Brauche hilfe bei E85 Audi A6 C4 2.6l ABC
Hallo, kann ich in meinem Audi 2.6l ABC E85 pur fahren oder maximal 50/50? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Hab auch einen Chip drin, ist das positiv oder negativ für für den Betrieb mit Ethanol?
Habe mir die halbe nacht um die ohren geschlagen aber nicht wirklich was gefunden, im Bezug auf meinem Auto.
Danke schonmal für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
am besten rantasten.
und nich vergessen: wenn ihr höhere Ethanol Konzentrationen fahrt: tauscht nach 2000-3000km bitte den Spritfilter (Ethanol spühlt den Dreck aus dem Tank in den Filter..)
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Noch mal kurz zum Chip, ich habe einen eBaychip, allerdings wurde dieser auf der Platform eBay verkauft und stammt nicht von eBay sondern vom Tuner selbst! Wenn du da ein Markengerät kaufst ist dieser auch nicht schlechter bei eBay als im Laden!😛
😁
ähm jap... da haste wohl recht... ich wollt damit auch eher sagen das es wohl keiner von nem tuner war, sondern was weiß ich...einer wo einfach ein originalprog draufgebrannt wurde und fürn 10er bei ebay als 30ps chip verkauft...ich denke du weißt was ich meine😛
ne vernünftige softwäre die auf nem prüfstand entstanden ist ist halt durch keine in der ferne ausgeführte software zu ersetzen.
@provaider
da hätt ich dir ja meine direkt als tuningdüsen verkaufen können😁😁😁
@snoopy
haste denn inzwischen wieder turbo, oder fährst immernoch sauger?
Zitat:
Original geschrieben von Leines-13
@snoopyhaste denn inzwischen wieder turbo, oder fährst immernoch sauger?
*hust* zählt "zur hälfte umgebaut und Motor steht noch in der Garage als "haben"? 😉
Fahren tue ich noch nicht, aber hoffe das ich jetzt Dienstag nach der letzten Klausur die letzten Schritte fertig stellen kann, die letzten Teile zum Pulverbeschichten bringen kann... und dann kann es eigentlich in wenigen Monaten soweit sein.
Zitat:
Original geschrieben von Leines-13
also meinst bis zur saison 2015 is er dann fertig😁
Ähnliche Themen
So hab heut super und E85 getankt, zirka ne E50 mischung.
Bin 150 km gefahren und muss sagen kein unterschied feststellbar, geht vieleicht bisschen besser wegen der höheren Oktanzahl.
Wenn der Tank alle ist werd ich mal E85 pur testen, mal schaun ob er das auch ohne zu murren nimmt.
Auf jedemfall beim Tanken angenehmer 30l für 33€.
Gruß
Tanke aber nicht ganz voll, wenn er ruckelt kannst einfach super nachtanken.
PS war heute auch tanken. Dabei habe ich festgestellt das dort superE5 nur 3 Cent teuer ist wie superE10 an der Tanke, das ist echt mal fair gegenübre den großen Tankketten die bis zu 8Cent Aufschlag nehmen.
Bei mir ist Super E5 und E10 überall gleichteuer und ebend an der Aral gesehen Super und Super Plus beides 1,56€.
Tanke bloß halbvoll damit noch genug Super reinpasst falls der Dicke sich weigert.
Gruß
Dann hat eure Spritlieferant noch nicht umgestellt, die MIRO hat das schon sehr frühzeitig und deshalb haben hier alle schon E10. Die Preise für die anderen sorten sind dann natürlich gleichzeitig gestiegen.
Das erinnert mich dran das ich auch demnächst wieder tanken muss *G*
Durch die Klausurphase war ich echt 1,5Monate nicht mehr an der Tankstelle... (wobei ich durch 10km wegstrecke auch immer gleich 60l in Kanister mitnehme...)
Mein Tanke steht neben der Uni 😉
Aber heute bin ich lieber in die Berge gefahren und hab das Wetter genossen und das mit dem Tankstopp verbunden.
Hab jetzt eine Tankfüllung mit E50 durch und mein Dicker verträgt das nicht.
Zuerst alles gut sprich kein Leistungsverlust und morgens gut angesprungen.
Um so lehrer der Tank wurde um so schlechter wurden die Fahreigenschaften, zum Schluss ging er jedesmal fast aus wenn man an der Ampel stand und morgens musste ich 3-5 min Orgeln bis er anprang.
Heute hab ich wieder ganz normales Super getankt und er läuft wie ne eins.
Ich finde es bloß komisch das es die ersten 200 Kilometer und denn immer schlechter wurde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von extrem-hatred
Hab jetzt eine Tankfüllung mit E50 durch und mein Dicker verträgt das nicht.
Zuerst alles gut sprich kein Leistungsverlust und morgens gut angesprungen.
Um so lehrer der Tank wurde um so schlechter wurden die Fahreigenschaften, zum Schluss ging er jedesmal fast aus wenn man an der Ampel stand und morgens musste ich 3-5 min Orgeln bis er anprang.
Heute hab ich wieder ganz normales Super getankt und er läuft wie ne eins.
Ich finde es bloß komisch das es die ersten 200 Kilometer und denn immer schlechter wurde.Gruß
Kann dreck im Benzin-Filter sein.
Zwar löst Etanol den Dreck im Tank, aber Benzin schafft es (wie genau ist mir technisch nicht klar) das der Filter wieder mehr durchsatz schafft
Den Benzinfilter hatte ich im Dezember gewechselt, kann mir nicht vorstellen das der sich nach einer Tankfüllung so zusetzt oder?
Gruß
kommt halt drauf an was sich in deinem tank so alles lösen kann...bei manchen wundert man sich schon was sich, in nem tank wo eigentlich nur kraftstoff reinkommt, so alles absetzen kann.
bei meinem alten passat damals hat sich der filter auch binnen kürzester zeit zugesetzt mit nem undefinierbaren braunen zeugs und sachen wo ich mir einfach nicht erklären konnte wo das herkommen soll...aber nach dem wechsel gabs da nie wieder probleme mit.
was noch ne möglichkeit wäre sind die zündkerzen... damit hatte ich auch mal nen leistungsverlust unter exx beim meinem omega mv6 und irgendwann wars dann auch so schlimm das er sich kaum am leben halten konnte. als ich dann mal ein we zeit hatte bin ich der sache auf den grund gegangen und hab dann irgendwann festgestellt das die zündkerzen keine elektrode mehr hatte... hab dann mal geforscht wann die das letzte mal neu kamen und naja... die waren da schon gut 150tkm alt🙄
also mal durchecken... irgendwas stimmt am auto nicht...denn das ist das genaue gegenteil von dem was ich bei all meinen fahrzeugen und auch bei anderen festgestellt hab.
gruß