Brauche Hilfe. Hintere Stossdämpferabdeckung abgefallen

Mercedes C-Klasse W205

Nabend,

mitten in der Pampa in Frankreich ist mit die hintere Stossfängerabdeckung einfach abgefallen und schleift am Rad. Nächster MB Stützpunkt ist 180 KM entfernt.
Was meint ihr? Zum Stützpunkt weiter fahren? Foto anbei.

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Dann fahr doch hin wo liegt das Problem? Sollen die Mechaniker eben alles wieder sauber machen und das Teil montieren.

So ein Fahrzeug ist zum fahren da und nicht zum schmusen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das trifft hier für viele Nerds vielleicht nicht zu, aber bei vielen Liesel Müllers und Max Mustermännern: fragt die doch mal, ob die sich trauen würden einen Reifen zu wechseln, geschweigen denn ob sie es überhaupt können.
Die Hersteller bauen Autos für die große Masse und für die muss es passen. Auf der anderen Seite haben wir in Deutschland natürlich auch den Luxus eines engmaschigen Servicenetzes, wo es sich fast schon nicht mehr lohnt selbst Hand anzulegen. Und mehr als am Reifen rumschrauben, Auto waschen und aussagen, ist bei den heutigen rollen Computern eh nicht mehr möglich. *etwas überspitzt dargestellt*

So redet mein ehemaliger Verkäufer auch. Der kam mit irgendwelchen Statistiken über platte Reifen aber das halte ich für nicht erwiesen. Die meisten AB-Fahrer kennen sich mit ihrem fahrbaren Untersatz aus und wer schon mal einen Reifenschaden hatte und das tolle Reifenspray nicht gebrauchen konnte, wird spätestens beim nächsten Autokauf daran denken.

Klar, der große Adblue-Behälter ist schuld.

wohl eher die total dämliche Anordnung dieses Relaiskastens..
siehe foto.

p.s. wagen hat SA 85

Zitat:

Original geschrieben von akswiff



Zitat:

Original geschrieben von Aktenvernichter


Es ist nur eine Abdeckung ich verstehe nicht weshalb das ein Sicherheitsmakel sein sollte?
Eben, es ist eine Abdeckung, soll also etwas bewusst/absichtlich abdecken, damit nichts ran kommt.

Nimm mal die Abdeckung vom Getriebe und streu groben Sand hinein 😉

Was hat das Getriebe mit dem popeligen Stoßdämpfer zu tun? Bei Rollern/Motorrädern sind die Stoßdämpfer größtenteils auch Frei und keiner beschwert sich. Außerdem haben Stoßdämpfer eine GUMMIDICHTUNG die den Dreck "abstreift" wenn das Rad einfedert.

Abgedeckt wird das sicher aus optischen Gründen. Wäre ja peinlich wenn man 50k für einen Benz hinblättert aber die Stoßdämpfer sichtbar sind...

Zitat:

Original geschrieben von sahin_k


....Abgedeckt wird das sicher aus optischen Gründen. Wäre ja peinlich wenn man 50k für einen Benz hinblättert aber die Stoßdämpfer sichtbar sind...

Naja, ein wenig soll der Gummibalg schon vor direkter Wasser- und/oder Staubeinwirkung schützen.

Bei Regenfahrten besteht schon die Gefahr, dass über die ständig bewegliche Kolbenstange Feuchtigkeit durch die Dichtung in den Dämpfer gelangt.

Im Grunde gebe ich dir aber Recht. Hat eigentlich eine untergeordnete Schutzfunktion.

Zitat:

Original geschrieben von sekpol


Dann wäre ich sofort gefahren. Mein Navi zeigt mir 146 km an an zum MB Service nach Touluse. Bayonne liegt auf dem Rückweg. Somit wäre es theoretisch eine Überlegung wert.

@Der_Landgraf: Danke für den Hinweis. Wenn der Stoßdämpfer ausgetauscht werden muss, werde ich jetzt ungehindert weiter fahren. Da machen die kommenden KM auch nicht viel aus.

Gruß

Also wenn Bayonne auf dem Rückweg von Arreau in die Schweiz liegt hast Du in Erdkunde nicht aufgepasst.

Unbenannt

Für mich tut es das, da wir hier noch jemand abladen.

Deine Antwort