Brauche euren Rat! US Import

Harley-Davidson

Ein Moin in die Gemeinde!

Ich bin ganz neu in der Harley Szene und steh schon vor meinem ersten großen Problem.

Ich habe mir vor ein paar Tagen meine Jugendtraum erfüllt und mir eine Harley gekauft. Eine 2003 er Softail Heritage 100 Jahre Modell. Das Bike stammt aus Florida und ist im Groben ganz gut in Schuss. Zumindest was man so sehen kann.

Mein Händler hat auf dem Kaufvertrag 21435 Meilen angegeben, aber als ich schon einmal das Windshield mit nachhause genommen habe, habe ich auf diesem an der Rückseite einen Harley Wartungsaufkleber gefunden, dass der nächste Ölwechsel bei 60200 Meilen stattfinden soll.

Da ich das Certifikate of Title hatte, habe ich heute mal fix den Vorbesitzer in Florida ausfindig gemacht und mit diesem telefoniert. Er hat mir bestätigt, dass er viel gefahren ist und die Harley mit knapp 60000 Meilen verkauft hat.

Jetzt stehe ich vor dem Patt und weiß nicht so richtig, was ich tun soll. Eigentlich habe ich mich schon ein ganzes Stückchen in die Harley verliebt und möchte sie nicht wieder hergeben. Andererseits bin ich aber auch recht unerfahren und weiß nicht, ob 60000 Meilen für eine Harley viel sind. Mal ganz davon abgesehen, dass ich sicherlich auch zuviel bezahlt habe, möchte ich halt nicht gleich nächstes Jahr vielleicht mit einem Motor- oder anderem Defekt da stehen.

Ich ärgere mich grad darüber, dass mir das wissen fehlt und würde mich wahnsinnig freuen, wenn es hier jemanden geben würde, der mir ein bisschen von seinen Erfahrungen abgibt.

LG Carsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Amifan86


Hallo Carsten,
ich habe schon länger keinen Beitrag mehr von dir gelesen. Es würde mich interessieren, wie die Sache nun ausgegangen ist. Konnte eine Einigung erzielt werden?

mfg
Amifan86

Hallo Amifan86,

habe hier nichts weiter geschrieben, da einige in meiner Geschichte einen Fake sahen und andere wiederum nicht besseres zu tun hatten, als ihren vermeintlichen Schlauheitserguss hier kundtun zu müssen.

Was ich nicht gebrauchen konnte, war altkluges spöttisches Geseier, was hier scheinbar einige Zeitgenossen zu ihrem Freizeitvergnügen ablassen.

Ernst gemeinte und hilfreiche Beiträge hätte ich anstatt Sarkasmus und Spott gebraucht. Da dieses hier nur von wenigen Beitragsschreibern gewährleistet wurde, habe ich mich zurückgezogen.

Du möchtest wissen, was passiert ist? Hier kurz die Fakten:

- Eine Verurteilung des Händlers zur Rücknahme ist durch das Landgericht Hannover per Versäumnisurteil ergangen.
- Den "alten" Geschäftsführer gibt es nicht mehr im Unternehmen.
- Mein Geld, was ich damals beim Kauf bezahlt habe, ist scheinbar nie auf den Konten der GmbH angekommen, was aber für meinen Fall unerheblich ist.
- Der Zahlungseingang zur Rückerstattung des Kaufbetrages wird in den nächsten Tagen auf dem Konto meines Anwalts erwartet.
- Ist dieses der Fall, bringe ich die Heritage zurück zum Händler und der Fall ist für mich erledigt.
- Zwischenzeitlich hatte ich ein weiteres Bike gefunden, bin aber nicht auf das Kaufangebot eingegangen, da sich in der Historie dieses Bikes auch wesentliche Ungereimtheiten für mich ergaben, obwohl ja doch alles "super in Ordnung" sein sollte.
- Ich habe mir mittlerweile bei einem offiziellen HD Vertragshändler hier in Deutschlang eine 2012'er Softail Heritage Classic mit deutscher Herkunft, Harley Zertifikat und nachprüfbaren Papieren gekauft.

Alles in allem kann ich sagen, dass es hier eine Menge unangenehmer profilneurotischer Zeitgenossen gibt, welche anscheinend unter dem Deckmantel dieses Forums ihren eigenen Lebensfrust an anderen ausleben.

Weiterhin bleibt mir zusagen, dass ich mittlerweile fest glaube, dass es sich bei meinem Fall nicht um einen misslichen Einzelfall handelt, sondern eher um die breite Masse. Ich würde jedem, der eine 1 HD sein eigen nennt, empfehlen doch mal die Historie des eigenen Bikes zu überprüfen (vorausgesetzt, dass diejenigen nicht schon etwas wissen, aber es bei einem Verkauf nicht auch dem Käufer verschweigen würden).

Hier ist eine mafiaähnliche Anbieterschaft am agieren und jeder sollte sau vorsichtig sein, nicht auch ein Opfer dieser dubiösen geldgierigen Geschäftemacher zu werden.

Aber ich muss auch ein bisschen dankbar sein. Ich habe durch meine Situation in dieser kurzen Zeit derartig viel über Harley Bikes, den Markt und den vermeintlichen Beschiss gelernt, dass ich mich selbst mittlerweile als ganz gut gewappnet betrachte. Soviel wollte ich eigentlich gar nicht wissen......

Viele Grüße,
Günni

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von converted


....Das Bike war aber schreckhaft gepflegt und sah gut aus...

..so eine Pflege kannte ich noch nicht..😁

Gruß
Uwe

Bereite Dich mal für den Fall vor, dass Dein Verkäufer den Vorbesitzer als Lügner abstempelt.
Es wäre gut, wenn Du Dich mit guten Beweisen eindeckst .... gut wäre es, wenn der Vorbesitzer Dir seinen Kaufvertrag mitsamt Meilenangabe überlässt.

Zitat:

Original geschrieben von converted


@rooster,
Rahmen verbogen und der Motor hatte nicht mehr die komplette Kompression. Das Bike war aber schreckhaft gepflegt und sah gut aus.

Also "totgepflegt" 😁

Klar so was oberlinkes gibts natürlich auch.

Zitat:

Original geschrieben von MeinHund


Bereite Dich mal für den Fall vor, dass Dein Verkäufer den Vorbesitzer als Lügner abstempelt.

So wie es sich liest wird ihm der Vorbesitzer die Papiere geben. Der Verkäufer hier kann behaupten was er will, er ist Carsten gegenüber haftbar und zwar voll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Zitat:

Original geschrieben von guenni1260



...... Mein Händler hat auf dem Kaufvertrag 21435 Meilen angegeben....

......, dass er viel gefahren ist und die Harley mit knapp 60000 Meilen verkauft hat.......

.....Wat ne Mega-Überraschung!!!!😎

Die Idioten, welche auf diese Masche hereinfallen, werden wohl nie aussterben......😠

Gibt ja auch ganz wenige deutsche Erstauslieferungen mit Scheckheft, TÜV-Berichten, Reparaturnachweisen und sonstigen Rechnungen auf dem DE-Markt, dass man als Newbie quasi gezwungen ist, eine Importmaschine ohne Papiere mit absolut vertrauenswürdigem Tachostand von 1000% seriösen Fähnchen-Händlern zu kaufen......

Fazit: Geiz ist nicht geil, denn wer billig kauft, kauft 2x😁

Hättest Deine Frage vielleicht vorher mal hier stellen sollen.......

Hey Bikermaxx,

danke für deine qualifizierte Aussage! Wenn ich dich richtig verstehe, dann darf ich mich also auch als Idiot ansehen. Hmmm, vielleicht macht man sich als "Newbie" nicht so viele Gedanken, aber eigentlich liegt das Problem ja nicht in dem der beschissen wird, sondern in dem, der bescheisst.

LG Carsten

PS. Wenn ich mich also zu der großen Riege der nicht aussterbenden Idioten zählen darf, dann frage ich mich bei deiner aggressiven Antwort, zu welcher Riege du gehörst. Zumindest dein tolles Logobild mit den wackelnden Titten zeigt ein wenig auf, welche Dinge dir im Leben scheinbar wichtig sind! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von _ewu_



Zitat:

Original geschrieben von converted


....Das Bike war aber schreckhaft gepflegt und sah gut aus...
..so eine Pflege kannte ich noch nicht..😁

Gruß
Uwe

Ja, das kommt davon, wenn ich auf dem iPad schreibe und die Rechtschreibung was anderes daraus macht als ich meine. Vielleicht hat der Apfel aber auch in weiser Voraussicht geändert. Vielleicht geht Scheckheft, Harley und USA nicht zusammen 😉

GRUß

Zitat:

Original geschrieben von ionios


Hallo Carsten,

gib mal die Fahrgestellnummer Deiner Harley hier ein:

www.nicb.org/theft_and_fraud_awareness 

Die untere Anzeige sollte grün erscheinen, dann hast Du wenigstens die Bestätigung, dass das Motorrad nicht als Unfaller in US registriert war.

Ansonsten geht es hier bei diesem Vorgang nur um etwa 1000.-€:
Eine Heritage in gutem Zustand mit Twincam (also nach Baujahr 2000) ist nicht für unter 10.000.- € zu haben, wenn sie in Deutschland zugelassen ist. Egal, ob sie 100.000 km oder 200.000 Kilometer auf dem Tacho hat. Und ebenfalls egal, wieviel so ein Motorrad in den USA kostet. Das ist der unterste Preis für so ein Motorrad bei uns.

Nun hast Du 11.000.-€ dafür bezahlt. Das ist für dieses Motorrad der normale Zuschlag, wenn man beim Händler kauft. Das bedeutet für Dich:

Es kann sein, dass der Händler nichts gewusst. Und vielleicht kommt er Dir im Preis nachträglich entgegen, weil er gute Werbung haben will.

Aber erwarte keine Wunder: mehr als 1000.- € an Wertminderung werden nicht drin sein. Dann nimmt er das Motorrad halt zurück und verkauft es für 10.500.-€ und 100.000 km auf dem Kaufvertrag an den nächsten, der sich in das Motorrad verliebt und nicht mehr als 10.000.- € für eine Heritage ausgeben möchte.

Hallo ionios!

Danke für deinen Link. Habe beides gecheckt. Alles grün. Nicht geklaut und nicht verunfallt.

LG Carsten

@TE:

..... nur so am Rande, ich besitze aktuell zwei Harleys (Dyna + Softail) jeweils aus deutscher Erstauslieferung und erster Hand, mit sehr wenig km (nachgewiesener!) Laufleistung gebraucht gekauft, allerdings unter Beachtung der allg. Regeln des Gebrauchtkaufs - und habe nicht einmal annähernd Deine Probleme (sowie ferner neben den Harleys viele weitere schöne Hobbies).....😁

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Aber er findet den Ofen doch so schön, der Händler war so nett, er hat sogar umsonst Kaffee bekommen.
Wie man da ernsthaft daran denkt so einen getürkten Ofen zu behalten will mir nicht in den Kopp .😕

Hallo driver191!

Nicht so schnell urteilen! Habe hier nicht meine Frage gestellt, um von euch einen Freibrief zu bekommen, sondern weil mir eure Erfahrung für meine Entscheidung wichtig war.

Siehe den Beitrag, den ich gleich schreibe.

LG Carsten

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von ionios


Ich kann Deine Antwort nicht richtig zuordnen,
was empfiehlst Du Carsten in diesem Fall für eine Vorgehensweise? 
Wie ich davor empfohlen habe, einen Preis auszuhandeln der einem realen Händlereinkaufspreis
von ca. 7.500 Euro inkl. MwSt. entspricht. Natürlich sind die Vertragsdokumente dementsprechend
anzupassen (tats. Laufleistung etc.). Das aber nur weil Carsten sich "verliebt" hat und damit
Vernunft nur schwer vermittelbar wäre.

Ich selbst hätte das Bike für keinen Preis angenommen und Strafanzeige erstattet, weil ich nicht wissentlich
mit Betrügern Geschäfte mache. Gleiches würde ich natürlich auch dem Händler raten falls er der Betrogene ist.

Wow, wow, liebe Gemeinde! Ich hätte niemals mit so vielen Beiträgen gerechnet. Allerdings habe ich auch fast den Eindruck eine Entzweiung oder einen Glaubenskrieg vom Zaun gebrochen zu haben.

Ich danke euch allen für eure Tipps, die mir wirklich eine Hilfe waren. Ok, einige waren dabei (die mosernden), die mich nicht wirklich weiter gebracht haben. ;-)

Ja, ich bin ein Newbie und ja, ich habe da nicht soviel Ahnung, aber nicht jeder schaut erst in ein Forum und kauft dann. Seinen wir mal ehrlich, eigentlich sieht man doch meistens erst nach, wenn etwas passiert ist.

Ja, da bin ich doch glatt mal auf die Nase gefallen, aber, auch wenn es hier einige annehmen das es nicht so ist ;-), ich hab meinen Verstand noch bei mir. Sonst hätte ich ja auch nicht bei euch alten Hasen gefragt, sondern wäre blöd schauend und aus dem Mundwinkel sabbernd mit meiner Harley davon geblubbert.

Vielleicht hätte ich auch schon wg. dem 100 Jahre Modell stutzig werden sollen, haha: 100 Jahre = 100 T KM ;-)

Ja, stimmt, ich habe mich da in das Bike verguckt, aber manchmal muss man sich wieder von Dingen trennen, die einem nicht gut tun.

Ich möchte von mir behaupten, dass ich eine ziemlich ehrliche Haut bin und ich hätte, wenn ich sie behalten hätte, alle Papiere auf den richtigen Stand bringen lassen. Was aber bedeuten würden, dass ich vermutlich, wenn ich sie denn behalten hätte, bei einem Verkauf irgendwann die Differenz kompensieren würde.

Ja, und es auch richtig, dass ich seit dem Telefonat mit dem Vorbesitzer ein scheiss Gefühl mit mir rumschleppe: Beschissen worden, Freude zerstört, nicht wissen wie weiter und die böse Vorahnung für die Zukunft. Gerade deswegen ja auch hier die Frage an euch.

Und nein, geiz ist nicht geil und war auch nicht mein Interesse. Ich möchte immer soviel Geld für etwas bezahlen, was es auch wirklich wert ist. da habe ich mich in diesem Fall vom Äußeren täuschen lassen. Ist passiert. Ist nicht zu ändern. Was aber einige Harley Händler hier abziehen, bzw. auf welchem hohen Ross die sitzen, das fördert doch nur, dass man eher geneigt ist, etwas vermeintlich gleiches zu einem günstigeren Preis zu erwerben. So it is. Ich habe wieder etwas dazu gelernt. Diese Erfahrung wird mich nur vorwärts bringen.

So nun Nägel mit Köppen! Auch wenn es mir noch so schwer fällt - ich will mich nicht bescheissen lassen und ich will auch nicht noch mehr auf die Nase fallen. Ich werde den Kaufvertrag wandeln. Nötigenfalls mit RA, Beweisen und schlimmstenfalls auch mit Strafanzeige.

Tja und dann geht es auf die Suche, denn das ich über dieses Bike gestolpert bin, das war eigentlich nur ein Zufall.

Ich werde berichten, wie das morgige Gespräch mit meinem Händler ausgegangen ist.

Ganz, ganz, lieben Dank noch einmal an euch alle!
Carsten

Mich wundert nicht, daß diese Tachoverdreher noch ihre "Geschäfte" machen können, wenn die Betrogenen trotz Wissen der betrügerischer Umstände noch unschlüssig sind wie sie sich zu verhalten haben.Weitere Beratung völlig überflüssig.
Ich empfehle ein Masochisten-Forum, dort kann man sich dann mit Vergnügen gegenseitig die Wunden lecken.

Carsten,

lass Dich nicht unter kriegen. Tausch den Bock oder behalte ihn. Final ist es Deine Entscheidung. Egal wie Du Dich entscheidest, die Wahrheit liegt auf der Strasse und wichtig ist nur Lebe Deinen Traum.

Gruß Converted

Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


Mich wundert nicht, daß diese Tachoverdreher noch ihre "Geschäfte" machen können, wenn die Betrogenen trotz Wissen der betrügerischer Umstände noch unschlüssig sind wie sie sich zu verhalten haben.Weitere Beratung völlig überflüssig.
Ich empfehle ein Masochisten-Forum, dort kann man sich dann mit Vergnügen gegenseitig die Wunden lecken.

Boah, ey. Komm mal wieder runter und lies dir deinen Beitrag noch mal durch. Hier scheint es ja einige zu geben, die hauptamtlich Richter sind.

Vielleicht machst du dir mal Gedanken, ob unterstützen sinnvoller ist, als verurteilen.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von converted


Carsten,

lass Dich nicht unter kriegen. Tausch den Bock oder behalte ihn. Final ist es Deine Entscheidung. Egal wie Du Dich entscheidest, die Wahrheit liegt auf der Strasse und wichtig ist nur Lebe Deinen Traum.

Gruß Converted

Hallo Converted,

Entscheidung ist gefallen. "Verliebtsein in den Bock" wird unterdrückt. Vernunft ist da. Kaufvertrag wird gewandelt. Und dann suche ich mir eine, mit der ich die Freiheit auf der Strasse ohne schlechtes Gewissen geniessen kann!

Gruß,
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von guenni1260



Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


Mich wundert nicht, daß diese Tachoverdreher noch ihre "Geschäfte" machen können, wenn die Betrogenen trotz Wissen der betrügerischer Umstände noch unschlüssig sind wie sie sich zu verhalten haben.Weitere Beratung völlig überflüssig.
Ich empfehle ein Masochisten-Forum, dort kann man sich dann mit Vergnügen gegenseitig die Wunden lecken.
Boah, ey. Komm mal wieder runter und lies dir deinen Beitrag noch mal durch. Hier scheint es ja einige zu geben, die hauptamtlich Richter sind.

Vielleicht machst du dir mal Gedanken, ob unterstützen sinnvoller ist, als verurteilen.

Carsten

Ich habe nicht verurteilt, ich habe festgestellt.

Wenn Du Dir immer noch nicht im Klaren bist ob Du betrogen wurdest oder nicht, brauchst Du keine Unterstützung, sondern Hilfe.Die scheinst Du allerdings auszuschlagen.

Mach was Du willst, ist mir völlig gleichgültig.

Wenn Du allerdings nach Meinungen fragst mußt Du auch Antworten schlucken die Dir nicht in den Kram passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen