Brauche Hilfe bei Personalisierung!!!

Opel Insignia

Hallo zusammen,

bin zwar nicht ganz neu bei Motor-Talk aber hier im Insignia Forum schon.
Ich habe mir vor gut 3 Wochen einen gebrauchten Insignia ST (COSMO) zugelegt, das gute Stück ist BJ 07/09.
Motor 2.0 Cdti (160 Diesel PS) Laufleistung 65 000 km.
Ausstattung: Flexiride, Navi DVD 800, Leder Sitzheizung, Standheizung, AFL+ und und und....
keine Nebelscheinwerfer und keine vollautomatischen Sitze.

Zu meinem Problem, ich durchforste hier schon eine ganze Weile diverse Foren zu meinem Problem finde aber nicht das passende.
Und ja ich habe auch die SUFU benutzt. 😁

Alles was ich versucht habe klappt nicht.
Laut Aussage FOH kann ich die von mir eingestellte Personalisierung Speichern, soweit ich heraus gefunden habe passiert das anhand des Schlüssels.

1. Keine Einstellungen die ich vornehme z.B Klima bei start aus, Automatische entfeuchtung aus, ect werden nachdem ich das auto abgestellt habe übernommen.
2 Bei Config sollte im Untermenü Kompforteinstellung sollte bei Ver-Entriegeln --- Personalisierung mit Fernbedienung bzw Personalisierung auf Fahrer stehen. Ist leider nicht so, findes es auch in keinem anderen Menü.
3. Dachte ich mir vielleicht haben die im Autohaus die Batterie in der Funkfernbedienung gewechselt, also Fahrertür von Hand aufgeschlossen damit der Schlüssel vom Auto erkannt wird Zündung an Einstellung vornehmen. (laut Bordbuch) ---- fazit weiterhin alles so wie bei Punkt 1 und 2.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, bin zur Zeit viel unterwegs und nur am Wochenende zu Hause, daher war ich noch nicht in der Opelwerkstadt. Werde ich aber so bald es wieder ruhiger wird nachholen.

Wollte hier aber vorerst schon einmal um Rat fragen, vielleicht stelle ich mich ja einfach zu dumm an das hin zu bekommen.
Hat / Hatte sonst noch jemand das Problem.

Gruß und Danke

Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Courlysue


2 Bei Config sollte im Untermenü Kompforteinstellung sollte bei Ver-Entriegeln --- Personalisierung mit Fernbedienung bzw Personalisierung auf Fahrer stehen. Ist leider nicht so, findes es auch in keinem anderen Menü.

Gibt es nur in Verbindung mit Memory-Paket (vollelektrische Sitze), damit ist auch die ganze Funktionalität die du vermisst nicht gegeben.

MfG BlackTM

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Courlysue


2 Bei Config sollte im Untermenü Kompforteinstellung sollte bei Ver-Entriegeln --- Personalisierung mit Fernbedienung bzw Personalisierung auf Fahrer stehen. Ist leider nicht so, findes es auch in keinem anderen Menü.

Gibt es nur in Verbindung mit Memory-Paket (vollelektrische Sitze), damit ist auch die ganze Funktionalität die du vermisst nicht gegeben.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von Courlysue


2 Bei Config sollte im Untermenü Kompforteinstellung sollte bei Ver-Entriegeln --- Personalisierung mit Fernbedienung bzw Personalisierung auf Fahrer stehen. Ist leider nicht so, findes es auch in keinem anderen Menü.
Gibt es nur in Verbindung mit Memory-Paket (vollelektrische Sitze), damit ist auch die ganze Funktionalität die du vermisst nicht gegeben.

MfG BlackTM

OK, soweit so gut. Heisst das jetzt das alle Einstellung die ich vornehme, darf ich oder muss ich wenn ich mein Auto abstelle und dann später wieder los fahre jedesmal neu einstellen? Mal abgesehen von den Sitzen das andere muss doch irgendwo gespeichert werden.

Das heisst Einstellungen werden nicht mehr schlüsselabhängig (= Personalisierung) gespeichert, sondern es gibt nur eine Einstellung, unabhängig vom Schlüssel. Es fehlen zudem Sitz- und Spiegelpositionsspeicher sowie Rückspiegelabsenkung bei Rückwärtsgang. Die restlichen Einstellungen sollten mW zumindest beibehalten werden, zumal einige davon sich ja auf die nächste Fahrt beziehen.

Wie auch immer, der Schlüssel wird beim Fernentriegeln und Einschalten der Zündung erkannt, nicht wegen dem Fahrertürschloss.
Nur damit ich es mal genauer verstehe:

a) Du tätigst eine Einstellung wie etwa "Klimakompressor bei Start" auf "Aus",
b) Gehst mit "Back" zurück
c) Schaltest die Zündung aus, ziehst den Schlüssel ab
d) Wartest eine angemesse Weile (können Minuten sein)
e) Schaltest die Zündung wieder ein
f) Gehst erneut in das Menü und stellst fest das sie jetzt eine andere Einstellung hat als "Aus"?

Welchen Wert haben diese Einstellungen dann? Einen anderen als vor der Änderung a)? Den gleichen ggü. vor der Änderung a)?
Kannst du benennen welche Punkte du auslassen kannst um zu dem gleichen Problem zu gelangen?

MfG BlackTM

Hallo!
ich habe den 2.0 cdti als sportversion und habe keine vollelektrische sitze! trotzdem kann ich die klimaanlage, das automatische entfeuchten, die heckscheibenheizung usw alles speichern! da stimmt bei deinem etwas nicht!
gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Das heisst Einstellungen werden nicht mehr schlüsselabhängig (= Personalisierung) gespeichert, sondern es gibt nur eine Einstellung, unabhängig vom Schlüssel. Es fehlen zudem Sitz- und Spiegelpositionsspeicher sowie Rückspiegelabsenkung bei Rückwärtsgang. Die restlichen Einstellungen sollten mW zumindest beibehalten werden, zumal einige davon sich ja auf die nächste Fahrt beziehen.

Wie auch immer, der Schlüssel wird beim Fernentriegeln und Einschalten der Zündung erkannt, nicht wegen dem Fahrertürschloss.
Nur damit ich es mal genauer verstehe:

a) Du tätigst eine Einstellung wie etwa "Klimakompressor bei Start" auf "Aus",
b) Gehst mit "Back" zurück
c) Schaltest die Zündung aus, ziehst den Schlüssel ab
d) Wartest eine angemesse Weile (können Minuten sein)
e) Schaltest die Zündung wieder ein
f) Gehst erneut in das Menü und stellst fest das sie jetzt eine andere Einstellung hat als "Aus"?

Welchen Wert haben diese Einstellungen dann? Einen anderen als vor der Änderung a)? Den gleichen ggü. vor der Änderung a)?
Kannst du benennen welche Punkte du auslassen kannst um zu dem gleichen Problem zu gelangen?

MfG BlackTM

Ich stelle jedesmal um.

1. Klimanlage auf aus.
2. Automatische Entfeuchtung auf aus
3. Automatische Heckscheibenheizung auf aus
4. Temperatur auf 21 grad.
5. Bei der Türverriegelung stelle ich auch was um.

Die Einstellung bleiben auch so lang drin solang ich das Auto bewege, sobald ich das Auto verlasse und abschließe und irgendwann wieder komme ist.

1. Klima an
2. Automatische Entfeuchtung an
3. Automatische Heckscheibenheizung an
4. Temperatur auf 23 Grad
5. Türverreigelung ist auch wieder umgestellt.

Die Einstellungen sind so wie, wenn ich auf Werkseinstellung zurück setze.

Zitat:

Original geschrieben von Micha1081


Hallo!
ich habe den 2.0 cdti als sportversion und habe keine vollelektrische sitze! trotzdem kann ich die klimaanlage, das automatische entfeuchten, die heckscheibenheizung usw alles speichern! da stimmt bei deinem etwas nicht!
gruß

Ich wollte doch meinen das solche Dinge gespeichert werden müssen, das konnte sogar mein Vectra von 1997 schon.

Im Moment habe ich nicht die blasseste Ahnung davon warum (bei einem unmodifizierten Fahrzeug) BCM

und

ECC oder das Radio ihre Einstellungen verlieren sollten.

  • Handelt es sich um einen Initialisationsfehler hilft ggf. die Werkseinstellungen nochmals herbeizuführen (per Menüpunkt) und zu beobachten ob die Fehler dann weiter auftreten.
  • Hilft das nicht ist ggf. ein Abklemmen der Batterie für etwa eine Minute wirkungsvoll (bitte nur bei abgezogenem Schlüssel, geschlossenen Türen und nach einiger Wartezeit)
  • Es könnte sich auch um einen Mischstand bei der Software im Fahrzeug handeln (nach diversen Updates könnte der Überblick verloren gehen), da wäre der FOH gefragt zu versuchen alles auf einen halbwegs aktuellen Stand zu bringen
  • Weitere Möglichkeit wäre eine Fehlprogrammierung auf eine Memory-Paket-Ausstattung obwohl du keine hast. Ich könnte mir vorstellen das einige der Aufgaben, die notwendig sind diese Menüpunkte einem Schlüssel zuzuordnen, nicht ausgeführt werden, ohne das Modul. Deshalb wird auf Standard-Werte zurückgegriffen.

Du hast aber keinerlei Zusatzmodule oder Umprogrammierungen abseits der FOH vorgenommen, oder?

MfG BlackTM

Ich habe das gleiche Baujahr - und nciht diesen Fehler. allerdings ist die Soft- und Hardware sehr sensibel. Ein Abklemmen der Batterie für 1-2 min. führt zu einem System Reset (am Pc gab es da mal einen Schalter..). Vielleicht liegt das daran das irgednetwas von den Steuergeräten sich "aufgehängt" hat. Ggf.sollte das auch beim auslesen des Fehlerspeichers zu erkennen sein - allerdings ist mein eindrcuk bei den werkstätten das der Insignia anscheinend der erste opel mit elktronischen bauteilen ist und diesbezüglich kein allzu großes know how herrscht - wohlgemerkt es gibt auch lobenswerte ausnahmen...

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Im Moment habe ich nicht die blasseste Ahnung davon warum (bei einem unmodifizierten Fahrzeug) BCM und ECC oder das Radio ihre Einstellungen verlieren sollten.
  • Handelt es sich um einen Initialisationsfehler hilft ggf. die Werkseinstellungen nochmals herbeizuführen (per Menüpunkt) und zu beobachten ob die Fehler dann weiter auftreten.
  • Hilft das nicht ist ggf. ein Abklemmen der Batterie für etwa eine Minute wirkungsvoll (bitte nur bei abgezogenem Schlüssel, geschlossenen Türen und nach einiger Wartezeit)
  • Es könnte sich auch um einen Mischstand bei der Software im Fahrzeug handeln (nach diversen Updates könnte der Überblick verloren gehen), da wäre der FOH gefragt zu versuchen alles auf einen halbwegs aktuellen Stand zu bringen
  • Weitere Möglichkeit wäre eine Fehlprogrammierung auf eine Memory-Paket-Ausstattung obwohl du keine hast. Ich könnte mir vorstellen das einige der Aufgaben, die notwendig sind diese Menüpunkte einem Schlüssel zuzuordnen, nicht ausgeführt werden, ohne das Modul. Deshalb wird auf Standard-Werte zurückgegriffen.

Du hast aber keinerlei Zusatzmodule oder Umprogrammierungen abseits der FOH vorgenommen, oder?

MfG BlackTM

Ich habe nichts Umprogrammiert und auch keine Zusatzmodule eingebaut. Ist alles so wie an dem Tag als ich das Auto beim Händler abgeholt habe. Das einzige was ich mal gemacht habe ist im Menü auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

Werde wohl doch zum FOH müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Krischy15711


Ich habe das gleiche Baujahr - und nciht diesen Fehler. allerdings ist die Soft- und Hardware sehr sensibel. Ein Abklemmen der Batterie für 1-2 min. führt zu einem System Reset (am Pc gab es da mal einen Schalter..). Vielleicht liegt das daran das irgednetwas von den Steuergeräten sich "aufgehängt" hat. Ggf.sollte das auch beim auslesen des Fehlerspeichers zu erkennen sein - allerdings ist mein eindrcuk bei den werkstätten das der Insignia anscheinend der erste opel mit elktronischen bauteilen ist und diesbezüglich kein allzu großes know how herrscht - wohlgemerkt es gibt auch lobenswerte ausnahmen...

Habe grad bei meiner zukunftigen Werkstadt angerufen (Freund ist das KFZ-Meister), denen fällt auch nichts ein. Ich soll mal vorbei schauen. Leider geht das erst in 4 Wochen.

Mal schauen was dabei raus kommt. Werde auf jeden Fall erst einmal den Verkäufer des Autohauses anrufen und ihn fragen wer den ganzen Spaß übernimmt. Spur ist auch verstellt.

Ich habe grad im Autohaus angerufen bei dem ich den Wagen gekauft habe.

Der Werkstadtmeister sagte mir ich sollte mal eine andere Temperatur ausser 23 Grad versuchen. (Habe ich längst versucht)
Seine Aussage das sollte wohl mit der Standheizung (Webasto) zusammenhängen, da haben die wohl was umgeklemmt.
Erst einmal kein Beinbruch, kann ich ja selber umstellen.

Zum Thema das das Auto keine Einstellung nach Verlassen des Fahrzeugs übernimmt, (Automatische Entfeuchtung, Klima aus ect) konnte er mir nur sagen das diese Einstellungen übernommen werden sollten und diese auch bei Neustart des Fahrzeuges so sein sollten wie ich sie eingestellt habe und nicht wieder aufs Werkeinstellung zurück gesetzt werden.

Ich soll morgen nochmal anrufen, zum anderen auch Zwecks der Kostenübernahme für das Spureinstellen, da ich das bei der Probefahrt schon angesprochen hatte.

Mal schauen was noch passiert.

So ist das Insignia ja ein tolles Auto, bin auch sehr begeistert. Aber bei einem GS-geprüften Fahrzeug darf so etwas meiner Meinung nach nicht passieren bzw. die Mängel sollten da auffallen.

Naja, wenigestens fährt er :-) das konnte ich von meinem letzten Benz nicht behaupten. ic hdrück mal die Daumen, das dein FOH die Bits im Insignis in die richtige Reihenfolge versetzen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen