Brauche Hilfe wegen Öl !
Hi Leute
ich habe einen Omega Caravan, BJ 99 Edition 100, 2,0, 136 PS, 16 V Eco,
Nun will ich Öf wechseln und habe mir folgendes Öl gekauft.....
MOBIL MULTIGRADE 10W-40
Kann mir jemand sagen ob das ok ist, ich finde nämlich niergens eine Antwort.
Und ich will nicht unbedingt deswegen meinen Motor ruinieren.
Für schnelle Antworten schon mal vielen Dank
20 Antworten
Hallo schelfi habe heute wieder meine warmen Füße genossen... Herrlich
(Das war ein Insider.)
Nun zum Thema. Ihr habt sicher alle ein wenig recht oder auch nicht.
Ich persönlich habe es gerne immer mit frischem Öl, und das hat sich bei meinem LT 28 mit Audi 2,0L 115 PS Motor bewährt den ich damals mit 60000 Km als erstes in den Wagen eingebaut habe. Bisher weit über 400000 Km ohne Motorschaden. Habe allerdings meist zweimal pro Jahr gewechselt (Filter nur einmal) aber fast immer das preiswerte Öl.
Alle Vorteile der teureren Öle, kommen erst nach langen Laufzeiten zum tragen.
Das wiegt aber den hohen Preis bei weitem nicht auf.
Wenn ich bei meinen Autos nach langer Zeit den Ventieldeckel abmehme sehe ich nur blankes Alu und keine Ölkohle. Auch total verschlammte Motoren sind bei mehrfachem Ölwechsel pro Jahr nach ca.10000km wieder richtig sauber.
Den das, ist einer der wichtigsten Funktionen des Öls, neben der Schmierung und dem Temperatur- Transport,
- die Schwebstoffaufnahme und deren Transport zum Filter. -
Ich habe besonders für den Wagen Buch geführt und bin zu dem Ergebnis gekommen sogar preiswerter zu fahren, als wenn ich die teuren Öle fahren würde.
Mal ganz davon abgesehen das das Innere meines Motors auch bei Kennern erstaunte Blicke hervorruft und bei ihnen Zweifel an der Laufleistung laut werden läßt die erst verstummten, wenn sie mein lückenlos über 16 Jahre geführtes Fahrtenbuch lesen.
Ich denke mach den Ölwechsel mit Deinem Öl ohne schlechtes Gewissen, und mach den nächsten einfach mal früher. So bist Du Lebensdauer mäßig immer auf der sicheren Seite.
Gruß Kurt
Ich werf nun erst mal ein paar Taccos und Cola in die Runde. 😉
Das Thema Öl ist nicht nur im Opel-, sondern in allen Foren reichhaltig durchgekaut worden. Darüber lässt sich nix neues sagen, sondern nur noch wiederholen. 🙂
Das 10W war eine schlechte Wahl direkt vor dem Winter. Bei -15 Grad, die wir hoffentlich nicht bekommen 🙄, wird es zähflüssiger als ein 5W oder gar ein 0W. Wenn du dann den Motor startest, benötigt das Öl viel länger um die noralgischen und zu schmierenden Punkte im Motor zu erreichen. Und das bringt dir einen erhöhten Verschleiß.
Bei warmen Motor ist dieser Unterschied zwischen einem 5W und 10W nicht mehr da und somit wurscht. Bei warmen Öl sind es andere Dinge wie z.B. Additiv-Pakete worauf es ankommt.
Zum Preis von 25 Euro: Für den Preis hättest du ein ordentliches 5W40 bekommen.
Zur Preisrechung:
Ein Omega 2.0i nimmt knappe 5 Liter Öl. Ein sehr gutes Öl wie z.B. das Mobil1 0W40 habe ich letztens für 7,50 Euro je Liter eingekauft.
Ölkosten: 5L x 7,50 = 37,50
Filter: 10,00 (geschätzt)
Ölwechsel in der Werkstatt: 25 Euro (z.B. auf der Tanke, natürlich nicht FOH)
Gesamtsumme: 72,50 Euro
Mögliche Laufleistung: 25-30tkm statt 15tkm
In der gleichen Zeit müsste ich mit einem Billigöl zweimal den Wechsel vornehmen lassen.
Ölkosten: 2 x 5L x 2,00 = 20,00
Filter: 2 x 10,00 = 20,00
Ölwechsel in der Werkstatt: 2 x 25,00 = 50,00
Gesamtsumme: 90,00 Euro bei 2x15TKM Laufleistung
Somit ist das teurere gute Öl sogar günstiger.
Abschliessend sei noch angemerkt: Bei einem Motorschaden kostet der Motor gebraucht z.B. für einen Omega 2.0i ca. 1500 Euro. Mit Einbau ist man da locker 2000 Ocken los. Und dann ein 10 Euro Billigöl kaufen? Am falschen Ende wohl gespart.
Na gut, wenn Du meinst.
Frieden und nun aber Thema Schluss!
Gruß Kurt
Ähnliche Themen
Wenn ich so einen scheiß lese.... lieber günstigeres (markenöl) und alle 10tkm wechseln als vollsyn und 30tkm.... und die meisten benzin opel motoren ohne turbo sollten mit dem 10w40 wohl ganz gut laufen... habe dies im omega B 3,0l, Calibra 2,0l 16v, Astra G 1,6l 16v, Kadett Gsi mit 8V und 16V, Kadett und Astra mit 1,4l bzw 1,6l usw drin und drin gehabt.... freigaben beziehen sich ja auch darauf ob longlive usw...🙄............ Naja wollte eigendlich nur sagen glaube nicht jeden scheiß....
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
Wollt nur mal schauen, ob der fred auch wirklich geschlossen ist 🙂
lol isser leider nich
Das LM Öl schmeckt einfach nicht. Nimm lieber das Shell, das is zwar etwas teurer, aber dafür bekömmlicher.
Eine hohe Scherfestigkeit ist nur bei größeren Herden nötig. Für die normale Schur reicht ein API-MP3 VGA MOs³ völlig aus.
Wer Wert auf Additive legt, sollte die Substraktive keines Falls ausser Acht lassen. Ganz gefährliche Biester, die oft noch nicht mal ausgewiesen werden.