- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK & E-Klasse-Coupé
- W208
- Brauche Hilfe mit SRS Fehler W208
Brauche Hilfe mit SRS Fehler W208
Hallo an Alle,
bei einem w208 habe ich das Problem, dass alle (sowohl Fahrer als auch Beifahrer Seite) Airbag Zündkreise als Fehler angezeigt werden und somit den SRS Fehler.
Das Steuergerät habe ich schon ausgebaut und überprüfen lassen, dass ist es nicht.
Hier der Fehlercode :
Bin für jede Hilfe Dankbar !
LG
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
@Anderas schrieb am 18. November 2020 um 18:48:27 Uhr:
Das System hat viele, viele Stecker mehr....
Ohje, mir schwant böses...
Stimmt, die Matte steht nicht drin.
Geprüft hat die lokale Werkstatt vor Ort.
Keine Ahnung, müsste ich Fragen ob auch Ist Werte möglich sind.
LG
Das ist aber schwach, ich war da von ausgegangen das das Steuergerät bei BBA oder ecu geprüft wurde.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 18. November 2020 um 20:01:25 Uhr:
Das ist aber schwach, ich war da von ausgegangen das das Steuergerät bei BBA oder ecu geprüft wurde.
Hallt, stop das Steuergerät hatte ich extra eingeschickt bei einer Fachfirma.
Aus der Mittelkonsole ausgebaut, eingeschickt "004-02" Prüfung durchgeführt, Ohne Fehler.
Habe aber im Fahrzeugfehlerspeicher noch eine andere Unterspannung, daher denke ich es könnte am Bordnetz liegen.
LG
Welche Symtome waren der Grund für das Auslesen ?
Können die Fehler denn gelöscht werden,
wenn ja, kommen sie alle wieder ?
Leuchtet die SRS Lampe permanent ?
Wo wurde das Steuergerät geprüft ?
Weil... 11,2 Volt Bordspannung sind für manche Steuergeräte
grenzwertig, da hat Anderas recht... :rolleyes:
...und die Vielzahl der Fehler lassen durchaus ein Spannungsproblem vermuten.
Ein SD-Fehlerprotokoll (woher auch immer) wäre auch nicht schlecht,
weil dadurch unsere Mutmaßungen möglicherweise etwas mehr Methodik bekämen. ;)
Grüße, mike. :)
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 19. November 2020 um 01:11:54 Uhr:
Welche Symtome waren der Grund für das Auslesen ?
Können die Fehler denn gelöscht werden,
wenn ja, kommen sie alle wieder ?
Leuchtet die SRS Lampe permanent ?
Wo wurde das Steuergerät geprüft ?
Weil... 11,2 Volt Bordspannung sind für manche Steuergeräte
grenzwertig, da hat Anderas recht... :rolleyes:
...und die Vielzahl der Fehler lassen durchaus ein Spannungsproblem vermuten.
Ein SD-Fehlerprotokoll (woher auch immer) wäre auch nicht schlecht,
weil dadurch unsere Mutmaßungen möglicherweise etwas mehr Methodik bekämen. ;)
Grüße, mike. :)
1. SRS Leuchte brennt
2. Nein, sind wiederkehrend
3. Ja, alle die auf dem Auslesegerät erscheinen, andere sind verschwunden
4. Jein, leuchtet bei Start, dann kurz nicht, dann permanent
5. Bei der FIrma Rickim Elektronik
Was ist ein SD Fehlerprotokoll und wie wird dieses erstellt ?
Grüße
Stefan
Keine Ahnung, müsste ich Fragen ob auch Ist Werte möglich sind. Wie steht es da mit.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 19. November 2020 um 09:14:38 Uhr:
Keine Ahnung, müsste ich Fragen ob auch Ist Werte möglich sind. Wie steht es da mit.
Welche Werte sind das genau ? Kann man die mit dem Hella Auslesegerät auslesen ?
Das Steuergerät an sich ist von der der Firma für völlig OK befunden worden.
Na die Zündpillen im MB Programm können diese mit OK oder nicht OK bewertet werden. Es ist doch sehr unwahrscheinlich das all diese Bauteile defekt sind.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 19. November 2020 um 18:11:45 Uhr:
Na die Zündpillen im MB Programm können diese mit OK oder nicht OK bewertet werden. Es ist doch sehr unwahrscheinlich das all diese Bauteile defekt sind.
Welche möglichen Ursachen kann es da geben ?
LG
Kabelunterbrechung aber nicht an 5 Bauteilen auf einmal dh die Prüfung der Istwerte.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 19. November 2020 um 22:59:38 Uhr:
Kabelunterbrechung aber nicht an 5 Bauteilen auf einmal dh die Prüfung der Istwerte.
Guten Morgen,
sind die IST Werte mit dem Hella Gerät überprüfbar ?
Liebe Grüße
Das musst du deine Freibeuter-Werkstatt fragen mit so einem Schrott Arbeite ich nicht.
Das ist interessant, wusste nicht, dass Hella Gutmann schlechte Geräte sind. So lernt man nie aus :).
Welche sind besser ?
War jetzt bei einem Fahrzeugelektriker, der meinte die hätten andere Geräte, leider frühstens Montag.
Melde mich dann mit dem Update.
Gutman ist kein schlechter Tester!
ABER...... das sind Tester, die teilweise nicht so weit hinein kommen ins Steuergerät oder die das ein oder andere nicht können. Dafür können sie in alle KFZ rein und Fehler auslesen.
SD= sTar-Diagnose von Mercedes. Da sind dann halt nochmals tiefergehende Suchrythmen oder Protokolle drinn, die SD arbeitet halt bei Mercedes viel tiefer als es ein freier Tester kann.
Dafür kann man mit der SD nur Mercedes auslesen, und keine anderen Fahrzeuge.
LM
Hallo,
hat irgendjemand hier im Forum so ein Gerät ?
Würde auch etwas weiter fahren um das Auto wieder fit zu kriegen.
LG