Brauche Hilfe bei den Dämpfern und Xenons

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend

Habe mir gestern vom Nachbarn den alten Geschäftswagen ergattert. Ein S211 Bj2003 270 CDI.
Der Wagen hat die zweijährige Kontrolle nicht mehr geschafft, obwohl er gerade beim MB Kundendienst war.
Die haben einen defekten Xenonscheinwerfer, und zwei ausgelodderte Stossdämpfer hinten bemängelt.

Nun - mein Nachbar hat die Schn... voll gehabt und mir den Wagen für 3 Riesen gegeben.

Nun - ich habe keine Lust, die MB Händler weiter zu füttern - sondern will die Sache selbst in die Hand nehmen.

Habe paar Fotos gemacht - in der Hoffnung - Ihr könnt mir helfen.

Bitte sagt mir, was ich für Dämpfer in der Bucht bestellen muss und welchen Satz Brenner ich brauche.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigu


Stossdämpfer mit Ausgleichsbehälter 😕

Ja, das gibt es wenn die Baulänge kritisch ist. Strenggenommen ist das kein Ausgleichsbehälter, sondern eher ein Öl-Gas-Reservoir, das einfach das Volumen des Dämpfers erhöht. Sehr oft sieht man das an Motorrädern. Das gibt es aber auch für Autos.

Gruß
Achim

Ich habe einen Satz Dämpfer im Ebay gefunden.
Leider konnte mir der Mann am Telefon auch keine 100% ANtwort geben. Hat jemand Erfahrung - es muss dochj jemand geben - der die Dinger schon gewechselt hat.

http://www.ebay.de/itm/270592663505?_trksid=p5197.c0.m619

Er sagte mir aber, das die Überdruck- oder Vorratsbehälter bei den aktuellen Dämpfern verschwunden sind. Diese gäbe es nicht mehr.

Passen die - oder eher nicht????

Ich glaube, jetzt habe ich die richtigen gefunden:

http://www.ebay.de/itm/160804182831?_trksid=p5197.c0.m619

Gruss Daixel

So billig kriegt man nen 211er mittlerweile!?

Ähnliche Themen

Wills mal so sagen - Ihr habt alle sehr gepflegte Autos, welche sicher kaum 40 000 Kilometer runter haben und mit Extras bis unter den Dachhimmel voll sind.

Ich habe einen 254 TKM gefahrenen der den TÜV nicht bestanden hat und ausser Hängekupplung, Standheizung, defekten Xenons, Tempomat und Navi mit keinen Superlativen auftrumpfen kann - doch defekte Stossdämpfer hinten.

Noch dazu ist irgendetwas im linken vorderen Radkasten nicht ok, es knarrzt beim lenken. Mal sehen, ob ich die Sachen alle hinbekomme - bin gespannt.

Ich brauche Ihn aber nur wegen der 2100kg Anhängerlast - die Kupplung ist noch nie gebraucht worden.

Danke für Eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von Daixel


Wills mal so sagen - Ihr habt alle sehr gepflegte Autos, welche sicher kaum 40 000 Kilometer runter haben und mit Extras bis unter den Dachhimmel voll sind.

Na ja, zwar 121'000km bisher, ist also quasi eingefahren, aber der Rest stimmt 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen