Brauche Hilfe wegen Nebelscheinwerfer 850/V70
Hallo Leute nun brauch ich echt Hilfe sonst bringt mich meine Frau um!!!
Habe bei meinem V70 heute noch das Relais 201 eingebaut und die NSW versucht aber es tut sich nichts.
Habe beim 🙂 angerufen ob diese vielleicht freigeschalten werden müssen, ebenfalls negativ!
So nun habe ich beim 850er meiner Frau nachgesehen ob ich etwas vergessen habe und seit dem funzen auch Ihre nicht mehr.😕
Ich habe nur die Brücke einmal ausgebaut und gleich wieder eingebaut also das Relais 201(J) und nun funzen Ihre auch nicht mehr.
Sicherung ist alles in Ordnung ausser es gibt noch eine andere als die 17 beim v70 bzw 18 beim 850er.
Wo habe ich meinen Fehler oder was habe ich falsch gemacht es kann ja wohl nicht daran liegen das ich die Batterie nicht abgeklemmt habe.
Hilfe oder Sie macht mich einen Kopf kürzer.
Beste Antwort im Thema
Hi,
Michas Speziallackierungen sehen aber bestimmt BESSER aus als Deine mit "Rentnerecken" verzierte Stoßstange.....*duckundganzschnellverschwind*😁😛
Gruß der Sachsenelch
33 Antworten
.... mein Posting 1x höher !Von wo nach wo ist das Teil gebrückt ?
Tja, dann hilf nur suchen, wo die Spannung wegbleibt ....
Sicherung mit dem Auge geprüft oder Durchgang gemessen?
Und ????
Ähnliche Themen
N I C H T S !!!
Ich kapiere es nicht!
Ich habe die Relais getauscht da ich ja jetzt genügend habe nichts. Die Brücke getauscht auch nichts, weder das grüne Lämpchen am Schalter noch die kleinen Lämpchen vorne am Auto.🙁🙁
Das kann man alles haarklein nachmessen. Morgen Lehrgang Teil 2. Mit bestandener Prüfung hoffentlich.
Messergebnis:
Strom an der Sicherung, und Strom am Schalter aber kein Strom am Nebler! Also irgendwo zwischen Schalter und Nebler.
Relais und Brücke!
Nur was ich nicht verstehe ist das ergebnis beim Stromprüfer von -0,10V😕
oh mann ich habs nicht mit Strom!!!
Ich weiß, dass das da unten im Fußraum nicht so ganz einfach weil schei*e eng ist, aber du solltest doch mal in den Kontakten der Relais-Sockel / Brücke messen.
Zuvor noch mal zu den Schaltern:
Wenn die Brücke drin steckt (richtig reindrücken !), müsstest du am Kontakt #1 des Nebel-Schalters 12 V messen.
DAS IST WICHTIG ! Wenn keine Spannung, siehe weiter unten.
Die Pin-Nummer müsste dran stehen (ggf. mal den Stecker runterziehen). Das müsste ein Braun-Pink-farbenes Kabel sein.
Wenn du nun Nebel einschaltest, muss diese Spannung gegen 0 V gehen.
DAS IST WICHTIG. Sonst fehlt dir ne Masse und das Relais kann nicht anziehen.
Kontakt #5 muss an Masse liegen - der schalter schließt zwischen #1 und #5 kurz. Kabelfarbe Schwarz.
Zwischen #5 und Masse sollten nur wenige Ohm Widerstand sein.
Kontakt #2 des Schalters bekommt Saft von der geregelten Instrumentenbeleuchtung. Kabelfarbe Pink.
Kontakt #6 bekommt erst Saft, wenn das Nebel-Relais angezogen hat. Kabelfarbe Grün-Orange.
Kommt keine Spannung an #1, dann
- brückt die Brücke nicht richtig (hast du ohmsch gemessen, ob zwischen #2 und #3 der Brücke o Ohm ist ?)
- kommt keine Spannung vom Hauptlichtschalter über S 23.
Mess die Sicherung bitte mit dem Ohmmeter genau.
Bei gezogener Sicherung steckst du bitte die + Messleitung vom Meßgerät einmal links in den Sockel und einmal rechts in den Sockel. - Meüleitung irgendwo an Masse halten.
Wenn ich mich nicht irre, haben alle Sicherung auf der linken Seite Dauerplus liegen, rechts ist dann der abgesicherte Kreis.
Hast du da links Spannung ?
Erst mal bis hier hin ohne Rücken verbiegen.
PS: Scher dich nicht um die -0,1V. Das sind sicherlich unterschiedliche Massepotentiel/Widerstände. Hier geht's erst mal nur um 'fast 0V oder fast 12V'. So genau brauchen wirs nicht ....
Spannung am Schalter ist gut, aber geht der Strom auch raus aus dem Schalter? (Nichtelektrikerdeutsch). An einem Pin des Schalters muß in EINER Stellung des Schalters Durchgang sein, in der anderen nicht.
Edith: Okay TERWI, übernimm du (ich halte mich zurück), sonst wirds verwirrend
WOW!!!
Also keine Spannung am Nebelschalter PIN 1 (rosabraun) und keine Spannung an Sicherung 23!!!
Wir kommen der Sache näher!!!
Lt. Schaltbild
(s. gestern, das eine ist ne Übersicht mit Strompfaden in Rot bei Betrieb, das andere das Schaltbild mit den Nummern etc.)
bekommt Sicherung 23 über eine weisse Leitung die Spannung vom Lichschalter.
Dort Pin #2 - es müssten 2 weisse Leitungen hinen am stecker sein.
Aber logo, erst wenn man Licht anmacht - und zwar voll !!!!!
Dreh doch mal in diesem dösigen kleinen Präpelschalter, den man nur mit nem Schrauben zieher bedienen kann.
Vielleicht steht der nicht richtig ?!
EDITH:
Im Schaltbild gibt es zum Nebelschalter noch eine Steckverbindung mit der Nummer 24/13B. Vielleicht ist die auseinander ? (Falls irgendwo was zu finden ist .....)
Ich weiss zwar nicht woran es lag und werde es wahrscheinlich auch nie herausfinden aber SIE GEHEN!!!!😕😎😰😕😎😰
Ich werde soetwas nur noch mit WUT machen dann funktioniert es. Ich kann nur vermuten das ich die Brücke vielleicht falsch drinnen hatte oder was weiss ich. SIE Gehen und mir geht ein (eher zwei) Lichter auf.
Vielen vielen Dank werde mich mal revanchieren.
Viele Grüsse
Michael😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Michael, ich hab nie an dir gezweifelt:
Du bist DER Held 😁 😁
GLÜCKWUNSCH zur gelungenen Elch-OP !!!
Zitat:
Original geschrieben von 2geil4u
... Ich kann nur vermuten das ich die Brücke vielleicht falsch drinnen hatte oder was weiss ich ...
Da würde ich fast (aber auch nur fast) mein Fell drauf verwetten !
Ich hab mir letztes Jahr dieses 99er-VW-Intervall-Wisch-Relais eingebaut.
Mit 'Rücken' besonders spassig, zerfurchte blutige Hände, verknickte Finger .... und der Mist tut einfach nicht !
Erst nach wilden Flüchen, beruhigendem Gerstensaft mit 'Oooommmmhhh' und 3 Anläufen ging der Wischer.
Mir der letzen des Kraft des ..... (wie heisst das Zeugs bei Starwars ?) das Relais noch mal gedrückt - und gut !
Horrido - auf zum nächsten.
Zitat:
Original geschrieben von 2geil4u
Vielen vielen Dank werde mich mal revanchieren.
.... aber nicht mit .................... du weisst schon ................ 😎