Brauche Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

meine Freundin hat zur Zeit `nen Golf II von 1986. Das Auto fährt und ist einigermaßen zuverlässig. Im Oktober steht allerdings der TÜV-Termin an und es sieht wohl so aus, dass der TÜV uns dann scheiden wird 🙁 . Die vorderen Stossdämpfer sind ziemlich auf, den Querlenkern geht’s daher auch nicht mehr so sehr gut, der Motor verliert leicht Öl und die Kupplung ist auch nicht mehr die beste.
Bis Oktober ist zwar noch ein bisschen Zeit, aber man macht sich schon mal Gedanken, wie man den Golf dann am besten los wird (vielleicht wirft der ja sogar noch ein paar Euro ab) und wo/ob man dann ein günstiges Auto herbekommt.

Ich dachte mir ich wende mich mal an Euch Experten 🙂.
Finanziell sieht’s bei meiner Freundin nicht so rosig aus, mehr als 1000 Euro sitzt leider nicht drin für den neuen fahrbaren Untersatz. Er sollte auch einigermaßen bezahlbar sein, was die Haftpflicht-Versicherung angeht (ich glaub der Golf is Klasse 17 oder 18 oder so. nicht ganz billig). Kasko gibt’s wahrscheinlich eh nicht. Hat der Golf auch nicht.
Wenn möglich sollte das Auto unter 100.000km runter haben und Baujahr 1990 oder jünger sein. (Geht das überhaupt für den Preisrahmen, oder hat man da keine Chance ?)

So, nun mein Fragenkatalog an Euch:

1.) Gebt mir doch mal ein paar Vorschläge welche Autotypen überhaupt in Frage kommen. Ich dachte bis jetzt an Opel Corsa, Opel Kadett, VW Polo, VW Golf, Fiat irgendwas, Renault Clio. Sind da schon welche bei, die von vornherein ausscheiden? Habt Ihr noch mehr Vorschläge? (Ach so, zu dieser Frage bitte nur vernünftige Antworten, dass für einige VW-Fahrer Opel generell müll ist, und umgelehrt auch sieht man ja hier öfter. Das hilft mir aber nicht weiter. Danke)

2.) Wenn ich ein Auto-Inserat sehe wo steht „Tüv und AU neu“, bin ich dann auf der sicheren Seite, dass der Wagen einigermaßen mängelfrei ist? Oder kommt es häufig vor, dass der Stammtischkollege oder der Nachbar zufällig TÜV-Prüfer ist, und für’n Kasten Pils die Plakette geklebt hat? Lohnt es sich darauf zu achten, dass der Wagen frisch durch den TÜV ist? Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Wie ist das mit "Scheckheft gepflegt"? So'n Scheckheft kann man sich auch selbst basteln, oder?

3.) Gibt’s im Internet irgendwo so was wie ne Gebrauchtwagen-Checkliste? Also so `ne Liste in der steht, worauf man besonders achten sollte? Ich bin leider kein KFZ-Mechaniker und kenn auch keinen, der zum Auto-Begucken mitkommen könnte.

4.) Wo am besten nach nem Auto schauen? Gebrauchtwagen-Händler in der Gegend? (Ich komm aus dem Münsterland, PLZ-Bereich 48…) www.mobile.de ? bei ebay? Oder in Zeitungsanzeigen?

5.) Wo am besten den Golf loswerden, wenn’s soweit ist? www.mobile.de versuchen? Bekommt man dafür überhaupt noch Knete? Wahrscheinlich wenig. Zum Autoverwertungshof fahren und sich drüber freuen, dass man noch `nen Fuffi bekommen hat?

So… jetzt seid Ihr dran…
Danke schon mal für die ganzen Antworten, ich werd versuchen so häufig wie möglich hier rein zu schauen. Aber bitte nicht böse sein, falls jemand ne Rückfrage stellt, und ich die nicht am selben Tag beantworte.

Schöne Grüße,
Seb

18 Antworten

hi, wie wär es mit einem ford-fiesta mit bis zu 70 ps,
bis bauj. 93 kriegt man die für bis zu 1000 euro, wenn gepflegt laufen die wie eine + uhr, die ersatzteile sind billig und fast jeder kann dran rumschrauben

hmmm...

Ford Fiesta... warum nicht?

Sind die Marbella's denn echt ab 50.000 schon nicht mehr zu gebrauchen? Kann ich mir ja kaum vorstellen... Woran liegt das denn bei dem Auto?

Ne gute Nacht wünscht

Seb

Hi,

ich kann Dir mit gutem Gewissen sagen, das ein Corsa A nicht zu empfehlen wäre, den Rost und mangelhafte Verarbeitung ab 100000 km sind seine grossen Krankheiten.
Auch bei den Japanern is vorsicht geboten, nimm nur einen Japsen, der in Deutschland weit verbreitet ist, denn ein Nissan Sunny (wie Golf Klasse) zu reparieren wird richtig teuer ( ich sprech aus eigener Erfahrung)!!

Leg lieber bei deinem Kauf noch einen 1000 er drauf und kauf dir ein ehrliches Auto mit wenigen Vorbesitzern. Schau in Supermärkten am Schwarzen Brett, da gibts oft nette Rentnerperlen, günstig, wenig KM und mit viel Platz. Vor allem gut geplegt und nicht verheizt.

Freundin hat ZB einen Scirroco mit 32000 km für 1200 Eu bekommen.

Viel Glück

tja uschi...

aber wie soll ich (bzw. meine freundin) einfach mal 'nen 1000er drauflegen? wenn die knete für das auto da, bzw. über wäre, hätte ich ja nicht von vornherein geschrieben, dass das ding max. 1000 kosten sollte.
war nicht böse gemeint :-)

naja... mal schauen was einem so unter die finger kommt, wenn's dann soweit ist.

Deine Antwort