brauche Hilfe, im Tank blubbert's

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Gemeinde,

wenn ich beim v6 Dieselmotor die Zündung einschalte blubbert es hinten im Tank wie im Aquarium.

Kann mir jemand angeben, was da los sein könnte.

Vielen Dank

glyoxal

Habe mal ein

Video eingestellt und hinten links unter den Radkasten gehalten.

Beste Antwort im Thema

zum vernünftigen Scheißhaus gehört eine Wasserspülung, klingt so als währst du dicht dran.

Es soll ja auch schlechtere Hobbys geben, als sein Geld in die Werkstatt zu tragen.

Und ein Eintrag im Guinness Buch, mit den Meisten Problemen, ist dir auch sicher.

Aber auch dieses Problem, wirst du lösen und alle warten schon darauf.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@WWW-Claus schrieb am 18. Februar 2015 um 12:23:04 Uhr:


Anhand der sehr anschaulichen Zeichnung würde ich das "Blubbern" im Tank bei der Saugstrahlpumpe vermuten. Die pumpt doch aus der einen Hälfte des Tanks in die andere rüber. Wieviel Sprit war denn im Tank als es blubberte ? Hast Du zwischenzeitlich nachgetankt und dann war´s weg ?

Der Tank war gestern halb voll und heute morgen war es weg. Nachgetankt wurde nicht.

glyoxal

Dann bleibt einfach die Sache "im Auge" zu behalten, solange hoffentlich keine weiteren Auswirkungen nach kommen. Ich habe heute morgen auch mal bei meinem Auto "gehorcht" am Radkasten .......da brummt es nur (Zündung an).
Wer weiß was da die Elektronik steuerte in Deinem Fall, Durchflußprüfung - Reinigungsspülung, 🙄 (gibt es sowas ?) keine Ahnung, ich höre schon gar nicht mehr hin was sich da so tut in der Zeit vom Aufsperren bis zum Motorstart in der Früh. Das pumpt da und knistert dort, dann rauscht es oder brummt, bis der Anlasser dem ein Ende setzt. Was solls, fahren tut er prima und brav jeden Tag.

was man da hört, ist die Kraftsoffpumpe. Das Blubbern ist Luft. Leider ist die Rücklaufleitung im Unterdruck sonst
würde man das Leck schon riechen oder sehen.

glyoxal

Wenn jemand ein Prüfungsmöglichkeit hat, immer her damit vllt. hilfts den Fehler zu finden.

glyoxal

Hi ,

wenn es wieder auftritt , kannst du nur erst mal die Rücklaufleitung an Tank abmachen und in ein Behälter laufen lassen um diese Theorie zu bestätigen.
Also ich Tippe darauf das ein Dichtring von der Rücklaufleitung beschädigt ist

Ähnliche Themen

http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/autodoktoren-videos.html

Geh mal auf das Video, 27.4. Warum gurgelt der Mercedes? Da Blubbert es auch.

Zitat:

@Geier33 schrieb am 18. Februar 2015 um 16:02:54 Uhr:


http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/autodoktoren-videos.html

Geh mal auf das Video, 27.4. Warum gurgelt der Mercedes? Da Blubbert es auch.

ja super vielen Dank für die " Klospülung ", da bei meinem die Injektoren gewechselt wurden, könnte ich mir gut vorstellen, dass da auch die kleine Dichtung beschädigt wurde.

Leider muß erst mal das Hirschgeweih runter, um da dran zu kommen, vllt. wird es mal am WE etwas wärmer, um da genauer nachzusehen.

vielen Dank noch mal, wenn es das war, werde ich hier berichten.

glyoxal

hallo Gemeinde

nochmal zu der Klospülung, habe jetzt fast alles durch und komme nicht weiter.

Die Rücklaufleitungen an den Injektoren sind alle dicht.

Hat noch jemand eine Idee wie ich die Stelle finden kann.

Hier nochmal ein Video vom Eingang des Tanks.

Vielen Dank

Ach ja besteht die Möglichkeit beim Anschluß der Rücklaufleitung Druckluft reinzublasen um die Stelle zu
finden oder gibt es da Komplikationen ?
Der Wagen hat Standheizung, weiß jemand ob das eine Rolle spielen kann und wie ist da der Spritfluß, dazu konnte ich noch nichts finden.

Die Karre nervt echt.

glyoxal

zum vernünftigen Scheißhaus gehört eine Wasserspülung, klingt so als währst du dicht dran.

Es soll ja auch schlechtere Hobbys geben, als sein Geld in die Werkstatt zu tragen.

Und ein Eintrag im Guinness Buch, mit den Meisten Problemen, ist dir auch sicher.

Aber auch dieses Problem, wirst du lösen und alle warten schon darauf.

vielleicht hat der vorbesitzer in der reserveradmulde ein aquarium gehabt und du hast es noch nicht bemerkt. 🙂

Zitat:

@maxtester schrieb am 9. März 2015 um 23:14:00 Uhr:


zum vernünftigen Scheißhaus gehört eine Wasserspülung, klingt so als währst du dicht dran.

Es soll ja auch schlechtere Hobbys geben, als sein Geld in die Werkstatt zu tragen.

Und ein Eintrag im Guinness Buch, mit den Meisten Problemen, ist dir auch sicher.

Aber auch dieses Problem, wirst du lösen und alle warten schon darauf.

@Henry

die Werkstätten sehen mich nicht mehr, die haben genug Unheil angerichtet.
Wenn du nicht so teuer wärst hätte ich schon eine C4 und könnte mir selber helfen.
Anscheinend habe ich nur Probleme mit dem Auto, die kein anderer hat konnte selbst aber schon
jede Menge Hilfe anderen MT geben.

glyoxal

Dein Fahrzeug ist aber nicht Made in China glyoxal?? Irgend eine Uhrsache muss es doch sein..... Das problem mit deiner Klospülung muss doch ihrgendwie zu klären sein 😕 Beiß einmal in den Sauren Apfel und brin dein Wagen zu Benz.

Da kann er doch nicht mehr hin, da er in allen werkstätten bestimmt schon hausverbot hat 🙂

Zitat:

@buzifant schrieb am 10. März 2015 um 16:46:02 Uhr:


Da kann er doch nicht mehr hin, da er in allen werkstätten bestimmt schon hausverbot hat 🙂

was die können kann ich schon lange vor allem für normale Konditionen.

Wenn ich deren Fehlersuche sehe wird mir vorher schon schlecht.

Für 50 Euro haben die mal eine Ölstelle am Ölstandsschalter gereinigt, um das Leck zu finden.
Das hat gerade mal etwas Bremsenreiniger gekostet und mich tausende, da das Öl von dort aus in den ganzen Kabelbaum gezogen ist und die Deppen nichts gemerkt haben.

Also keine Werkstatt mehr.

glyoxal

Hi glyoxal,

ich habe das Plätschern heute bei mir auch gehört. Reproduzierbar immer wenn ich die Zündung angemacht habe und nicht den Motor gestartet habe.

Hast du herausgefunden, was es war?
Wie hast du es weg bekommen?

Grüße
Abarus

Hab das gleiche Problem. Hat jemand eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen