Brauche Infos zum 2.5i V6

Opel Vectra A

Hallo Leute!

Ich suche Informationen zur 2.5i V6 Maschine.

Einfach alles was Ihr wisst oder euch einfällt.

Vor- wie Nachteile, Krankheiten, Möglichkeiten, Haltbarkeit...

Euch gilt mein größter Dank!!!

16 Antworten

hallo habe auch nen sixpak.achte auf den zahnriemen und bremsen.der zr soll wohl anfällig sein.zumindest ist beides nicht gerade günni. spritverbrauch ein wenig zu hoch.meiner als autom. braucht im schnitt laut bc 13,3. aber in anbetracht der fahrwerte ist das noch ganz ok.(zügige fahrweise).die tc soll wohl öfters mal zicken.

Fahre auch einen V6 und der jehnige der sich so ein
Fahrzeug kauft muss damit rechnen das es auch teuer
wird.Zahnriemenwechsel beim FHO kostet bei uns
600 Euro und danach muss man schauen !!!
Schließ mich da an meinem Voredner an in sachen Spritverbrauch und was dem Zahnriemen ist,hatte beim letzten V6 probs mit den Spannrollen ansonsten wirklich ein gutes Auto

M

@MikkaPF

Hast Du auch einen Automatik?

Mich kosten zum Glück nur die Teile was.

ja fahre auch Automatik

Ähnliche Themen

Was auch sehr gern kaputt geht beim V6 ist die Lichtmaschine.Ich fahr selber auch ein Automatik übern Winter mit ca.10Liter.Das die Motoren durstig sind kann ich nicht bestätigen und würde sogar behaupten das sie im Vergleich zu manch anderen Hersteller sehr Sparsam sind.Hängt aber auch von der Fahrweise ab und ob man viel in der Stadt fährt.

Mfg Markus

muss sagen bei mir hält es sich auch in grenzen auch im Stadtverkehr ist er noch recht sparsam....Wenn ich daran denke was mein Senator da gebraucht hatte"lol"
Kommt auch auf die Fahrweise darauf an

M

Evtl. noch jemand mit V6 Schalter da?

Dat währe suuper ;-)

Ich hab ja den x25xe. Hat jemand ne Ahnung was da alles geändert wurde zum c25xe?

Ich hab auch noch nen Schalter der geht wesentlich besser als der Automatik und Verbraucht auch locker 1-2 Liter weniger.

In welchem Auto ist der X25XE?

Mfg Markus

Das ist doch mal ne richtig gute Nachricht

DANKE!!!

Melde mich dann auch noch mal dazu. Fahre die Schalterversion.

Ist eine schöne Maschine mit der man bei guter Pflege lange Spass dran hat.
Bin mit meinem jetzt etwas über 60tkm in knapp 3 Jahren unterwegs. Bisher ausser die normalen Verschleissteile nix gross gewesen (klopf an Holz).
Habe gerade den zweiten ZR-Wechsel hinter mir, diesmal gleich mit Thermostat, WaPu, Multifunktionsriemen, Zündkerzen + Kabel und Ventildeckeldichtungen. Also das ganze Programm. 😉

Aber wer sein Auto liebt der gönnt ihm auch die regelmässige Wartung!

Zu den Problemen wurde ja schon einiges gesagt:
ZR-Wechselintervall peinlichst genau einhalten
Krümmer reissen gerne
LiMa soll wohl gerne kaputt gehen
TC macht Probleme (Ausfall, nach Neustart wieder ok)
Ventildeckeldichtung versagt recht früh
V6 spezifische Teile sind sauteuer, ebenso Reparaturen beim FOH

Hmmm, mehr fällt mir jetzt so nicht ein.

Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass das immer auf die Fahrweise und Fahrstrecke an kommt. Ich fahre sehr zurückhaltend und habe daher auch einen sehr niedrigen Verbrauch (siehe Sig.). Dieser ist in letzter Zeit aber etwas angestiegen da ich nun dichter an die Arbeitsstelle gezogen bin und nun nur noch Kurzstrecke fahre. 🙁 Sobald das Wetter wieder mitspielt wird aber aufs Stahlross umgesattelt. 🙂

Gruss

Marcel

V6-Schalter vermißt seinen gemachten 16V... 🙂

Mir ist der V6 zu träge. Für meine Begriffe ist er zu lahm, kommt nicht aus der Knete. Ok, er fährt relativ schnell, aber 16v macht mehr spaß.

Sprit zwischen 9,8 und 13, he nach Fahrweise und -strecke.

Und ne gute grundlage zum powern, sprich 3,0 oder 3,2 liter und f28..

Hätte ich wieder die wahl, ich würd zum 16v greifen.

V6 ist mehr zum cruisen,familienauto, nix zum spaß haben.

Probleme: LiMa bei 158000, kostet um die 300.. Sonst nix. Achja, zündkerzenwechsel ist auch etwas umfangreicher.

PS: mit nen anständigen getriebe (f28) soll auch der 2,5er mehr spaß machen...

Überleg dir das noch mal mit dem V6, wie mein Vorredner es schon sagte, sogar die Zündkerzen zu wechseln ist ein Akt. Da kannst du fast nichts selbst machen!
MFG

wie kommt ihr denn auf 10 liter beim v6?ich hab mal versucht den spritverbrauch niedrig zu halten.aber bei 380 km war trotzdem schicht.ich bzw meine frau fahren aber hauptsächlich bzw nur stadt und dann auch nur kurze strecken.dann ist das wohl normal.oder?????????ß

Deine Antwort
Ähnliche Themen