Brauche Hilfe beim Kauf eines Omegas

Opel Omega B

Hallo zusammen !
Ich bin neu hier und hab eine Frage wegen eines Omegas!
Es würde mein erster Omega sein den ich fahre und habe bis jetzt immer schlechtes sowie Gutes von dem Autogehört!

Also ich interessiere mich für einen Opel Omega bj.98
122.000 KM 2,5l V6
Vollausstattung Navi leder und soweiter....

Meine Frage ist von dem Auto grundsätzlich die finger zulassen und was sollte unbedingt beachtet werden bei dem Kauf???

Ich hoffe ich finde ich Antworten bzw. anregungen wegen meines Vorhabens!!

MFG Traibel

23 Antworten

kann ich wenigsten mit einem Dekra prüfsiegel des Autos leben ich meine kann mich das ein wenig sicherer machen bei dem Kauf???

Besuch doch mal die Autohäuser in deiner Umgebung und mache eine Probefahrt, dann klärt sich einiges !

Mir gehts doch nur darum wie das auto ist wie es fährt weiss ich ja schon wolte nur das risiko wissen worauf ich mich ein lasse!!!

Hallo!

Wie gesagt nur mit Garantie ,den die Reparaturen am V6 sind richtig teuer.Das die Krümmer sehr anfällig sind , auch bei den 4Zylindern, ist auch schon erwähnt worden.Bei den V6 muss der Motor raus, deswegen der hohe Preis. Der Zahriemenwechsel bei den V6 500€ ,bei den 4Zylinderzw250-300€. Der Omi ist ein gutes Auto der halt auch seine Macken hat. Und wer V6 fahren will muss halt einen Aufschlag bezahlen. Spritverbrauch bei den 4Zylinder uzw 10-13l, bei den V6 11-15l.

mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Traibel


Zu welchem Omega ist den zu raten der mit der 2 liter maschine?

Wenn es dir auf die Zuverlässigkeit des Motors sowie die Laufruhe eines (Reihen-)Sechszylinder-Motors ankommt und deine Jahresfahrleistung noch steigerungsfähig ist, würde ich dir zum 2.5 TD (130 PS) oder zum 2.5 DTI (150 PS) raten. Beide Varianten lassen sich mit Verbräuchen zwischen 7 und 9 Litern Diesel auf 100 km flott bewegen.

Wie sieht es den mit den vectra kombis aus genau so ein risiko ???

Zitat:

Original geschrieben von Traibel


Wie sieht es den mit den vectra kombis aus genau so ein risiko ???

Da hast du das Problem, daß du im Winter mit voll beladenem Kofferraum auf Grund des Frontantriebes (Omega = Heckantrieb) zu wenig Traktion auf den Antriebsrädern haben kannst.

Hallo!

Die Probleme des Vectras zumindest die vom Motor sind änhlich gelagert. Es sind die gleichen Motoren. Zuzüglich verschiedenster Knarzgeräusche die je nach Jahreszeit an verschiednen Stellen auftreten.Beim vectra nur ab Facelift kaufen.

Mfg
falkeFoen

Um es erstmal klar zu sagen:
Der Omega bietet das meiste Auto für's Geld. Bei guter Pflege und anständiger Behandlung hält er schon eine kleine Ewigkeit! Rostschutz (Hohlraum) sollte an oberster Stelle stehen.

Der 2.5V6 hat hauptsächlich die beschriebenen Krümmerprobleme, aber nicht so häufig wie der 2.0 16V. Bei dem kommen dann noch Leerlaufregler, Nockenwellen- und Kurbelwellensensoren hinzu. Ich würde sagen der V6 ist die bessere Wahl.
Für einen Anhänger zu ziehen, rate ich Dir jedoch zu einem 2.5er Diesel. Dieser Motor ist ideal für den Omi.

Die Fahreigenschaften sind unbestritten als gut zu bezeichnen. Es ist halt kein Rennwagen. Der Omega kann alles ganz gut, aber in keiner Disziplin ist er Klassenbester!

Ich habe mittlerweile den dritten Omi und würde mir sofort wieder einen kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen