Brauche ich wirklich Winterreifen?
Ich wohne zur Zeit und nach 2j. in Spanien, Palencia, Castilien. Das Wetter hier ist ca. so (zum vergleich, Mannheim)
------------------Durchschn. Temp. Dez---Jan---Feb---Regen Dez---Jan---Feb---Schneetage
Palencia--------------------------------4,2----3,1---5,1-----/-----55-------42---33----1 bis 2/Mo......1971-2000
Mannheim-------------------------------2,7---1,9---3,6-----/-----45-------40---53............................2001-2009
Letztes Jahr hatten wir etwas mehr, bis zu 10 Tage schnee im Jahr. Sonst ist es bis zu -12º Kalt, im Januar fast jeden Tag minusteperaturen und 5º-10º am Tag; Eisregen kennt man hier garnicht.
Ich Fahre nur 5 Km zur Arbeit. Wenn's schneit werden Strassen erst nach langen Stunden saubergemacht, und dann sind sie oft gespert, meisten weil LKW nicht den Fahrverbot halten.
Video .
Letztes Jahr hatte ich ein paar Male Probleme gehabt (schliessich möchte man Weinachten nicht zuhause bleiben und fährt gern, auch wenn's richtig kalt ist und schneit, 200 km zur Familie), so das ich für dieses Jahr etwas zu unternehmen wollte.
Mein Signum musste weg, und ich entschloss mich für ein Volvo XC70, Ocean Race Edition. Die Reifen sind Pirelli Scorpion Zero Assimmetrico auf 17. Felgen.
Letztes Jahr war ich entschlossen Winterreifen zu kaufen, aber jetzt habe ich meine Zweifel und wollte erst hier Fragen, ob ihr für dieses kalte aber schneearmes Klima die Winterreifen für nötig bzw. sinnvoll hält, oder das ein 4x4 Wagen mit "einigermassen" geländetaugliche Reifen genug sein kann. Alles ist relativ, aber mit eurer Meinung, da ihr allgemein mit Winterreifen Und schnee viel mehr erfahrung habt, kann ich besser eine entscheidung treffen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ab ca.8 Grad plus fährt man man Winterreifen besser.Kann man (Mann😁) überall nachlesen.
Sagen die Reifenhersteller.
90 Antworten
Hallo,
Ab ca.8 Grad plus fährt man man Winterreifen besser.Kann man (Mann😁) überall nachlesen.
Seelze 01
Zitat:
Ab ca.8 Grad plus fährt man man Winterreifen besser.Kann man (Mann😁) überall nachlesen.
Sagen die Reifenhersteller.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Sagen die Reifenhersteller.Zitat:
Ab ca.8 Grad plus fährt man man Winterreifen besser.Kann man (Mann😁) überall nachlesen.
Hallo, Nicht nur die Reifenhersteller sondern auch Autozeitungen, Automobilclubs
und TV-Autosendungen plus Tests.
Gute Winterreifen haben eine andere Gummimischung die bei kühlereren Temperaturen
länger griffig bleiben.
Seelze 01
Uuuupppss.
Ich dachte immer das man unter 8° Plus mit WR besser überall fährt. Wenn die Temp. steigt also über 8° Plus ziehe ich die SR auf
Kühlere Temp. sind doch unter 8° und dann ist der Gripp der WR besser
Ähnliche Themen
Ach menno...
Es ist doch nicht so, dass ab einer bestimmten Temperatur die Reifen PLÖTZLICH nicht mehr richtig greifen bzw. zu weich werden.
Da gibt es sicher große Überschneidungsbereiche.
Warum eigentlich dieses Misstrauen bezüglich 7 oder 8 Grad?
Es lässt sich doch physikalisch eindeutig belegen, dass Sommerreifen infolge ihrer anderen Materialzusammensetzung ab einer gewissen Temperatur verhärten, was die weichere Gummimischung der M+S-Reifen nicht macht. Der Schlupf der Sommerreifen nimmt bei Kälte also ab.
Wer also auf der sicheren Seite sein möchte - es geht im schlimmsten Fall ja um das eigene Leben - sollte dafür auch das Optimale tun.
freddi
Sommerreifen greifen auch bei -15Grad noch richtig. Warum sollten sie das auch nicht tun? 😁
Wer kein Rennfahrer ist wird keine Probleme bekommen.
Die Traktion bei Schnee ist mit Winterreifen besser, auf trocknener Straße ist egal womit man fährt.
Da musst Du aber erst den Beweis erbringen, ob der Sommerreifen auf trockener Fahrbahn auch bei großer Kälte den kürzesten Bremsweg bringt. Mir liegt folgender Test vor:
Sommerreifen
Bremsweg auf trockener Piste aus Tempo 100 bei +10 Grad = 36,6 m
Winterreifen unter den gleichen Bedingungen: 44,1 m.
Wie der Test wohl bei Minus 15 Grad ausgehen wird wäre wohl höchst interessant!
freddi
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Da musst Du aber erst den Beweis erbringen,
Ich muss garnichts beweisen.
Solange kein Schnee auf der Straße liegt komme ich mit jedem Sommerreifen überall hin.
Andere können gerne Vollbremsungen machen und im Kreis fahren, ich bleib auf der Strasse 😁
@ V-Max-Plus
Du hast Recht! Mit Sommerreifen kommt man überall hin... zum Freund oder Freundin, zur Verwandtschaft, auch in die Firma und da verbringst Du einige Stunden und alles ist Friede, Freude, Eierkuchen. Schon mal erlebt, wie schnell das Wetter umschlagen kann? Was tun, wenn innerhalb kurzer Zeit 10 cm Schnee vom Himmel rieseln und es schneit und schneit. Warten bis der Räumdienst kommt oder auf den Sommer-schlappen nach Hause schleichen mit verkniffenem Hintern. Zumal ja nicht überall auf den ÖPV zurückgegriffen werden kann.
Oder hast Du im Winter schon mal geholfen, bei Schneelage ein mit Sommerreifen besohltes Auto anzuschieben. Eine Katastrophe!
So ist es zumindest bei uns in Bayern!!!
Es sei denn, Du wohnst im totalen Flachland - da ist mir Sommerreifen gut fahren.
Freddi
oh mann..steht hier viel schwachsinn🙄
wer noch nicht gemerkt hat, dass ein sommerrreifen ab einstelligen temperaturen nicht mehr den gewohnten grip bringt, dem kann man nicht helfen🙄
meine sommerräder drehe ich momentan (morgens) auch auf trockener straße regelmäßig noch im 3. gang (ungewollt)..in schneller gefahrenen kurven merke ich auch, wie er über die vorderachse schieben will..
nachmittags ist das dann meist nicht mehr der fall..
225/40 totyo t1-r.
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Wer kein Rennfahrer ist wird keine Probleme bekommen.
Die Traktion bei Schnee ist mit Winterreifen besser, auf trocknener Straße ist egal womit man fährt.
lol! is klaaaaaa. stand das in der autobild?
ach ja für alle dummschwätzer, lackerbacken, stammtischbrüder und sonstige geiz ist geil deppen: http://www.motor-talk.de/.../...st-premium-versus-billig-t2940157.html
Wird die Luft hier etwas dick?
Nun aber zur allerersten Frage: Bei Schnee oder bei 20ºC ist mir klar, das der Vergleich lächerlich ist; aber ist ein allrad mit Winterreifen sehr viel besser als mit sommerreifen, z.B. in diesen Fällen?
1-> 5ºC, trocken
2-> 5ºC, nass
3-> -3ºC, trocken
4-> -3ºC, nass
Ich formuliers mal anderstrum - wenn es im Winter NUR Kalt wäre ohne Schnee bzw. ich die Möglichkeit hätte bei Schnee + Eis das Auto halt stehen zu lassen und im Bett zu bleiben dann würde ich mir keine Winterpellen aufziehen und mit den Sommers entsprechend angepasst fahren (Abstand .....blablabla).
Da ich aber auch bei Schnee raus muss auf die Strasse kommen mir jeden Winter die Winterpellen drauf - den es reicht eine Fahrt im Schnee mit Sommerreifen um einen Unfall zu bauen ....... der Unterschied auf Schnee ist gravierend.
Letztlich ist es auch kein Drama man zahlt halt einen Satz Reifen mehr ..... die Abnutzung verteilt sich auf 2 Sätze und im Endeffekt gibt man nicht viel mehr für Reifen aus......