Brauche euren Rat!!!
Hallo,
ich brauche eure Hilfe für eine Entscheidung.
Ich will mir eine C-Klasse 270CDI Kombi zulegen und bin dabei die Angebote zu sondieren.
Einige Angebote sagen mir sehr zu, folgende:
1)Bj 07/02, 110000Km
Avantgarde-Ausstattung,Schwarzmet. APS30
Alufelgen,Parktronic,Tiptronic,Telefon
Cd-Wechsler,Scheckheft gepflegt bei Mercedes
Preis: 16.500,-
2)Bj 08/01, 113TKm,Avantgarde,Anthrazitgraumet.,Comand,
Leder,Sitzheizung,Xenon,Klimatronic,Alu.,Scheckheft
Preis:16.500,-
3)Bj 07/02, 85TKm, Avantgarde, Schwarzmet.,
APS30, Schiebedach, Parktronic, Alu., Telefon,Handschaltung
Scheckheft
Preis: 17.300,-
Was meint Ihr, welches Angebot ist interessant?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit 270 CDI?
Ist die Maschine zuverlässig?
Tiptronic oder Handschaltung?
Für Eure Antworten bin ich Euch im vorraus sehr dankbar,
ich muß mich die nächsten Tage entscheiden.
Danke
39 Antworten
Hallo Leute,
wo bleiben die Antworten.
ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr zahlreich antworten würdet, eure Antworten würden mir die Entscheidung leichter machen.
Tansend Dank im vorraus
Ich würde auch die "2" nehmen!!
Ausstattung finde ich sehr gut. Ich selber fahre seit kurzem einen 200 CDI mit Xenon und würde kein Auto ohne empfehlen. Die 6 Gänge sind auch gut händelbar, also kein Automatik nötig.
Hy,
ich würde zur Nr. 3 tendieren.
Wegen der Km.
Fahre selbst einen C270 Cdi T und bin sehr zufrieden, super Motor, Verbrauch in Ordnung, läuft gut, durchzugstark.
Woher hast Du denn die ungewöhnlich günstigen Preise ?
Mein DC Autohaus hat momentan 4 270er Bj. 02 mit ähnlichen Ausstattungen, Flottenrückläufer davon aber keiner unter 21000.
Gruß
Uli
alle Angebote vom Internet.
Automatik oder Handschaltung?
Ich hätte gerne noch mehr Meinungen.
Merci
Als ich mein altes Auto (S202 6/99) im Internet verkaufen wollte habe ich mir mal vergleichbar Autos angesehen. Die Preise die ich z.B. bei Autoscout gesehen habe, waren sehr niedrig!!!!! Ich würde da vorsichtig sein (KM, Unfall ...)!
Gruß
Andi
kauf dir bloss kein c klasse
und das andere, wenn ich so blöd wäre und noch mal ein c klasse zulegen werde es ein automatik.
Zitat:
Original geschrieben von raftiline
Automatik oder Handschaltung?
Ich hätte gerne noch mehr Meinungen.
Den Handschalter zu nehmen ist nur dann zu empfehlen, wenn Vorurteile da sind, die gegen die Automatik sprechen.
Da das bei Dir nicht der Fall ist, gibt es von mir eine ganz klare Empfehlung zum Automatikgetriebe.
noch ein Angebot habe ich:
Bj12/02, Classic-Ausstattung,Silber,61500 Km-Laufleistung,
Tiptronic, Alufelgen, Sitzheizung, APS30,SCheckheft
Preis: 17.200,-
hat dieses Angebot eine Chance gegen die anderen drei?
Bitte um viele Antworten, es erleichert mir die Entscheidung eure Meinungen.
Danke
Hy,
hab von der Tiptronic bisher nicht viel gutes gehört.
Wohl mit ein Grund weshalb man kaum Autos mit sieht.
Du soltest Dir im klaren darüber sein das der 270er keinen
RPF hat und es von Mercedes wohl auch keinen Nachrüstsatz geben wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Blackcat112
Hy,
hab von der Tiptronic bisher nicht viel gutes gehört.
Wohl mit ein Grund weshalb man kaum Autos mit sieht.
Ich denke, du meinst die
Sequentronic - das automatisierte mechanische Getriebe.
Mit "Tiptronic" wird manchmal die Vollautomatik bezeichnet (wo man ja durch "Tippen" Gänge wechseln kann). Wobei ich nicht sicher bin, ob das eine offizielle MB-Bezeichnung ist.
Im Übrigen: Automatik ist unbedingt zu empfehlen - außer für jemanden, der gerne schaltet.
Soweit mir bekannt, ist "Tiptronic" eine geschützte Bezeichnung des Getriebeherstellers ZF (Zahnradfabrik Friedrichshafen).
Die hatten diese Art der Bedienung (mit dem hoch- und runterschalten durch antippen) damals beim Automatikgetriebe eingeführt. Heute gehört das zum Standard fast aller Getriebeautomaten. Nur bei asiatischen und amerikanischen Importgetrieben, die z.B. oft auch bei Opel oder Ford eingebaut sind, ist das noch nicht so verbreitet.
Da die Bezeichnung "Tiptronic" wohl durch ZF geschützt ist, nennt das jeder Hersteller anders. Es sei denn, er kauft sein Getriebe bei ZF ein. Dann darf er es Tiptronic nennen.