Längsträger, Fahrersitz, Airbags.......).
Entsprechend habe ich Abstand vom Kauf genommen. Trotzdem war der Wagen 2 Zage später verkauft.
Dementsprechend bin ich weiter auf der Suche nach meinem S211.
Lg