Brauche Info`s über Sportluftfilter ?

BMW Z1 E30 (Z)

Bin ich wieder ,mit noch ein paar dummen Fragen von mir ???

Auf der Essener Motor Show habe ich einige Gespräche und Produktinformationen gesammelt zwecks Sportluftfilter.

Jetzt interessiere ich mich auch für den Einbau eines Sportluftfilter von K&N 57i Performence Kit oder raid hp Max Flow Sportluftfilter-Kit b.z.w nur den raid hp Performance Kit !!

Laut Herstellerangaben hätte man einwenig mehr Leistungssteigerung 6 -10 PS -- mehr Drehmoment N/m -- soll gesünder für den Motor sein -- lange Lebensdauer ca. 80000km -- hat aber ein anderes Ansauggeräusch.

Dann bin ich zu meiner BMW Fachwerkstatt gefahren und da sagte man mir falls ich dieses Einbauen lassen würde verfällt die Garantie.

Habt Ihr Info`s oder Erfahrung über Sportluftfilter oder ist das nur eine Spielerei ???

Mfg.
Z4 SHARK

16 Antworten

Re: Brauche Info`s über Sportluftfilter ?

Zitat:

Original geschrieben von Z4 SHARK


Laut Herstellerangaben hätte man einwenig mehr Leistungssteigerung 6 -10 PS -- mehr Drehmoment N/m -- soll gesünder für den Motor sein -- lange Lebensdauer ca. 80000km -- hat aber ein anderes Ansauggeräusch.

Dann bin ich zu meiner BMW Fachwerkstatt gefahren und da sagte man mir falls ich dieses Einbauen lassen würde verfällt die Garantie.

Habt Ihr Info`s oder Erfahrung über Sportluftfilter oder ist das nur eine Spielerei ???

Die Mehr-PS kannst vergessen, das ist Verkaufsgeschwätz.

Ohne eine anständige Luftzuführung kannst sogar mit weniger PS rechnen.

Das Ansauggeräusch wird lauter, das ist korrekt. Dafür lohnt er sich.

Wenn Du damit leben kannst dafür die Garantie aufs Spiel zu setzen....nur zu. Mir wäre mein Z zu schade für sowas 🙁

Re: Re: Brauche Info`s über Sportluftfilter ?

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Das Ansauggeräusch wird lauter, das ist korrekt. Dafür lohnt er sich.

Dafür tuts auch ein K&N Tauschfilter.

Re: Re: Re: Brauche Info`s über Sportluftfilter ?

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Dafür tuts auch ein K&N Tauschfilter.

Habe noch NIE gehört das ein Tauschfilter mehr Sound bringen soll.

Eher mehr Platz im Geldbeutel 😁

Würde einfach den Serienlufti drin lassen und gut ist.

Um es genau zu wissen wirst Du um einen Einbau nicht herum kommen. Aber in der Tat die Tauschfilter klingen zwar nicht so spektakulär wie die offene Variante aber trotzallem lauter als mit Serienfilter. Bei regelmäßiger Reinigung der K&N Tauschfilter sind die auf lange Sicht sogar günstiger! Aber jeder wie er mag 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Bei regelmäßiger Reinigung der K&N Tauschfilter sind die auf lange Sicht sogar günstiger! Aber jeder wie er mag 😉

Was glaubst Du wieviel Serienluftfilter Du von dem Geld von einem K&N Tauschfilter kaufen kannst???

Viele Leute haben nicht mal solange dasselbe Auto 😁

Ich hatte den 57i Kit in meinem E36 3.20er verbaut und habe ihn auch regelmäßig gereinigt. Schon toll aber wenn die Garantie dadurch erlischt ist es auch shice 🙁

So teuer sind die Tauschfilter auch nicht. Auf die Idee einen offenen Kit zu verbauen würde ich niemals kommen da mir das Risiko für einen etwas besseren Sound zu groß wäre. Dann eben lieber risikolos den Sound mit nem Tauschfilter genießen wenn es sein soll.

Hab nen KN Tauschluftfilter - war fürn Arsch, um da nen unterschied zu hören brauchst nen Geräuschspezialisten...

Kit

Also wenn er nur ein lauteres Ansauggeräusch macht und sonst nichts anderes bewirkt dann hat sich wohl meine frage beantwortet.
Dachte echt ein Performance Kit oder Max Flow bringt was mehr ???

Danke

Zitat:

Original geschrieben von baroensche


Hab nen KN Tauschluftfilter - war fürn Arsch, um da nen unterschied zu hören brauchst nen Geräuschspezialisten...

Hehe....meine Rede, aber jeder wie er es will 😉

@ Z4 Shark

Nein, bringt nichts 🙁

Re: Re: Re: Re: Brauche Info`s über Sportluftfilter ?

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Habe noch NIE gehört das ein Tauschfilter mehr Sound bringen soll.

Eher mehr Platz im Geldbeutel 😁

Würde einfach den Serienlufti drin lassen und gut ist.

wie meinst du das mit dem mehr platz im geldbeutel?

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Hehe....meine Rede, aber jeder wie er es will 😉

@ Z4 Shark

Nein, bringt nichts 🙁

in einem punkt kann ich euch recht geben, mehr power oder sound bringt das nicht.

aber die kostenersparnis rentiert schon (z.b. m roadster) nach 30'000 gefahrenen km (2 OEM Papierfilter). und da ich davon ausgehe, dass ich wahrscheinlich mit jedem meiner autos sicher 90tkm fahre, rentiert das schon. und, zumindest in der schweiz, erlischt keine garantie.

Re: Re: Re: Re: Re: Brauche Info`s über Sportluftfilter ?

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


wie meinst du das mit dem mehr platz im geldbeutel?

Der Platz entsteht durch die Mehrkosten des Tauschfilters.

Groschen gefallen ?? 😉

Jeder wie er will. Ich wills nicht 😁

von welchen mehrkosten sprichst du denn?

ich zahle ca. 60 euro für eine kn platte, der ewig hält. für einen austauschfilter (papier oem) bezahle ich 30 euro. der hält dann ca. 15tkm. summa summarum rentiert der tauschfilter ab 30tkm. macht bei ca. 90tkm eine ersparnis von 120 euro.

vielleicht kannst du mir ja mal die erwähnten mehrkosten erläutern?

Lösung

Hallo

Also ich fahre zwar momentan keinen BMW, habe aber in meinem Corrado VR6 ein K57i-Sportluftfilter-System und einen Höllen Sound.
Das mit der beschriebenen Luftzuführung stimmt!! -im Sommer, bei hohen Aussentemperaturen und gegebener Motorabstrahlung ist die Leistung sogar schlechter (es wird mehr warme Luft angesaugt).
Deswegen baue ich im Sommer eine Alu Schottwand ein (Eigenbau-Luftfilter Schottwand) und versehe dieses mit einer Kaltluftzufuhr durch einen Dunstabzug Aluschlauch.
Dadurch kommt die Wärmeabstrahlung vom großen Kühler und vom Motor nicht so zum tragen.

EFFEKT ==> immer noch geiler Sound, gute Leistung, keine Probleme mit den "grünen"

Deine Antwort