Brauche hilfe, audi 80 cabrio ng keine leistung
Hallo erst mal ich habe einen Audi 80 Cabrio NG bj. 92. Laufleistung 238000 km mit eine lpg Anlage
So jetzt zu meinem Problem.
Seit längerem läuft der motor nicht richtig, wenn ich ihn Morgens starte kotzt er rum und will nicht richitg das Gas annehmen . Wenn er dannn mal das Gas annimmt, nach ca. 1 Minute hat er keine Leistung .
Manchmal habe ich angst das mich ein 60 PS Polo versägt , vor ca. einem Jahr habe ich noch einen 320 bmw platt gemacht.
ich habe vieles erneuert
Zündkerzen von Bosch
Verteilerfinger
Verteilerdeckel
Zündkabel
Lamdasonde
alle Dichtungen von den Einspritzdüsen
Temperaturfühler 2 polig und 4 polig
Neuen Luftfilter
Ölfilter ÖL
Benzinfilter
Zahnriemen u. wasserpumpe
was ich schon geprüft habe (mein Kumpel hat den gleichen ohne denn Leistungsverlust )
Klopfsensor
Motor mit Bremsreiniger besprüht (alles dicht)
Sieb kontroliert ob er auch richtig rum eingebaut wurde
Ich mache schon seit april an dem Motor rum ich finde den fehler einfach nicht
bin schon am verzweifeln
8000 euro in die kiste gesteckt und jetzt macht der Motor probleme
hier mal ein Bilde von meiner Zicke
17 Antworten
ich habe ja gesagt über 10 bar ich muss mal nach dem prüfbericht nachschauen da steht es genau drauf
Zitat:
Original geschrieben von goelle2
ich hab auch noch was vergesen ,wenn ich das auto berg runter rollen lasse knallt der auspuffegal ob benzin oder gas betrieb
Kontrolliere einmal den Stecker vom Drucksteller! Sind die Kabel unter der Tülle noch dran?
Nicht das der Stecker vom Kaltstartventil und Drucksteller vertauscht worden sind!
Ich glaube im Schubbetrieb sollte der Drucksteller mit - 60 mA angesteuert werden.
hallo noch mal
ich habe heute mal zeit gehabt, wieder an meinem bock zu schrauben der immer noch probleme macht .
habe heute den kat abgebaut und mal angeschaut ,sieht noch gut aus .
dann habe ich mal die zündung mit einer blitzpistole überprüft, hat genau 12 grad vor ot
dann ist mir noch eingefallen die motorgrundeinstellung zu überprüfen
mir ist dabei aufgefallen das wenn ich ihn an der kurbelwelle auf ot stelle, er oben ander nockenwelle ca. 1-2 mm vom ot punkt weg steht
ist das schlimm oder kann man das so lassen
und falls er nicht stimmt muss ich dann einen neuen zahnriemen satz dran machen
der zahnriemen wurde etwa bei 205000 tausend gewechselt