Brauche Ideen für flotten Diesel im Frühjahr

Hallo zusammen!

Werde mich im Frühjahr von meinem Golf 7 R trennen, da ich durch einen Jobwechsel auch wieder mit dem Auto zur Arbeit fahren werde. Der R ist aktuell nur ein Wochenend-Spaßauto (fahre nichtmal 12.000km im Jahr und rechne wieder mit über 20.000km p.a.).

Preislich suche ich im Bereich von 25.000-32.000 Euro und ein Diesel soll's wie gesagt sein.

Das Auto soll sich noch in der Herstellergarantie befinden, damit ich diese weiter verlängern kann.
Leistungstechnisch würde ich sagen ab 180 PS und max. 40.000km.

Aktuell habe ich DSG, bin davor aber nur Schalter gefahren, da bin ich flexibel.
Xenon/LED wäre schon gut, ebenso wie Navi, Leder/Alcantara und gern eine sportliche Optik (M-Paket, S-Line, ...). Ansonsten elektr. Außenspiegel, Klimaautomatik, evtl. Regensensor/beheizbare Frontscheibe, ... Allrad wäre nett, ist aber auch kein Muss.

Auch wenn einigen die Optik eines 3-Türers besser gefällt, so muss ich zu oft auch die hinteren Sitze nutzen, dass für mich eigentlich nur 5-Türer in Frage kommen. Kombi ist kein Muss, aktuell fahre ich überwiegend alleine oder mit meiner Freundin. Trotzdem soll man auch zu 5. bequem fahren können.

Über die gängigen Portale bin ich schon auf folgende Modelle aufmerksam geworden:

BMW 120d ( 1K4 )
BMW 220d Coupe ( 1C )
BMW 320d ( 3L )
BMW 320d GT ( 3 V )
BMW 420d Coupe xDrive ( 3C )
Audi A4 2.0 TDI ( B8 )
Audi Q3 2.0 TDI Quattro ( 8U )
Seat Ateca 2.0 TDI 4drive ( 5FP )
Volvo V60 2.0 D4 ( F )
Volvo V40 2.0 D4 ( M )

Vielleicht steht/stand hier jemand vor einer ähnlichen Entscheidung oder ihr habt noch andere Vorschläge für mich.

Falls ich etwas vergessen haben sollte, fragt gern.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dennis_1 schrieb am 27. November 2016 um 20:22:30 Uhr:


Werde mich im Frühjahr von meinem Golf 7 R trennen, da ich durch einen Jobwechsel auch wieder mit dem Auto zur Arbeit fahren werde. Der R ist aktuell nur ein Wochenend-Spaßauto (fahre nichtmal 12.000km im Jahr und rechne wieder mit über 20.000km p.a.).

Preislich suche ich im Bereich von 25.000-32.000 Euro und ein Diesel soll's wie gesagt sein.

Wie alt ist denn der Golf 7 R und was hat der insgesamt auf dem Zähler?

Zukünftige ca. 20.000 km p.a. sind immerhin ein Bereich, in dem man den Wertverlust aus dem Verkauf des Vorfahrzeuges noch in die Rentabilitätsberechnung eines Diesels mit einbeziehen muß.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo Marcel,

vielen Dank für deinen Tipp.

Ich find den 320d auch optisch sehr gelungen und mit der Sport-Line gefällt er mir auch innen.
Das war bei den Vorgängern noch nicht der Fall.

Euro 6 ist für mich eigentlich auch fix, weshalb auch viele ältere Modelle einfach raus sind.

Hallo,

gerne !

Die vergleichbare 190 PS-Version im Audi A4, verbraucht auch ca. 1 Liter mehr auf 100 Kilometer, wie der 320d.

Außerdem hast Du beim BMW, die zur Zeit beste Automatik an Bord, sowie ein gutes Infotaiment.

Grüße Marcel...

Vielleicht wäre dann sogar einer mit xDrive drin, man kann sich ja doch an Allrad gewöhnen ;-)

Zitat:

@Dennis_1 schrieb am 2. Dezember 2016 um 00:24:12 Uhr:


Vielleicht wäre dann sogar einer mit xDrive drin, man kann sich ja doch an Allrad gewöhnen ;-)

Hallo Dennis,

das mit dem xDrive, würde ich an deiner Stelle, nochmal überdenken.

Damit kaufst Du eine mögliche Schwachstelle mit, die man nicht unbedingt braucht, wenn man nicht gerade in den Bergen wohnt, wo es oft und doll schneit.

Erst recht in Verbindung mit der Mischbereifung, macht das Verteilergetriebe, relativ oft Probleme, beim aktuellen 3 'er (beim xDrive).

Einen BMW, macht meiner Meinung nach, der Heckantrieb und die sportliche Auslegung aus.

In Verbindung mit dem Allrad, fährt er sich nicht mehr so sportlich, wie der Hecktriebler.
Das M-Fahrwerk gibt es beim xDrive auch nicht.

Die xDrive-Modelle haben natürlich auch ihre Berechtigung und Vorteile, aber die Nachteile, sollte man auch berücksichtigen.

Ich wohne im Schwarzwald, wo es auch schon etwas höher ist und bin da immer, ohne Probleme an den Ort meiner Wahl gekommen.
Viel machen da vernünftige Winterräder aus.

Ich würde da, an deiner Stelle lieber überlegen, ob nicht der F31 (Touring) die bessere Wahl wäre, da sich da der Kofferraum besser beladen lässt.

Grüße Marcel...

Ähnliche Themen

Ok, das ist ein guter Hinweis.
Hab mich bzgl. Anfälligkeit beim xDrive noch nicht reingelesen.

Der Hecktriebler kommt aber grundsätzlich schonmal besser weg als ein Fronttriebler.
Da kann ich vielleicht einen besser ausgestatteten 3er finden und dann auf xDrive verzichten.

Zitat:

@Dennis_1 schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:09:55 Uhr:


Ok, das ist ein guter Hinweis.
Hab mich bzgl. Anfälligkeit beim xDrive noch nicht reingelesen.

Der Hecktriebler kommt aber grundsätzlich schonmal besser weg als ein Fronttriebler.
Da kann ich vielleicht einen besser ausgestatteten 3er finden und dann auf xDrive verzichten.

Genau, so ist es.

Der von mir verlinkte F30, hat ja schon eine schöne Ausstattung.

Viel Erfolg und schreibe dann bitte mal, was es geworden ist !

Das werde ich machen, auch wenn es noch etwas dauert ;-)

Danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen