Brauche Hilfe !!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo erstmal!

Vorab ich bin erst 20 Jahre alt und deshalb nicht soviel Erfahrungen!

Also ich habe ein Gebrauchten Touran Bj05 beim Gebrauchtwagen Händler gekauft!
Alles toll am Amfang, doch dann ging es los!
Erster Wekstatt besuch nach 2 wochen wegen feuchten scheinwerfer. Wurden Trocken gemacht und gut.
3 Wochen später ging standheizung nicht mehr wieder Werkstattbesuch. Wumwelzpumpe defekt gewesen haben
sie jedenfalls gesagt. Ein tag später aufem Aldi parkplatz hatte ich standheizung angemacht und bin rein, plötzlich feuerwehr
usw.. und ein toll verrauchter parkplatz Grund: MEIN Auto!!! leute dachten mein auto hätte gebrannt. sah auch wirklich so aus
habe schon ein paar fotos gesehen von stnadheizungs nebel/rauch mein war 100 mal schlimmer.Abholen lassen und raus gestellt
hatten 2 schlauche vertauscht von diesel und kühlwasser oder so ähnlich ist nur komisch beide haben verschiedene größen da dürfte einer nicht passen!Soweit sogut komplete neue Standheizung bekommen sagten sie jedenfalls!dann nach 2 monaten wieder
Wetkstatt besuch wegen Scheinwerfer und Rückleuchten konnte wiklich Fische züchten darin.Mir wurde versichert das ich neue bekomme soweit so gut nächster tag wollte ich auto abholen sah auch aus ob neue drinn wären aber bei genauer hinsicht war zusehen das gebrauchte rein gekommen sind.Ich sofort nachgefragt was das soll da wurde mir gesagt das neue scheinwerfe nix bringen und sie würden keine neuen reinbauen sie haben jetzt von einem unfallwagen mit heckschaden die lampen ausgebaut und bei mir rein!
Jetzt vor 2 tagen hat es eine woche vorher geregnet und die scheinwerfer waren ungelogen fast viertel voll mit wasserund oben rum beschlagen auf dem heimweg von der arbeit kamm ich in eine Polizeikontrolle grund des anhaltens war das die scheinwerfer sehr dunkel waren und ich dies repaieren lassn sollte. Kann mir jemand helfen ich bin ratlos ich finde das auto super toll und will es eigentlich nicht zurück geben. Muß der Autohändler neue scheinwerfer rein machen wenn ja könntet ihr mir teile nummern geben weil die ja anscheindend unfähig sind und der sauverrein ist vom ADAC ausgezeichnet worden!
Danke im vorraus!

8 Antworten

Hallobei meinem war es nicht so schlimm ab waren feucht die Rückleuchte ich habe die ausgebaut und da war zwischen rückleuchten und Lampenträger eine Dichtung wo etwa 5cm Fehlte da habe ich einfachgummiband reingemacht seit dem habe ich keine problemme

Schade das hier mir keine radschläge gegeben werden!

moin moin hessentouran,

ratschläge aus der ferne sind immer schwierig.
da der mangel gleich auftrat, würde ich am händler
dranbleiben, bis er es vernünftig löst. Hast du
gebrauchtwagengarantie??
bei meinem beschlugen die scheinwerfer anfangs
auch. es wurde (so mein freundlicher) eine zusätzliche
entlüftung eingebaut. seit dem ist ruhe.
feuchtigkeit in den leuchten war/ist schon immer ein
thema hier, aber ein boitop wie du es wohl hast
eher selten.

grüssle
willi

Kann mir keiner weiter helfen?
Habe das problem immer noch!
Habe heute nochmals mit dem Verkäufer geredet es hat sich immer noch nix geändert die wollen immer noch keinen neuen Scheinwerfer reinmachen. Keiner mehr ein rat oder tipp?
Ein Freund sagte was von einer Umwandlung???
Was ist das genau???
Kommt das für mich in frage?
Oder hat jemand (neue) Teilenummern ??

Moin,

also mal ganz von vorn:
Du hast den wagen bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft...also KEIN VW-Autohaus.
Wahrscheinlich ehr einer mit nem Bauzaun ums Gelände...richtig soweit?
Dazu kann ich dir sagen, dass dir solche ein Hick-Hack bei VW wohl erspart geblieben wären...sollte es jedenfalls!

Das Problem mit der Standheizung schein gelöst zu sein, oder ?!?

Was die beschlagenen Rückscheinwerfer angeht, so ist das ein bekanntes Problem. Normalerweise werden diese einfach gegen NEUE getauscht...zumindest bei VW. Auch bei nem Gebrauchtwagen...
Was mir bei meinen Neuen aufgefallen ist, sind jeweils ein kleines Loch, damit die Entlüftung besser funktioniert.

Wie das nun bei deinem Fall ist, kann ich dir konkret nicht sagen. Im nornal Fall hast du 1/2 Garantie, jedenfalls beim Autohaus. Am besten, du studiert mal deinen Vertag gründlich, da sollte eigentlich alles drin stehen.
Falls keine Reaktion kommt, mal mit nem Anwalt drohen...

Zum Thema Wandlung:
Konkret: Rückabwicklung vom Kaufvertrag. Ob das aber auch für Gebrauchtwagen möglich ist, weiss ich nicht....

Der Westfale hat eigentlich schon alles relevante gschrieben.
Wo ist der Wagen gekauft worden ? Wenn der Betrieb vom ADAC ausgezeichnet wurde, kann der Laden vielleicht nicht so schlecht sein.Der Ton macht die Musik ! Also ruhig aber sachlich deine Mängel vortragen, am besten schriftlich und (sorry;-) ) Satzzeichen nicht vergessen, das macht die Sache lesbar.
Das die Scheinwerfer voll Wasser laufen ist recht ungewöhnlich. Die Standheizung hat so ihre Tücken. Bei Kurzstrecken über die "Econ" Taste deaktivieren , ansonsten versifft die Brennkammer und das Teil qualmt wie Sau.Schläuche vertauschen ist eher unwarscheinlich , dann wäre die Heizung kaputt. Thema Standheizung ! mal die Suche benutzen , steht genug zur Problematik drin...Zumal dein Autohaus? scheinbar bemüht ist die Fehler zu beseitigen....wie gesagt Probleme ruhig aber sachlich vortragen.
Evtl. mal VW kontaktieren und zusammen mit dem Händler Lösungen suchen...den aus der ferne können wir deine Problem auch nicht "trocknen" , sondern nur Erfahrungeswerte weitergeben...

Danke für eure antworten!

1. Jetzt eine Woche nachdem ich den Fall dem ADAC geschilder habe hat der ADAC nach prüfung der Sache ihre Auzeichnung gegenüber dem Autohaus unehrenvol zurückgezogen und mir gegenüber weitere Tests versprochen.
2. Wie ihr schon gefragt habt ja es ist ein Richtiger VW/AUDI Händler/Autohaus
3.Mit meinen heutigen Telefonat mit der VW Zentrale die übrigens sehr sehr nett sind :-) sagt man mir, ich solle zu einem anderen Händler gehen da die Garantie/Kulanz VW übergreifend ist und ich sicher woanderst besser aufgehoben bin.
Dies allerdings verneinte mein Händler aber für mich gilt was die Zentrale sagt.

Also ich würde das so machen:

Lass die Mängel beim jetzigen Autohaus beseitigen (also Scheinwerfertausch etc.) und bezahl dass erstmal unter Vorbehalt. Das dann auch bitte entsprechend Dokumentieren und am besten schon den Auftrag so erteilen.

Danach gehst Du zum Anwalt und der soll dann alles Weitere regeln. Schließlich ist der Verkäufer (VW-Autohaus) noch in der Sachmängelhaftung (nach Deinen Angaben). Offensichtlich ist der einer gütlichen Einigung nicht so zugänglich und Kundenbindung scheint auch nicht so auf seiner Agenda zu stehen.

So kommst Du am schnellsten zu einem mängelfreien Fahrzeug und der Rest ergibt sich dann.

Mehr können wir hier für Dich auch nicht mehr tun.

Grüße

Björn

Deine Antwort