Brauche Kaufberatung bei 2000er A4
Hi Freunde,
wollte eigentlich erst gegen Ende des Jahres einen A4 haben, da ich auch erst dann wirklich das Geld zusammen habe.
Jetzt bin ich aber heute zufällig beim Händler um die Ecke vorbeigefahren und habe da dieses Schmuckstück stehen sehen:
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Habe ihn probegefahren und bin fast durchgedreht! Fährt sich absolut super und ist im Top Zustand und hat gerade mal 119T Km gelaufen!
Nachteile:
- keine Armlehne
- Es ist zwar eine "Sitzheizung" angegeben, habe aber keinen Schalter dafür gefunden
- Ich wollte eigentl lieber einen mit Holzeinlagen haben
- das Radio gefällt mir nicht
Was sollte ich nun höchstens für die Karre bezahlen? Ich wollte eigentlich nicht mehr als 8.000 € ausgeben!
Was sagt ihr? Ich denke, dass man so ein neuen A4 sonst nur schwer bekommt - vor allem in dem Zustand, oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß, Hemke
24 Antworten
keine sitzheizung und esp hat der doch auch nicht, da müsste m.W. ein schalter mit "ESP" überm radio sein
also, ich hab ja nicht viel ahnung, aber ich dachte immer die sitzheizung ist serienmässig, und die regler dafür sind rechts und links neben der klima, also bei dem ohne... oder es hat sie einer geklaut ;-)
das radio kannste ja austauschen, an dem würd ich nen kauf ja nicht unbedingt festmachen, aber 1.8er mit Automatik.... bei den Benzinpreisen, also die 8,4l werden wohl nicht reichen....
Habe nächstes Jahr dann auch vor den guten auf LPG umrüsten zu lassen...
Müsste mir bei meinen Eltern auch erstmal bisschen Kohle (ca. 3500€) leihen, um mir den zu kaufen, nur ich befürchte, dass ich so ein Angebot so schnell nicht wieder bekomme. Deshalb dachte ich schnappe ich ihn mir schnell, bevor es jemand anderes tut!
Vor Allem nicht hier, wo ich wohne! Nordfriesland... Arsch der Welt!
Und so habe ich einen Händler vor Ort, der mir die Karre verkauft hat und bei dem ich dann auch dementsprechend die Garantie bekomme!
Also ich denke: 8.000 € + Winterreifen ist ein guter Preis, oder? (Da keine Sitzheizung und ESP)... Oder kann ich noch weiter runter?
Ähnliche Themen
... ist der Zahnriemen bereits gewechselt worden ? Wenn alles weitere auch stimmt (Querlenker/Bremsen) ist das Angebot meiner Meinung nach nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von hemkekay
Müsste mir bei meinen Eltern auch erstmal bisschen Kohle (ca. 3500€) leihen, um mir den zu kaufen, nur ich befürchte, dass ich so ein Angebot so schnell nicht wieder bekomme. Deshalb dachte ich schnappe ich ihn mir schnell, bevor es jemand anderes tut!
Hallo,
die obige Angst ist bei Verhandlungen ein schlechter Partner. Du musst vor allem das Gefühl vermitteln es wäre dir egal, ob ihr euch einig werdet oder nicht. Riecht der Verkäufer dein Kribbeln, geht der keinen Cent mehr runter.. 😁
Aber mal was generelles zum Auto: Der B5 ist ein gutes Modell und eigentlich recht solide. Achte aber trotzdem auf ein paar Dinge:
- Die vorderen Querlenker sind eine Schwachstelle!
- Die Türabschlussleisten sind immer von Rost befallen. Wenn sie schon brüchig sind, lasse sie wechseln (oder handle weiter runter) Kostet ca. 30€ pro Leiste (4x).
- Achte auf die Dreiecksabdeckungen an den Fenstern. Auch diese neigen immer wieder zur Rostbildung - auch ein Verhandlungspunkt, da Schönheitsfehler.
Selbiges gilt hin und wieder für die Griffleiste am Kofferraum. Auch hier platzt leicht die Beschichtung ab.
- Sieh nach, wann der letzte Kundendienst war und ob irgendwann schon einmal der Zahnriemen gewechselt wurde. Gibt beim 1.8er (glaube ich) zwar kein vorgeschriebenes Intervall (wenn mich nicht alles täusch nach Prüfung), aber in diesem Alter sollte man irgendwann mal an einen Wechsel denken...
Der 1.8er ist im allgemeinen kein besonders guter Motor. Er hat weder richtig Leistung, noch ist er sparsam. Die Automatik würde ich persönlich überhaupt nicht empfehlen, sie macht den Wagen noch träger und erhöht den Verbrauch nochmals. Im Schnitt musst du hier mit rund 9 Liter rechnen - für einen Wagen dieser Leistungsklasse m.E. fast zu viel.
Der Preis geht selbst mit 8900.- eigentlich in Ordnung - zumindest für einen Händler. Aber auch ihm wird die Automatik im Verkauf zu schaffen machen. 8000.- mit Winterreifen wäre also eigentlich (wirklich guter Zustand vorausgesetzt) beim Händler ein wirklich akzeptabler Preis.
Jedoch ist auch die Ausstattung nicht soo üppig - zumal ESP und Sitzheizung ja wohl scheinbar nicht dabei sind. Ich weiß nicht, wie der Gebrauchtwagenmarkt bei euch oben so aussieht, aber ich denke ich würde mir da noch etwas Zeit lassen... außer du bist wirklich scharf auf ein Automatikgetriebe.. (..?)
Unseren B5 mit EZ 12/2001 habe ich übrigens für 8300.- gekauft - ist aber schon über ein Jahr her.. Denke also der Markt gibt noch mehr her..
Gruß Jürgen
Der Preis ist meine ich auch zu hoch, wie gesagt, musst schon ein wenig km in kauf nehmen, dann kannste auch viel mehr rausholen. und das Argument "ist um die ecke" kann dich mal locker 1500 bis 2000 € kosten...
Das Radio kannst Du mir geben 😉
Gruss, Martin
hab auch nen 2000er hat 86 tkm gelaufen is zwar ein 2.4 liter hab aber nur 7.500 gezahlt...
finde den preis zu hoch angesetzt... ansonsten steht er gut da...
Der Zahnriemen wäre auch fällig ist der gemacht worden?
Wenn nein würd ich ihn da drücken!
Hi Freunde,
erstmal danke für die vielen Antworten!
Wegen dem Zahnriemen werde ich nochmal nachhaken! Da wollte ich auch sowieso nochmal fragen!
Zur Automatik: Das war eigentlich für mich einer der wichtigsten Punkte! Ich wollte unbedingt ein Auto MIT Automatik! Habe bis jetzt einen 124er 200D Daimler gefahren mit knapp 74PS und daher sind die 125PS schonmal eine ganz schöne Steigerung für mich! :-)
Habe mir in der Werkstatt auch nochmal sagen lassen, dass ich den Motor immernoch bisschen pimpen könnte, wenn mir das irgendwann doch nochmal zu wenig Power wird.
Also ich habe mir überlegt, dass ich dem Verkäufer folgendes Angebot mache:
8.000 € für das Auto (inkl. Winterreifen, Armlehne (vorne) + gemachter Zahnriemen).
Dazu sage ich dann, dass ich eigentlich einen A4 mit Sitzheizung und ESP haben wollte und extra deswegen auch auf das Auto gekommen bin, aber nun hat er diese Ausstattung gar nicht... also Preisnachlass!
Hoffentlich klappts! Die Preisverhandlung lass ich lieber meinen Vater übernehmen - der kennt sich besser aus und mir würde man nur anmerken, wie scharf ich auf die Karre bin! Harhar! :-)
Hi,
vergiß das mit dem "pimpen" ganz schnell wieder!
Der 1,8 mit 125PS ist ein Saugmotor,da kannst du Chiptuning oder ähnliches was relativ günstig Leistung verspricht sofort vergessen.
Um bei einem Sauger mehr Leistung zu bekommen sind immer relativ aufändige umbauten an der Hardware nötig.
Wir fahren auch einen 1,8 mit Automatik,allerdings mit der ältern 4 Stufigen. Der verbrauch liegt bei ca. 9,5-10.5l wobei meine Freundin hauptsächlich auf Bundesstraßen unterwegs ist. Also wenig Stadtverkehr. Allerdings fährt sie nen ziemlichen Bleifuß🙄
Also 8,5 wären bei sparsamer fahrweise schon drin,natürlich ohne Stadtverkehr🙂
Zu Leistung muß man sagen das der 1,8 untenrum schon recht träge ist,durch die Automatik verstärkt sich dieser Eindruck noch. Ab 3000-3500upm wird der Motor deutlich lebendiger und man spürt auch mal etwas von den 125PS. Ein echter Leistungschub wie beim 1,8T wird sich jedoch nie einstellen.
Da solltest du auf jeden Fall ne längere Probefahrt machen um zu testen ob die die Leistung reicht,eine spürbare Leistungssteigerung wird sich hinterher nicht realisieren lassen, Jedenfalls nicht unter 2-3000€.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Designs
- Sieh nach, wann der letzte Kundendienst war und ob irgendwann schon einmal der Zahnriemen gewechselt wurde. Gibt beim 1.8er (glaube ich) zwar kein vorgeschriebenes Intervall (wenn mich nicht alles täusch nach Prüfung), aber in diesem Alter sollte man irgendwann mal an einen Wechsel denken...
Der 1.8er ist im allgemeinen kein besonders guter Motor. Er hat weder richtig Leistung, noch ist er sparsam. Die Automatik würde ich persönlich überhaupt nicht empfehlen, sie macht den Wagen noch träger und erhöht den Verbrauch nochmals. Im Schnitt musst du hier mit rund 9 Liter rechnen - für einen Wagen dieser Leistungsklasse m.E. fast zu viel.
Gruß Jürgen
Der 1.8er hat bei 120tkm den Intervall
Das was du meinst ist der 1.6er
Der 1.8er ist kein schlechter Motor und wenn man vernünftig fährt kommt man locker 700 km mit 1ner Tankfüllung.
Wenn man natürlich einen Bleifuß hat ist nach 400-500 Ende im Gelände aber das ist ja nix Neues und verständlich.
@ Hemkekay
Klar ist der 1.8er unterhalb der 3500- 4000 U/min etwas träger als andere Motoren aber ich glaub bei den Spritpreisen kann man gut und gerne auf Ampelstarts oder sonstige sinnlose Gaseinlagen verzichten. Wenn du ein solides Kfz für den normalen Altagsgebrauch suchst bist du mit dem 1.8er ganz gut beraten. Schlechter als der Benz ist er nicht. 😉
Vor dem Kauf solltest du mal prüfen ob:
-Die Vorderachse klappert oder quitscht bei unebenem Straßenbelag.
-Der Zahnriemen gemacht wurde (Intervall 120tkm oder alle 5 Jahre)
-Die Heizung gut funktioniert ( Kinderkrankheit das der Wärmetauschen sich zusetzt)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Katan
Der 1.8er hat bei 120tkm den Intervall
Das was du meinst ist der 1.6er
Ah ok, ich dachte beim 1.8er war das auch so, war mir nicht mehr ganz sicher...
Dann sollte man da erst Recht nachhaken.
Wir hatten den 1.8er schon selbst in der Familie, allerdings als Handschalter. Wirklich umgehauen hat mich der nicht.. Klar, ist schon ok - aber sicher kein Vorzeigemotor.. In Verbindung mit Automatik eben erst recht durstig. Der 1.8T ist da wesentlich sparsamer zu fahren.
Aber wenn der TE definitiv Automatik möchte, dann wird´s ihm egal sein 😉
@hemkekay
Bzgl. Leistungssteigerung vergiss die Aussage.. Da ist mit einfachen Mitteln nichts effektives zu machen. Ist eben ein Saugmotor. Vernünftige Leistungssteuerung wird da teuer.
Wie schon gesagt fände ich 8000€ einen wirklich fairen Preis. Man muss eben beachten, dass hier beim Händler gekauft wird. Dass Privatangebote deutlich günstiger zu haben sind, ist verständlich. Allerdings gibts hier auch keine Sachmängelhaftung 😉
Eine kurze Überschlagsbewertung z.B. bei autobudget.de bringt einen Händler-VK (hervorragenden Zustand vorausgesetzt) von rund 9000Euro heraus, einen Privat-VK von rund 8000.-
Gruß Jürgen