Brauche Hilfe (Rockfox YY50QT-2)
Habe gestern einen Rockfox YY50QT-2 Roller bekommen.
Dieser Springt aber leider nicht an.
Vergaser saubergemacht neue Kerze rein und läuft immer noch nicht.
Ich bin der Meinung er bekommt gar kein oder zu wenig Sprit.
Wenn ich Ihn versuche über den E-Starter an zu schmeisen gurgelt er aber springt nicht an. wenn ich danach die Kerze raus hole ist sie fast trocken was kann ich machen und wo bekomme ich das Werkstatthandbuch zum download als pdf her?
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Rockfox oder Jackfox ??
kbw 😉
China standard 4takt mit verstellte Ventile, kaputter Gaser-Membran?.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. November 2015 um 00:17:24 Uhr:
Rockfox oder Jackfox ??kbw 😉
Oh sorry mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen.
Die Typenbezeichnung lautet genau: Jackfox YY50QT- 2.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 12. November 2015 um 07:59:16 Uhr:
China standard 4takt mit verstellte Ventile, kaputter Gaser-Membran?.
Es könnten die Ventile sein weil sie gar kein Spiel haben. Könnte er dadurch schon einen Motorschaden haben? Wie stelle ich die Ventile ein?
Einlaß: 0,05
Auslaß: 0,10
oder
Einlaß 0.10
auslaß 0,10
Gruß Torsten
Ja dadurch kann der Motor hops gehen, die ersten Werte waren richtig. Ist denn Benzin im Tank?
Zitat:
@hanfiey schrieb am 12. November 2015 um 12:51:09 Uhr:
Ja dadurch kann der Motor hops gehen, die ersten Werte waren richtig. Ist denn Benzin im Tank?
Ja benzin ist im Tank. Habe die Ventile neu eingestellt, Einlaß 0,05, Auslaß 0.10.
Die Vergaser Membran überprüft, ist in Ordnung, es kommt kein Sprit. Die Kerze bleibt trocken!
Ich verzweifel so langsam!
Um sich zu vergewissern, ob er Sprit bekommt nimm die Benzinleitung vom Vergaser ab, lege ein altes Handtuch unter die Öffnung der Leitung und versuche in zu starten.
Wenn Benzin von der Leitung kommt, dann weißt Du schon mal, dass Dein Vergaser versorgt wird. Wenn nicht, den Weg zurück bis zum Tank verfolgen und berichten was Du da siehst (Benzinhahn, Benzinpumpe, ...)
Wenn er Sprit bekommt, dann schaust Du mal nach Deiner Zündkerze, ob diese überhaupt nen Funken bekommt.
Dazu den Zündkerzenstecker abmachen, Zündkerze rasschrauben, Zündkerzenstecker wieder an die Zündkerze und die Zündkerze an den Rahmen legen. Nun versuchen zu starten. Erzeugt die Zündkerze nen Funken?.
Wenn Ja, dann schaue Dir den Vergaser an. Hast Du nach dem Du diesen Sauber gemacht hast vielleicht sowohl die Leerlaufschraube, als auch die Gemischschraube rausgedreht gehabt und nun vielleicht ganz zugedreht?
Zitat:
@Andju schrieb am 12. November 2015 um 15:33:46 Uhr:
Um sich zu vergewissern, ob er Sprit bekommt nimm die Benzinleitung vom Vergaser ab, lege ein altes Handtuch unter die Öffnung der Leitung und versuche in zu starten.
Wenn Benzin von der Leitung kommt, dann weißt Du schon mal, dass Dein Vergaser versorgt wird. Wenn nicht, den Weg zurück bis zum Tank verfolgen und berichten was Du da siehst (Benzinhahn, Benzinpumpe, ...)Wenn er Sprit bekommt, dann schaust Du mal nach Deiner Zündkerze, ob diese überhaupt nen Funken bekommt.
Dazu den Zündkerzenstecker abmachen, Zündkerze rasschrauben, Zündkerzenstecker wieder an die Zündkerze und die Zündkerze an den Rahmen legen. Nun versuchen zu starten. Erzeugt die Zündkerze nen Funken?.
Wenn Ja, dann schaue Dir den Vergaser an. Hast Du nach dem Du diesen Sauber gemacht hast vielleicht sowohl die Leerlaufschraube, als auch die Gemischschraube rausgedreht gehabt und nun vielleicht ganz zugedreht?
Die Zündkerze hat ein Funke aber schwach trotz neuer Kerze, die Benzinpumpe fördert Sprit an dem Vergaser habe ich nur die Wanne abgeschraubt an den Einstellungen (Leerlauf- und Gemischraube) habe ich nichts verändert.
Wenn er Sprit bekommt, ist es ja schon mal gut und du kannst eine Fehlerquelle ausschließen.
"schwacher" Zündfunke sagt mir jetzt nicht viel, da es keine messbare Größe ist. Normalerweise sollte der Funke ein deutliches blau haben und man diesen auf jeden Fall sehen, wenn Du die Kerze mit dem Gewinde auf dem Rahmen auffliegen hast.
Der Kontakt der Zündkerze war aber nicht verbogen (kann passieren wenn man mal tollpatschig ist)? Sollwert sollte 0,schlagmichtod sein (Handbuch).
Wenn es jetzt echt am "schwachen" Funken liegt, würde Ich mir vielleicht die Zündspule anschauen. Nicht dass dort ein Kurzschluss vorliegt oder evtl. wenn vorhanden den Seitenständerschalter.
Wenn aber der Zündfunke eigentlich OK ist und Du es nur subjektiv als "schwach" empfunden hast, dann müssen Wir den Fehler im Vergaser lokalisieren.
Die Düsen (auch ND) hast Du beim Säubern nicht vergessen durchzublasen? Der Schwimmer liegt waagerecht?
Zitat:
@Andju schrieb am 12. November 2015 um 19:14:55 Uhr:
Wenn er Sprit bekommt, ist es ja schon mal gut und du kannst eine Fehlerquelle ausschließen.
"schwacher" Zündfunke sagt mir jetzt nicht viel, da es keine messbare Größe ist. Normalerweise sollte der Funke ein deutliches blau haben und man diesen auf jeden Fall sehen, wenn Du die Kerze mit dem Gewinde auf dem Rahmen auffliegen hast.
Der Kontakt der Zündkerze war aber nicht verbogen (kann passieren wenn man mal tollpatschig ist)? Sollwert sollte 0,schlagmichtod sein (Handbuch).Wenn es jetzt echt am "schwachen" Funken liegt, würde Ich mir vielleicht die Zündspule anschauen. Nicht dass dort ein Kurzschluss vorliegt oder evtl. wenn vorhanden den Seitenständerschalter.
Wenn aber der Zündfunke eigentlich OK ist und Du es nur subjektiv als "schwach" empfunden hast, dann müssen Wir den Fehler im Vergaser lokalisieren.
Die Düsen (auch ND) hast Du beim Säubern nicht vergessen durchzublasen? Der Schwimmer liegt waagerecht?
Habe die Kerze direkt ans Massekabel der Ventillabdeckung gehalten und der Zündfunke der Kerze ist nicht Blau nicht rot sondern eher weiß, der Abstand beträgt 0,6 laut Fühlerlehre.
Wenn ich jetzt die Kerze in den Zylinder packe und versuche den Roller über´s Starterpäck (keine Batterie) zu starten sagt er nichts wenn ich es 5 Minuten gemacht habe, mit Pausen nach 10 Sekunden natürlich, die Kerze raus schraube ist sie trocken. Der Ansaugstutzen ist auch trocken.
Habe es auch schon mit nem anderen Vergaser der Baugleich ist versucht. Es bleibt alles trocken. Der Motor zieht aber. ???? :-(
Habe bei den 1. Vergaser der in dem Roller verbaut war wo ich ihn bekommen habe die Hauptdüse und die Nebendüse gereinigt. Der Schwimmer ist Dicht und ist Ordnungsgemäß eingebaut.
Bei dem 2. Vergaser den ich als Funktionstüchtig erhalten habe, habe ich noch nichts gemacht.
Hast Du di Düsen auch mal angeschaut, ob die dicht sind?
Zitat:
@Toto61975 schrieb am 12. November 2015 um 20:43:02 Uhr:
Habe die Kerze direkt ans Massekabel der Ventillabdeckung gehalten und der Zündfunke der Kerze ist nicht Blau nicht rot sondern eher weiß, der Abstand beträgt 0,6 laut Fühlerlehre.Zitat:
@Andju schrieb am 12. November 2015 um 19:14:55 Uhr:
Wenn er Sprit bekommt, ist es ja schon mal gut und du kannst eine Fehlerquelle ausschließen.
"schwacher" Zündfunke sagt mir jetzt nicht viel, da es keine messbare Größe ist. Normalerweise sollte der Funke ein deutliches blau haben und man diesen auf jeden Fall sehen, wenn Du die Kerze mit dem Gewinde auf dem Rahmen auffliegen hast.
Der Kontakt der Zündkerze war aber nicht verbogen (kann passieren wenn man mal tollpatschig ist)? Sollwert sollte 0,schlagmichtod sein (Handbuch).Wenn es jetzt echt am "schwachen" Funken liegt, würde Ich mir vielleicht die Zündspule anschauen. Nicht dass dort ein Kurzschluss vorliegt oder evtl. wenn vorhanden den Seitenständerschalter.
Wenn aber der Zündfunke eigentlich OK ist und Du es nur subjektiv als "schwach" empfunden hast, dann müssen Wir den Fehler im Vergaser lokalisieren.
Die Düsen (auch ND) hast Du beim Säubern nicht vergessen durchzublasen? Der Schwimmer liegt waagerecht?
Wenn ich jetzt die Kerze in den Zylinder packe und versuche den Roller über´s Starterpäck (keine Batterie) zu starten sagt er nichts wenn ich es 5 Minuten gemacht habe, mit Pausen nach 10 Sekunden natürlich, die Kerze raus schraube ist sie trocken. Der Ansaugstutzen ist auch trocken.
Habe es auch schon mit nem anderen Vergaser der Baugleich ist versucht. Es bleibt alles trocken. Der Motor zieht aber. ???? :-(Habe bei den 1. Vergaser der in dem Roller verbaut war wo ich ihn bekommen habe die Hauptdüse und die Nebendüse gereinigt. Der Schwimmer ist Dicht und ist Ordnungsgemäß eingebaut.
Bei dem 2. Vergaser den ich als Funktionstüchtig erhalten habe, habe ich noch nichts gemacht.
OK, das sind ja schon mal etliche Informationen, die viele übliche Fehlerquellen ausmerzen. Ich fasse mal zum besseren Verständnis das wesentliche zusammen (bitte korrigiere, wenn Ich falsche Schlussfolgerung getroffen habe):
a) Zündfunke ist da
b) Sprit kommt am Vergaser an
c) Ansaugstutzen und Zündkerze sind hingegen trocken bzw. ohne Anzeichen von Sprit
d) Ersatzvergaser brachte auch keinen Erfolg und der 1. Vergaser scheint auch ordnungsgemäß gereinigt worden sein
Zitat:
Der Motor zieht aber. ????
Du meinst, ob Kompression da ist? Bei fehlender Kompression kann es in der Tat der Fehler sein, da nun mal das Gemisch angesaugt wird. Nimm die Zündkerze raus, halte den Finger auf das Loch und versuche mal zu starten. Du musst einen deutlichen Zug/Sog spüren (beim 1. Mal wirst Du dich vielleicht erschrecken).
Zitat:
@Andju schrieb am 12. November 2015 um 23:43:31 Uhr:
OK, das sind ja schon mal etliche Informationen, die viele übliche Fehlerquellen ausmerzen. Ich fasse mal zum besseren Verständnis das wesentliche zusammen (bitte korrigiere, wenn Ich falsche Schlussfolgerung getroffen habe):Zitat:
@Toto61975 schrieb am 12. November 2015 um 20:43:02 Uhr:
Habe die Kerze direkt ans Massekabel der Ventillabdeckung gehalten und der Zündfunke der Kerze ist nicht Blau nicht rot sondern eher weiß, der Abstand beträgt 0,6 laut Fühlerlehre.
Wenn ich jetzt die Kerze in den Zylinder packe und versuche den Roller über´s Starterpäck (keine Batterie) zu starten sagt er nichts wenn ich es 5 Minuten gemacht habe, mit Pausen nach 10 Sekunden natürlich, die Kerze raus schraube ist sie trocken. Der Ansaugstutzen ist auch trocken.
Habe es auch schon mit nem anderen Vergaser der Baugleich ist versucht. Es bleibt alles trocken. Der Motor zieht aber. ???? :-(Habe bei den 1. Vergaser der in dem Roller verbaut war wo ich ihn bekommen habe die Hauptdüse und die Nebendüse gereinigt. Der Schwimmer ist Dicht und ist Ordnungsgemäß eingebaut.
Bei dem 2. Vergaser den ich als Funktionstüchtig erhalten habe, habe ich noch nichts gemacht.
a) Zündfunke ist da
b) Sprit kommt am Vergaser an
c) Ansaugstutzen und Zündkerze sind hingegen trocken bzw. ohne Anzeichen von Sprit
d) Ersatzvergaser brachte auch keinen Erfolg und der 1. Vergaser scheint auch ordnungsgemäß gereinigt worden sein
Zitat:
@Andju schrieb am 12. November 2015 um 23:43:31 Uhr:
Du meinst, ob Kompression da ist? Bei fehlender Kompression kann es in der Tat der Fehler sein, da nun mal das Gemisch angesaugt wird. Nimm die Zündkerze raus, halte den Finger auf das Loch und versuche mal zu starten. Du musst einen deutlichen Zug/Sog spüren (beim 1. Mal wirst Du dich vielleicht erschrecken).Zitat:
Der Motor zieht aber. ????
Deine Zusammenfassung ist korekt.
Und Kompreesion ist auch vorhanden.
Ich verzweifel mit diesem Agregat!!!
Ist Benzin in der Schwimmerkammer?
Startest du mit Gas oder ohne ?