Brauche Hilfe

Opel Vectra B

Hey Leutz, ich habe seit gestern folgendes Problem, bei meinem Vectra B, BJ 98, 125 tkm 0039 943, blinkt seit gestern die Batterieleuchte, aber Sie leuchtet nicht Sie blinkt nur, kann durchaus sein, dass die LiMa hin ist, da ich aber meine Hoffnung noch nicht aufgeben will, frage ich hier in die Runde. Denn es ist mir eins aufgefallen, die hat erst angefange zu blinken, als ich die Winterreifen verladen hatte , und dann ist beim kofferraum (Stufenheck) links die Kabelhalter aus Plastik abgegangen, ich vermute es hat etwas damit zu tun, aber dank dem Forum habe ich schon die Batterie abgeklemmt (als Vorsichtsmaßnahme). Und bevor ich mir mein nichtvorhandenes Geld aus der Tasche ziehen lasse, wollte ich hier nochmal nachfragen. Vielleicht hatte jemand so etwas schon mal????

Vielen Dank schopn mal im Voraus

17 Antworten

Das ist zumindest ein Anzeichen das die Lima nicht mehr so lange macht. Hört sich iwie an als ob sie mal die 13-15 Volt bringt und mal nicht… das ist das blinken der Lima Lampe. Ich würde dir mal raten zu messen was die Lima noch an Leistung bringt, muss was von 13-15V sein. Ist das blinken eventuell drehzahlabhängig ?
MFG

hallo uns willkommen im forum

als erstes bitte ich dich deine überschriften besser zu wählen😉

ansonsten lima messen,im stangas und bei etwa 4000umin,sollten so wie bereits geschriebenb zwischen 13-1,4V bringen,15V sind schon zuviel!!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


hallo uns willkommen im forum

als erstes bitte ich dich deine überschriften besser zu wählen😉

danke und das mit der überschrift krieg ich schon in griff :-)

dank werd ich morgen mal einen multimeter besorgen müssen

kann das evntuell net die lima sondern iwo n unterbrochener kontakt sein, weil das ging eigenlich erst los als die kabelhalterung im kofferraum abgeflogen ist?????

Naja. Die Kabeldurchführung an der Heckklappe bricht sehr gerne. Dann ergeben sich Kurzschlüsse. Die Erzeugen allerlei Fehler.

Kontrolliere mal, ob du da nen Kabelbruch hast.

also, hab mir grad nen multimeter ausm baumarkt besorgt, batterie rein, und ab ans auto, autobatterie wieder angeklemmt, gestartet, multimeter eingestellt, und tada, es kamen ganze 32 V raus, nun is es die frage is es gut (was ich hoffe) oder eher ganz schön beschissen (was ich eher glaube)
was sagt ihr dazu?????

Das ist extrem schlecht. Maximal 14,5 V!

Sofort Lichtmaschine wechseln lassen und Auto auf keinen Fall mehr starten!

hm, alles klar, vieln dank für die antworten, werd jetzt bei paar werkstätten anrufen fragen was es kostet

die müssen ja dann auch kommen und den haufen abschleppen, oder wird ers noch bis in werkstatt schaffen???

Wie du selber gemessen hast, liegt bei deinem Auto eine Spannung von 32 Volt an, wenn die Lichtmaschine läuft.
Das Bordnetz hat 14 V. Also nach Adam Riese 18 Volt weniger.

Du hast ne gewaltige Überspannung im System. Das halten die elektronischen Geräte nicht aus. Wenn nicht eh schon was kaputt gegangen ist.

ICH würde damit keinen Meter mehr fahren!

Je nachdem, wie risikobereit du bist, kannst du auch ohne Keilriemen zur Werkstatt fahren, wenn sie nicht weit ist. Batterie über Nacht vollladen, Keilriemen abnehmen. Aber Vorsicht(!), die Servolenkung geht dann nicht.

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001


Du hast ne gewaltige Überspannung im System. Das halten die elektronischen Geräte nicht aus. Wenn nicht eh schon was kaputt gegangen ist.

naja, bis jetzt is noch alles heil hab das erst vor 15-20 km bemerkt, und dann hab i die batterie abgeklemmt, nur halt heut zum messen nochmal angeschlossen

is es eigentlich schwer die lima selbst zu wechseln, is ja eigentlich nix weiteres als ein dynamo

ich liege doch richtig, die lima beim vectra b ist rechts neben der batterie oder net?

und noch eine frage hinterher, wie kann das überhaupt passieren dass eine überspannung entsteht???

Die Lima sitzt hinter dem Motor. Auf der rechten Seite verläuft der Keilriemen. Mit dem wird die Lima angetrieben.

Im Prinzip ist das ein Dynamo. Richtig. Beim Fahrraddynamo wird das Licht immer heller, je schneller du fährst. Grund ist die steigenden Spannung.
Das selbe würde beim Auto auch passieren. Um das zu verhindern, hat man im Auto einen sog. Laderegler verbaut. Der wird gern mal kaputt.
Bei manchen Limas kann man den einzeln tauschen. Ich glaube bei Valeo.

Lohnt aber in meinen Augen nicht. Lima muss so und so raus. Und beim nächsten mal wird vllt was anderes kaputt.

Und ob das schwer ist oder nicht, ist immer relativ zu sehen. Kommt drauf an, wie geschickt du bist. In meinen Augen ist es nicht sehr schwer. Aber je nach Motor musst du halt teilweise viel wegbauen, damit du an die Lima rankommst.

naja, handwerklich hab ich schon was drauf, der motor is n 1.6 16 V eco tec, ich versuch mich mit nem bekannten in verbindung zu setzen er is schrauber, vllt hilft er mir dabei, weil ne lima kostet so zw 60-80 euro, aber di werkstätte wollen 350 euronen aufwärts haben, das ist ganz schön uncool

so noch ein zusatz, ausser klima und radio mit woofer gibts eigetlcih keine großen stromfresser, naja da wär noch das tid aber das lass ich mal aussen vor, spielereien wie efh oder el außenspiegel hab ich net, ich bin der meinung dass da eine 100 A lima aureicht, oder irre ich mich???

danke schon im voraus

so hab grad noch n bissl rumtelefoniert und ein saugutes und ein saubeschissenes angebot gekriegt, zuerst das saubeschissene: 310 euro zum wechseln + 172 euro abschleppen, weil ich gesagt hab dass aus eigener kraft der haufen niwo hinfährt,
und jetzt das saugute: 32 euro wechsel (lima muss ich halt selber besorgen) + 50 fürs abschleppen, werd mich jetzt auf die suche nach einer lima machen, ich war so überrascht als der mann 32 euro sagte, dass ich nahcfragen musste "waren das jetzt 32 oder 230 euro????" :-)

so und die hier denk ich mal wirds http://cgi.ebay.de/.../380241738438?...

32 ist echt gut, beim 1.6 16V ist das schon ein Krampf...

Deine Antwort