Brauche Hilfe!!! Was gibt es für gute Scooter (50ccm) unter 1500 €?
Hallo erstmal,
brauche unbedingt eure Hilfe. Ich mache in 1-2 Monaten meinen Führerschein und weiß noch nicht, was für einen Roller ich kaufen soll.
Also der Roller sollte:
- neu sein (nicht gebraucht)
- unter 1500 € kosten
- 50 ccm sein
- gut aussehen
- gute Beschleunigung haben
- 2 Takt Motor haben
- Platz unterm Sitz für den Helm haben
Danke schon mal im Voraus!!! :-)
Beste Antwort im Thema
"Dürfen" nicht, aber es wird nicht so eng gesehen, solange mans nicht übertreibt...nach meiner Erfahrung stört sich unsere Rennleitung nicht daran...hauptsache man hat einen Helm auf, sonst werden sie giftig (das ist auch richtig!!)
Mein Sym schafft ohne Drossel so um die 70, daß scheint noch im Toleranzbereich der Carabinieri zu sein. Habe sie sogar schon mal überholt, keine Reaktion...
Viele Versicherungen haben den Passus, daß man die 50er nicht technisch verändern darf, explizit gestrichen, sodaß man im Schadenfall trotzdem versichert ist.
Sascha
38 Antworten
Hallo,
also ich bin ein "Vielfahrer" (bis jetzt 7000km in 9 Mon) und fahre "trotzdem" einen SYM.
Ich kann den Jet4 nur empfehlen, ist zwar nicht der billigste SYM, hat aber bequem Platz auch für 2 und macht bis jetzt keine Probleme.
Den Symply wollte ich ursprünglich auch, war aber nicht sofort lieferbar, der JET4 stand im Ausstellungsraum. Habe es nicht bereut, ihn gleich genommen zu haben.
Der Symply ist halt wirklich simpel und hat nicht mal ne Uhr....
SYM ist bei uns weit verbreitet (Kymco übrigens auch). Günstige Anschaffungs- und Wartungskosten und hohe Zuverlässigkeit - zumindest bei den mir bekannten Fahrern...
Viele Handler hier, die SYM anfangs als Billig-Zweitmarke aufgenommen haben, verkaufen davon inzwischen mehr als von Honda oder Piaggio, denn das Preis/Leistungsverhältnis ist echt genial!
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, aber mit einer 125er. Wäge auch gerade ab ob Kymco oder SYM, das ist wirklich nicht so einfach!!
Also, mein Tip ist, sie sind beide empfehlenswerte Marken, kaufe den der Dir besser gefällt!
Das das leichter gesagt als getan ist, merke ich gerade bei meiner eigenen Entscheidungsfindung....😁
gruss
S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym oder Kymco' überführt.]
Hallo S.,
herzlichen Dank für deinen Eintrag.
Es ist halt so, der SYM Symply kostet beim einem Yamaha Händler in der Nähe im Moment 1049 Euro.
Kymco Einsteigermodelle 1100 bis 1300 Euro.
Sym wie Kymco haben ähnlich gleich kW-Leistung.
Ich habe in anderen Foren gelesen das der Orbit II (fast Baugleich mit Symply) sehr gute Preis/Leistungsverhältnis hat.
Der Yamaha Händler sagte mir zu das die Ersatzteilversorgung gut ist und das bei ihm auch die Kundendienste laufen.
Von der Optik her gefällt mir Symply halt viel besser als der von dir erwähnte Modell und auch besser als die Kymco-Modelle.
Ich würd mich aber weiterhin über Fahberichte der Symply-Besitzer freuen.
Danke dir, auch dein Beitrag war sehr hilfreich.
M.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym oder Kymco' überführt.]
Wenn dir der Symply gut gefällt, der Preis und die Werkstatt passt, dann schlag zu!
Ich wollte den damals auch weil er lt Datenbatt sogar etwas mehr Leistung hatte wie die anderen vergleichbaren Roller...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym oder Kymco' überführt.]
Die Leistungsangaben kann man beim 50er Roller vernachlässigen, die taugen als Vergleich nichts., da jeder Hersteller unterschiedliche Messmethoden hat.😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym oder Kymco' überführt.]
Ähnliche Themen
Aber wenn beim gleichen Hersteller 2 Roller verschiedene Leistungsangaben haben kann man da sehr wohl Rückschlüsse draus ziehen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym oder Kymco' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Aber wenn beim gleichen Hersteller 2 Roller verschiedene Leistungsangaben haben kann man da sehr wohl Rückschlüsse draus ziehen!
Manchmal stimmen diese Rückschlüsse aber nicht. In meinem Freundeskreis und bei direkter Vergleichsfahrt hat der Kymco Yager GT mit angeblich 3.1kW gegenüber dem Agility MMC mit angeblich 2.4kW arg enttäuscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym oder Kymco' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Manchmal stimmen diese Rückschlüsse aber nicht. In meinem Freundeskreis und bei direkter Vergleichsfahrt hat der Kymco Yager GT mit angeblich 3.1kW gegenüber dem Agility MMC mit angeblich 2.4kW arg enttäuscht.Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Aber wenn beim gleichen Hersteller 2 Roller verschiedene Leistungsangaben haben kann man da sehr wohl Rückschlüsse draus ziehen!
Mein Händler meinte damals, der Symply würde schon besser gehen.
Im italienischen Datenblatt sind 2,93 kW eingetragen. Im deutschen nur 2,35.
Also weiß SYM es wohl selber nicht so genau....
Hilft scheinbar nur draufsetzen und ausprobieren....Raketen sind die 50er ja sowieso nicht 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym oder Kymco' überführt.]
Werden in Italien die Roller vom Werk aus offen verkauft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym oder Kymco' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Werden in Italien die Roller vom Werk aus offen verkauft?
Natürlich nicht, ist ja verboten ;-)))
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym oder Kymco' überführt.]