Brauche Hilfe bei der Entscheidung!

Hallo Leute,

nachdem sich leider mein geliebter Twingo von mir verabschiedet hat ( Reparatur würde 850€ - 1100 € kosten) und er jetzt schon 15 Jahre und 161'km aufn Buckel hat, ist es jetzt Zeit für was neues.

Die erste Frage die ich mir natürlich gestellt habe war, "nehm ich einen Neuen, einen Gebrauchten oder einen Leasing-wagen?"
Als erstes war ich auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen der nicht älter als 2008 ist, nicht mehr als 40.000km hat und nicht teurer als 8.000€ ist. Zusätzlich sollte er natürlich noch sparsam sein (vor allem bei den aktuellen Benzinpreisen ....).

Nachdem ich schon ein paar Autos Probe gefahren bin (Opel Corsa, Smart fortwo, Toyota Yaris und Ford Ka) konnte ich leider nur den Opel Corsa ausschließen (fährt sich mit 60PS wie eine Krücke und hat im Gegensatz zum Yaris einfach weniger Platz).

Gestern habe ich mich dann mit einem Bekannten unterhalten und der hat mir geraten, dass ich nach einem Leasingangebot mit Service Paket und nach Kilometerleasing gucke. Da würde mir jetzt spontan nur das Tchibo Smart Angebot bzw das All-In-Leasing von Smart.

Tja jetzt bin ich echt verwirrt was ich machen soll und deswegen wende ich mich an Euch in der Hoffnung das mir jemand den richtigen Tipp gibt (davon geh ich natürlich aus ;-))

Vielleicht noch einmal kurz meine Kriterien zusammengefasst.

Gebraucht:

sollte nicht allzu alt sein (denke so 2008 ist in Ordnung)
nicht mehr als 40' - 50'km
sollte nicht mehr als 8.000€ kosten
und sollte sparsam sein ;-)

Leasing:

sollte ein Leasingangebot mit Service Paket sein
dürfte nicht mehr als so 120€ im Monat kosten

Meine jährliche Fahrleistung sind so 10' km im Jahr manchmal bissl mehr manchmal bissl weniger.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure Hilfe!

Gruß
Moe

Edit: Falls ich irgendwelche Angaben vergessen habe einfach nachfragen ;-) Ich weis nicht ob das relevant ist, ich bin Student ;D

Edit 2: Das wichtigste habe ich komplett vergessen ... Ich benutze das Auto hauptsächlich in der Stadt, alle 2 - 3 Wochen fahr ich 40km zu meinem Dad über die Autobahn und die Landstraße. Und 3 - 4 mal im Jahr vielleicht mal Strecken über 300 km.

38 Antworten

Hyundai i10, Kia Picanto, Daihatsu Cuore/Sirion.
Die Chevy's gefallen mir auch nicht, weil zu unzuverlässig.

Von Leasing in Kleinwagenbereich für Privatleute halte ich wenig bis nichts.
Da fährst du bei z.B. 48x~100€ Rate in 4 Jahre um 5T€ weg, und am Ende hast du kein Auto.
Ein Neuwagen in dem Bereich hat bei etwas längere Haltedauer (~5Jahre oder mehr) schon weniger Wertverlust. Ein junge Gebrauchte erst recht.

MT-User "Automensch" (Berliner Renaultverkäufer bei Auto König) schrieb hier letzte Woche, dass ein Clio Campus Yahoo bei ihm z.Z. für 77€ Leasingrate ohne Anzahlung zu haben ist.
Wenn dir das Auto einigermaßen gefällt wäre das Angebot überlegenswert.

Versicherung ist für ein Clio Campus nicht sehr teuer, und Wartung auch nicht.
Du wirst insgesamt schon etwas über 120€/Monat kommen, aber darunter geht sowieso fast nichts. Das klappt nur mit Gebrauchtwagen mit sehr wenig Wertverlust, die dann nicht mit teuere Reparaturen ärgern. Also Glücksache.

Der neue Kia Rio sieht doch super schick aus und bietet zudem 7 Jahre Garantie. Gut, er liegt eigentlich über deinem Budget, aber sie bieten 0%-Leasing. (Klick)
Die Anzahlung (ca. 3400,-) und die monatlichen Raten (56,-) kannst du bezahlen. Die Schlussrate (ca. 7600) ist nach 4 Jahren fällig. Wenn du dann schon mit deinem Studium fertig bist und Geld verdienst, kannst du sie auch locker bezahlen und wenn nicht, kannst du das Auto einfach beim Händler zurückgeben. Nach 4 Jahren hättest du dann "nur" ca. 44% vom Neuwert des Autos verloren, das ist doch für einen Neuwagen nicht schlecht. Privat würdest du einen 4-jährigen Kia Rio, der neu 13600,- gekostet hat, wahrscheinlich nicht für 7600,- verkaufen können.

Grüße, Philipp

geht doch noch viel besser: ist zwar ein Beispiel aus 2005, aber soviel getan hat sich seitdem vom Preis her nicht. Habe damals als Anzahlung für einen nagelneuen Skoda Fabia meinen gebrauchten Golf GTI hergegeben. Skoda Händler hat das Fzg mit 1500,- genommen. Somit war die monatl. Leasingrate auf 91,-/Monat. Natürlich ex Versicherung, Steuer. Das war allerdings für einen Neuwagen absolute Spitze. Muss aber dazu sagen das es wirklich die kleinste Ausführung war (Motor, Ausstattung...).
U. U. für den TE hilfreich wenn er mit seinem Gebrauchten dort mal aufschlägt. Falls der Händler das Fzg mit ca. 1000,- als Anzahlung akzeptiert sollte die Rate im gewünschten Limit liegen.

Zitat:

Original geschrieben von musclepony


geht doch noch viel besser: ist zwar ein Beispiel aus 2005, aber ......

wir leben nicht mehr in 2005.

Mit 1500€ Anzahlung ein Fabia unter 100€/Monat leasen zu können wird in 2012 schwer bis unmöglich.

Ausserdem ist eine 60PS-Fabia als günstiges Basismodell sehr spartanisch ausgestattet.

Fabia leasen ist zwar etwas günstiger als Polo leasen, jedoch immer noch teuer.

Und der Rio ist wirklich ein interessantes Auto, aber für der TE imho "overkill".
Für der Stadt schon fast zu groß, und ausserdem noch zu teuer (Thema "neu am Markt"😉.
3400€ Anzahlung + 48x56€ Raten macht dicke 6T€ in 4 Jahren, ergo ~1500€ Wertverlust/Jahr, ergo 125€/Monat. Alle sonstige Betriebskosten kommen noch dazu.
Für den TE zu teuer.
Der neue Picanto käme da schon eher im Betracht.
Der ist in der Stadt besser, und auf der AB auch durchaus ok.

Übrigens gefallen mir sämtliche Lösungen um über "kreative" Kreditformen die Liquiditätsengpässe in der Zukunft zu verschieben überhaupt nicht.

@TesMoe: wie kommst du auf dein Budget von 8000€? Ist Erspartes vorhanden? Oder möchtest du max. diesen Betrag finanzieren?

Ähnliche Themen

Also der Kia Rio schaut schon schick aus. Aber der Picanto gefällt mir eigentlich auch ganz gut. Muss mal in meiner nähe gucken wo da der nächste Kia Händler ist.

@ Nissan-Mann es ist Erspartes vorhanden auch mehr als die 8.000€ allerdings ist mir ein Auto einfach nicht mehr wert!

@ musclepony ich werde kaum noch 1.500€ für meinen Twingo bekommen wenn Bremsen, Traglager und Co futsch ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TesMoe


@ Nissan-Mann es ist Erspartes vorhanden auch mehr als die 8.000€ allerdings ist mir ein Auto einfach nicht mehr wert!

Sehe ich ähnlich.

Da ich mein Kombi eigentlich gar nicht mehr brauche, weil meine Frau seit fast 2 Jahre auch einen Kombi fährt, schaue ich mich z.Z. auch im Klein(st)wagenbereich um nach Ersatz. Da ich mein Anhängerkupplung noch einige Monate brauche wegen einige Gartenarbeiten, werde ich noch etwas warten.

Ich zweifle zwischen entweder Kleinwagen ---> Hyundai i20 neu-EU, oder Daihatsu Charade (=alte Yaris2) Vorführer beide um 8,5T€,
oder Kleinstwagen ---> Nissan Pixo/Suzuki Alto (ab'09) für max. 5T€, damit ich auch ohne Vollkasko versichern kann. (Geld für Ersatz wäre dann sofort verfügbar, sprich Selbstversicherung)
Für meine 2e Lösung müssen die Preise noch leicht sinken, was im Laufe des Jahres wohl passieren wird.

Schau mal bei autohaus24.de dort gibts den Polo wie von mir beschrieben. Natürlich nicht mit 72 Monaten Laufzeit das macht keinen Sinn.

Ne Basisversion gibts bei 5000 EUR Anzahlung (unter Budget TE) _ohne_ Schlussrate bei 36 Monaten für die beschriebenen Konditionen.

Merke aber: je mehr SA in nem Neuwagen, desto höher der Wertverlust! Also gerade in dieser Klasse daran sparen. Erst ab Kompaktwagen/untere Mittelklasse macht es Sinn SA zuzulegen, sonst wird der Wagen unverkäuflich

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Schau mal bei autohaus24.de dort gibts den Polo wie von mir beschrieben.

Unsinn.

Ein Polo ist für 5T€ Anzahlung + 36x ~100€ = ~8600€ bei/über Autohaus24 nicht zu bekommen.

Sogar mit Schwerbehindertenausweis wirds teurer.

Mit seine Eckdaten kommt der TE warscheinlich auf 5T€ + 36x ~165€ = ~11T€

Dafür bekommt er ein nackte 60PS Polo, ohne alles sozusagen.

3000€ über sein Budget, also ein schwacher Vorschlag.

Einfach sinnvol antworten, oder es sein lassen. Das wäre meine Empfehlung an Ajo510. Werbung macht man woanders.

wie findet ihr denn das momentane Angebot von Tchibo mit den smarts? www.tchibo.de/smart

oder rentiert es sich da eher einen gebrauchten zu kaufen der nicht älter als 2008 ist?

Oder soll ich eher auf das All-inklusiv-Leasing von Smart selber gehen?

Leasing-Rate ist schön günstig, aber die Anzahlung i.H. v. 3000,- naja,
mein Fall wäre das nicht. Ist für mich auch zuwenig Auto fürs Geld (wenn man
vom Listenpreis von 14000,- ausgeht).
Ich glaube das günstigste Angebot gab es mal für einen Chevrolet Spark, entweder
99,- oder 79,-/monatl. Das war ohne Anzahlung. Lange Rede, kurzer Sinn: unter
100,- ein Auto zu haben ist nicht möglich. Selbst bei einem älteren gebrauchten
Wagen kann man min. 100,-/monatl. an Wertverlust abschreiben...
das ganze natürlich ohne Sprit/Steuer/Versicherung 😰

Was ist denn eigentlich mit dem Dacia Logan. Da gab es doch auch die einfachste Ausstattung
für nur ca. 6900,-, oder ? Ich denke aber dafür gibt es keine attraktiven Finanzierungsangebote...

Zitat:

Original geschrieben von musclepony


Was ist denn eigentlich mit dem Dacia Logan. Da gab es doch auch die einfachste Ausstattung
für nur ca. 6900,-, oder ? Ich denke aber dafür gibt es keine attraktiven Finanzierungsangebote...

Sorry, aber der Dacia Logan ist jetzt nicht gerade sexy ;-)

Sexy?Was solls denn nun sein?
Was fürs Ego? Dann müsste man wohl zwei Klassen höher ansetzen und dabei das Budget sprengen.
Für 8000€ bekommst du auch einen ordentlichen 3er Bmw (E46) , ob du sowas dann unterhalten kannst ist die andere Frage - dazu hast du auch noch nichts weiter geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von TesMoe


wie findet ihr denn das momentane Angebot von Tchibo mit den smarts? www.tchibo.de/smart

Halte ich nichts von.

3000€ Sonderzahlung geteilt durch 36Monate = 83€/Monat.

Macht insgesamt 79 + 83 = 162€/Monat.

Viel zu teuer um 3 Jahre mit max. 30tkm einen winzigen 2-Sitzer fahren zu dürfen.

Von Smart halte ich sowieso wenig. 2 Leute mitnehmen geht nicht mal.
Für mich ein no-go wenn nicht ein anderes Erstfahrzeug vorhanden ist.

Waren meine andere Vorschläge alle nicht "sexy" genug?

Zitat:

Original geschrieben von musclepony


Lange Rede, kurzer Sinn: unter
100,- ein Auto zu haben ist nicht möglich. Selbst bei einem älteren gebrauchten
Wagen kann man min. 100,-/monatl. an Wertverlust abschreiben...

Unter 100€/Monat Wertverlust ist möglich.

Das sind 1200€/Jahr, oder 4800€ nach 4 Jahre.

Ein Klein(st)wagen für max. 8000€ neu verliert etwas weniger an Wert. Da ist nach 4 Jahre ~50% (macht ~80€/Monat) weg.

Ein 2 bis 3 Jahre alte Gebrauchte für ~5000€ verliert noch etwas weniger an Wert, nämlich ~50€/Monat. Oredentliche Pflege vorausgesetzt.

(Für ein "musclepony" mit über 5liter Hubraum gelten natürlich andere Werten.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen