Brauche Hilfe (Rockfox YY50QT-2)

Habe gestern einen Rockfox YY50QT-2 Roller bekommen.
Dieser Springt aber leider nicht an.
Vergaser saubergemacht neue Kerze rein und läuft immer noch nicht.
Ich bin der Meinung er bekommt gar kein oder zu wenig Sprit.
Wenn ich Ihn versuche über den E-Starter an zu schmeisen gurgelt er aber springt nicht an. wenn ich danach die Kerze raus hole ist sie fast trocken was kann ich machen und wo bekomme ich das Werkstatthandbuch zum download als pdf her?

Ich bin für jeden Tip dankbar!

26 Antworten

Sprit kommt am Vergaser an, aber kein Gemisch am Ansaugstutzen und Kompression, sowie Membran ist auch funktionstüchtig....hm!
Ich würde weiterhin den Fehler beim Vergaser suchen.
Hattest Du den Luftfilter schon mal abgemacht und den Vergaser zugehalten?

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 13. November 2015 um 11:00:06 Uhr:


Ist Benzin in der Schwimmerkammer?
Startest du mit Gas oder ohne ?

Die Schwimmerkammer steht bei beiden Gasern voll mit Sprit sonst würde es mir bei beden, nach dem Ausbau, kein Sprit auslaufen.

Ob mit oder ohne Gas, der Roller springt nicht an und die Kerze und der ASS bleibt trocken!

Zitat:

@Andju schrieb am 13. November 2015 um 13:10:22 Uhr:


Sprit kommt am Vergaser an, aber kein Gemisch am Ansaugstutzen und Kompression, sowie Membran ist auch funktionstüchtig....hm!
Ich würde weiterhin den Fehler beim Vergaser suchen.
Hattest Du den Luftfilter schon mal abgemacht und den Vergaser zugehalten?

ja habe ich auch schon gemacht passiert nichts

Zitat:

@Toto61975 schrieb am 13. November 2015 um 18:43:01 Uhr:



Zitat:

@Andju schrieb am 13. November 2015 um 13:10:22 Uhr:


Sprit kommt am Vergaser an, aber kein Gemisch am Ansaugstutzen und Kompression, sowie Membran ist auch funktionstüchtig....hm!
Ich würde weiterhin den Fehler beim Vergaser suchen.
Hattest Du den Luftfilter schon mal abgemacht und den Vergaser zugehalten?
ja habe ich auch schon gemacht passiert nichts

Habe dem Zylinder sogar ne Einspritzung verpasst sprich Kerze rausgemacht Start Pilot in den Zylinder gegben und Kerze wieder reingeschraubt und über den E-Starter versucht zu starten nichts passiert.

Ähnliche Themen

Was soll das bringen?
1 Umdrehung und das Zeug ist für den Auspuff raus
Wenn dann in den Luftfilter/Vergaser sprühen während des startens

Nee das geht schon, der sollte zumindest 1 Sec laufen. Ist da überhaupt Funken?

Zitat:

@hanfiey schrieb am 13. November 2015 um 20:21:37 Uhr:


Nee das geht schon, der sollte zumindest 1 Sec laufen. Ist da überhaupt Funken?

Funke ist vorhanden aber schwach

Wenn schwacher Funke, dann kontrolliere mal die Zündspule. Nicht dass die nen Kurzschluss hat, aber so richtig kann das auch nicht der Grund sein, denn bei Dir kommt das Gemisch, trotz Kompression, ja noch nicht einmal bis zum Ansaugstutzen.

Wenn der Sprit in der Kammer ist, dann muss der Vergaser bei Kompression dieses ansaugen. Das einzige, was dazwischen ist, sind nur noch die Düsen, aber wenn die auch frei sind. dann verstehen Ich wirklich nicht warum nicht zumindest das Gemisch bis zum Ansaugstutzen kommt.

So gerne Ich Dir helfen würde, aber Ich bin in Anbetracht der geschilderten Tatsachen nun auch so langsam am Ende mit meinem Latein :-(

Lass aber auf jeden Fall wissen, wenn Du das Problem gefunden haben solltest.

Weil der Ansaugstutzen Risse hat?

Habe jetzt die Zündspule, den Zünndkraftverstärker und den Ansugstutzen und die cdi erneuert Jetzt springt der Roller an aber er nimmt kein Gas an wenn ich Gas gebe geht er in die Kniee und aus woran kann das liegen?

Also wenn er beim gas geben in die Kniee geht ist zu wenig Benzin da oder zu viel Luft also Vergaser Einstellen. CO Schraube

Zündkerze schwarz zu Fett
Zündkerze Weiß zu Mager
Zündkerze Rehbraun Perfekt

Weil er vielleicht am Teillastbereich zu fett läuft.
Du sagtest, dass Du die Leerlaufschraube und die Gemischschraube noch nicht verstellt hattest.

Wenn Du Dir nicht sicher bist und nach dem Drehen wieder in die Ausgangsposition zurück kommen willst (Du befürchtest, dass es nicht an der Vergasereinstellung lag), dann mache zuerst folgendes.
Leerlauf und Gemischschraube ganz reindrehen und dabei die Umdrehungen mitzählen und notieren. Danach wieder um diese Zahl zurückdrehen und anfangen erst den Leerlauf einzustellen und dann den Teillastbereich (Vergasernadel)

Wenn der Roller jetzt erst Mal bei Dir läuft, dann haben Wir schon mal die halbe Mitte. Daher nicht aufgeben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen