brauche hilfe beim lokalisieren von einem nervigen geräusch!!!
hallo,
ich habe hier vor einiger zeit gepostet das ich probleme mit nervigen klapper geräuschen vom armaturenbrett habe. diese habe ich immer noch und sie treiben mich in den wahnsinn!!!
habe wirklich schon alles versucht; vom irgendwas einfetten bis zum schrauben festziehen im innenraum und auch ausserhalb. z.b. die 4 armaturenbrettschrauben die unter der scheibenwischerabdeckung sitzen. dieses geräusch ist nur, wenn ich normal in der stadt unterwegs bin und eine oder viele bodenwelle/n hintereinander kommen. dann schaukelt sich das geräusch richtig hoch. auf der autobahn oder landstrasse ist das nicht; hatte die domlager oder stoßdämpfer in verdacht. sind aber in ordnung.... war erst in der werkstatt zum bremsenscheiben/belege und achmanschetten wechsel.
habe dem mechaniker von meinem problem erzählt. der hatte nach dem einbau eine probefahrt gemacht und gesagt er könne es auch nicht genau lokalisieren. kommt aber von innen.
jetzt meine frage: wohnt vielleicht jemand von euch in der nähe von bremen ( bis 100 km ) der ahnung hat und mir helfen kann? ich erwarte keine wunder und umsonst soll die hilfe auch nicht sein.
p.s. versuche mit bekannten oder verwanten brauche ich nicht zu starten..die haben alle null plan 🙁
mein auto: volvo v70I kombi
gruss michael
Beste Antwort im Thema
Hab mal einige Seiten zum Thema angehängt, such dir das Richtige aus 😁
Gruß Michael
35 Antworten
wofür man hier alles so ein DANKE reingedrückt bekommt, schon spaßig 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
... vll. war alles aber auch ganz anders 😁
Ein Daumen von mir wegen der 'Unterstellung' ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ganz herzlichen Dank von mir! Ich glaube, ich habe eben eine Anregung zu einem sehr lästigen eigenen Problem gefunden.Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Hab mal einige Seiten zum Thema angehängt, such dir das Richtige aus 😁Gruß Michael
Hi,
da reißt es mich förmlich auseinander.......😁😁😁
Ich hab es immer gewusst, der eigen ist das Problem....
grinsenden Gruß der Sachsenelch
Kann mir jemand sagen wo ich den "Anti-Danke-Button" finde? 😁😁
Ähnliche Themen
,,, musst du den Tom anpingen (auch wegen der bescheidenen SuFu) - oder erst gar nicht draufdrücken. 😎
Also ich habe das Lokalisieren bzw. Beseitigen von Geräuschen in diesem Fahrzeug längst aufgegeben. Der V70 I klappert, rappellt, knackt, knarrt und knistert wirklich an allen Ecken und Enden. Das Armaturenbrett, die B-Säulen, die Mittelarmlehne, der Himmel, die Kofferraumabdeckung, die Heckklappe - eine einzige Katastrophe, ich hab´s echt aufgegeben.
Bei kurzen Stößen knistert & knackt das Armaturenbrett bzw. der Mitteltunnel dermaßen laut, zum heulen ist das. Gerade wenn ich losfahre und das Interior im Stand "träge" geworden ist könnte ich verzweifeln, eh sich da alles in die richtige Position genistert und geknackt hat ist Weihnachten - eine gewisse Steifigkeit ist hier quasi nicht vorhanden. Naja, aber nach 14 Jahren und 306.000km stelle ich da ehrlich gesagt auch keine Ansprüche mehr (der Dicke soll einfach nur (durch-)halten bis die Finanzen für was neues passen). Nerven tut es trotzdem und zwar gewaltig - JA, ich "verprügle" auch ab und an meinen Innenraum 😰
Was ich nicht schon alles versucht habe - Filz hier, Filz da - die halbe Karre habe ich schon auseinandergebaut, teilweise habe ich es wahrscheinlich nur noch schlimmer gemacht. Die Feder im Ascher ist schon Geschichte und einige Klipse haben auch schon das zeitliche gesegnet.
ALTER SCHWEDE, alles wird gut 😉
Verstehe ich einerseits irgendwie das Generve - anderseits aber nicht.
Nicht mal mein erster 745 hat nenennswert Geräusche von sich gegeben - außer Motor.
Dito alle anderen. Die Wanderdüne vielleicht, aber das war die Geschichte mit den 4 Schrauben an der Spritzwand und relativ schnell erledigt.
Mein jetziger V70 ist entsprechend der 'gehobenen Klasse' ein sehr leises Teil !
Mit Ausnahme des wie ein echter Elch röhrenden Auspuffs. Der ist aber auch neu und definitiv dicht !
Fahrt ihr alle nur Montags-Elche ?
wenn du da einmal dran warst (diverse lämpchen wechseln, zv-empfänger, etc) bekommst du das geknister und geknacke gratis mit obendrauf. einige stellen scheinen auch konstruktionsbedingt geräusche zu machen.
Na schau mal - Stunti kann hellsehen !
Heute neue Lämpchen für die Schalter aus der Schweiz (was nen Schwachsinn, war aber am preiswertesten. 25 Stück für 6€ ges.) bekommen.
Nahezu alle Schalter und Abdeckungen schon x-mal rausgehabt - hier knirscht immer noch nix !
Aber das bringt die Idee: Vor dem Einbauen einfach mal alle Kontaktflächen zur anderen Teilen leicht mit Silikonspray (auf/mit nem Lappen - nicht die Kiste vollsprühen !!!) o. ä. abreiben und gut ist das für die Zukunft !
son komischer schalter ist auch nicht das was am ende knistert...sondern so tolle dinge wie die mittelkonsole, dass a-brett zur scheibe hin etc. .
auch schon rausgehabt?😉
Ja, allerdings beim AWD wegen Verdampfer tauschen.
Aber auch da hat nachher nix geknirscht.
Mittelkonsole hatte ich in alle Kisten schon raus. Dito.
Jetzt mal ohne Quatsch:
Nimm dir mal ne Sprühpulle Silikon mit Schlauch und halt mal uberall uín die Ritzen rein.
Überschüssiges Zeugs kann man einfach abwischen und den Rest damit 'polieren' ! Schadet nix, dem Plaste-Gelumpe eh nicht - im Gegentum.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Fahrt ihr alle nur Montags-Elche ?
Hier, ich nicht! Als ich beim Kauf die Probefahrt gemacht hab, war ich über die Ruhe überrascht. Der Vorbesitzer wohnte in Brandenburg und hatte die letzten Monate eine Zufahrtsstraße, die mit halben Feldsteinen gepflastert war, weil wohl ehemals mehr von Panzern befahren. Allerdings, wie schon geschrieben, er hatte nichts am Wagen gemacht und schon gar nicht das halbe Armaturenbrett zum Lampenwechsel auseinander gebaut. Bin mit der Ruhe sehr zufrieden und werde bald noch die Stoßdämpfer machen, im Ansprechverhalten sind sie nicht mehr so toll, verständlicherweise.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Verstehe ich einerseits irgendwie das Generve - anderseits aber nicht.
Nicht mal mein erster 745 hat nenennswert Geräusche von sich gegeben - außer Motor.
Dito alle anderen. Die Wanderdüne vielleicht, aber das war die Geschichte mit den 4 Schrauben an der Spritzwand und relativ schnell erledigt.
Mein jetziger V70 ist entsprechend der 'gehobenen Klasse' ein sehr leises Teil !
Mit Ausnahme des wie ein echter Elch röhrenden Auspuffs. Der ist aber auch neu und definitiv dicht !
Fahrt ihr alle nur Montags-Elche ?
Naja, Geräusche und vor allem ihre Wahrnehmung sind auch wirklich relativ, mich stört wirklich jedes noch so kleine knistern. Dann kommt es auch auf die Straßenverhältnisse an. Wer nur auf "geleckten" Straßen fährt wird das Geräuschproblem weniger haben als jemand der Straßenverhältnisse hat wie im Kriegsgebiet, was nicht zuletzt dem wirklich schlechten und polternden Fahrwerk zu verdanken ist. Aber wie gesagt, gerade die Wahrnehmung ist bei jedem anders. Wem das scheißegal ist, der nimmt es auch nicht wirklich wahr.
Weil ich in der Beziehung ziemlich paranoid bin hat nen Kumpel schon mal zu mir gemeint sein Auto wäre "Flüsterleise", da knistert und klappert nix.
Den Spaß hab ich mir gemacht und bin mal ne Runde mitgefahren. Ich dachte ich steh im Wald, ich glaube 7 oder 8 verschiedene Geräuschquellen habe ich ausgemacht. Was sagt mein Kumpel? "Ach das, na das ist doch nicht schlimm"!
Hä? 😰 Aber es ist DA verdammt!!!
Ich bin jetzt glaube ich schon 5 oder 6 verschiedene V70 I gefahren und wirklich ALLE hatten die gängigen Geräusche die ich von diesem Modell kenne und ich wage auch zu behaupten, dass es keinen V70 I gibt der auf schlechten Straßen wirklich "Flüsterleise" ist, das geben Materialien und allgemeine Verarbeitung auch überhaupt nicht her. Aber das ist ein leidiges Thema, auch deutsche sog. Premuimmarken wie Mercedes, BMW & Co. haben da so ihre Probleme. Ich sag nur E39, ein katastrophales Fahrzeug bezüglich der Geräuschkulisse im Innenraum!
Das soll aber auch um Gottes Willen kein Streitthema sein. Wer sagt er hat solche Probleme nicht den kann ich nur beglückwünschen, ganz ehrlich. Meine Erfahrung sagt mir aber, dass ich 90% vom Gegenteil überzeugen würde 😉
Gruß
Zitat:
Meine Erfahrung sagt mir aber, dass ich 90% vom Gegenteil überzeugen würde 😉
Gruß
.......... dann hab ich einen der restlichen 10% 😎😎
Zitat:
Original geschrieben von Hellraiser 406
Ich bin jetzt glaube ich schon 5 oder 6 verschiedene V70 I gefahren und wirklich ALLE hatten die gängigen Geräusche die ich von diesem Modell kenne und ich wage auch zu behaupten, dass es keinen V70 I gibt der auf schlechten Straßen wirklich "Flüsterleise" ist, das geben Materialien und allgemeine Verarbeitung auch überhaupt nicht her.Gruß
Na, willkommen zuhause! 🙂
Aber im Ernst, zu einem anderen Thema werden die aufgerufenen Kaufpreise genannt. Und die sollte man bei der Einschätzung der Fahrgeräusche mit in Betracht ziehen.
Ich bin vor Jahren einen W124 gefahren, der vordem knapp 200 Tkm in der Versuchsabteilung gelaufen war und trotzdem total ruhig gefahren ist. Das Pflege oder fürsorglicher Umgang in so einer Abteilung kein Thema war, versteht sich. Gleichzeitig war und ist der 124er für mich ein guter Vergleich. Und damit schneidet Volvo sehr gut ab.
Bin übrigens kein Volvo-Fanatiker. War nur eine zeitlang mit einem 960er unterwegs, der mir aber nicht selbst gehörte. Fand den Wagen damals ganz gut und hab die Marke seitdem immer im Blick gehabt.
Und du hast natürlich ganz recht, die Fahr-/Klappergeräusche empfindet jeder unterschiedlich.
Gruss
zweig20