Brauche eure Meinungen! XS vs GTI
Hallo Leute ...
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung etwas helfen. es geht um folgendes :
ich habe bis vor 2 wochen einen 206 XS 80KW gefahren, welcher 8000KM hatte und nun absoluter schrott ist, dank einem betrunkenen autofahrer ...
da das ganze versicherungstechnisch gut abgelaufen ist, und der den kompletten schaden übernommen hat, ist nun wieder die Zeit gekommen, ein neues zu bestellen.
1 Option: Peugeot 206 XS 80 KW -
Peugeot Händler
( weniger als 2 Monate Lieferzeit - mit etwas Glück 2 Wochen )
2 Option: Peugeot 206 GTI 110KW
- Ledersitze, Klimaautomatik usw.
RE Import aus NL
( 2 Monate Lieferzeit )
Hat jemand beide Autos vllt schon gefahren? Mekrt man den Unterschied an Hubraum und PS? Auf die Serienmäßige Ausstattung des GTIs verzichten wegen 1-2 Monaten? Obwohl ich ja eigentlich warten hasse!!
Ich bin hin und her gerissen, hoffe ihr wisst eine Antwort!
29 Antworten
als erstes GT ... nicht GTi 😁 wird sind hier nicht in wolfsburg 😁 *fg*
aber stell mal zusammen was beide autos so kosten .. baujahr usw ...
Peugeot 206 GT - Baujahr 05 - RE Import aus NL :
2.0 16V GTI 110KW/138 PS 15.110,00 €
Ausstattung GTI:
Leichtmetallfelgen 4x16 Zoll Ouragan, Alu-Dekoreinlagen, ESP, Klima-Automatik, Nebelscheinwerfer vorne,
Leder-Velour-Polster
Sonderausstattung GTI:
Metallic-Lackierung in schwarz 300,00 Euro
KFZ-Brieferstellung 100,00 Euro
Peugeot 206 XS - Baujahr 05 - Peugeot-Händler :
1.6 16V XS 80KW/109 PS 16.000,00 €
Ausstattung XS:
Leichtmetallfelgen 4x15 Zoll Sirocco, Alu-Dekoreinlagen, ESP, Klima, Nebelscheinwerfer vorne,
Polster Sitze
Sonderausstattung XS:
Metallic-Lackierung in schwarz 400,00 Euro
Da der Preis sich ja nicht extrem unterscheidet, und ich mir eigentlich nur die Frage stelle, lohnen sich die 2 Monate Wartezeit, müsst ihr mir unbedingt schnell helfen. Muss morgen das Auto bestellen, wenn nicht sogar heute!
maNu86
hiho,
also ich würde nen gtg holen,wenn dich die versicherung nicht stört,
bei mir sind überigens 110kw nicht 138 ps....
der hat 136ps und somit 100kw--nur ne kleine info,is nicht böse gemeint...
also nochmal mein tip......GTGTGTGTGTGt😉
gruß dirk
Okay, erste Stimme für den GT mit den 2 Monaten Lieferzeit.
Gibts noch andere Meinungen?
Ähnliche Themen
Ich glaube GTI ist schon richtig, wenn das ein holländisches Reimport ist. Dort heißen die S16-Modelle GTI, so wie früher auch in Deutschland (205 GTI).
Jetzt frag ich mich allerdings auch noch, wie du einen 2005er XS kaufen kannst - so weit ich weiß ist die XS-Bezeichnung mit dem Facelift 2001 weggefallen (?) und wurde durch eine andere Bezeichnung ersetzt.
138 PS sind auch richtig, in einigen anderen Ländern ist der mit 2 PS mehr angegeben als hier in Deutschland.
Wie ich das sehe ist der GT(I) 890€ billiger! Schon alleine deswegen würd ich ihn nehmen, er hat ja außerdem auch noch die bessere Ausstattung.
Nen Unterschied in den Fahrleistungen merkst du natürlich!
Ich hab 5 Testberichte vom S16 (GTI), die Fahrleistungen (Durchschnittswerte aus allen Tests)sehen in etwa so aus:
0-60: 3,5 Sek.
0-80 5,5 Sek.
0-100:8,2 Sek.
0-140:15,0 Sek.
0-160:21,0 Sek.
0-180:30,5 Sek.
Spitze: 212
60-100 im 4. Gang: 8,0
80-120 im 5. Gang: 11,0
Der Motor hat 190 Nm bei 4100 upm, allerdings auch schon 170 Nm bei 2000 upm. Er schiebt also aufgrund des geringen Gewichts von 1125 kg laut Schein (wenig Beladung mal vorrausgesetzt) ab 2000 gut nach vorne.
Der Motor ist allerdings auf der Autobahn ziemlich laut. Der Verbrauch ist wie ich finde erfreulich niedrig für 135 PS. Ruhige Autofahrer-Naturen kommen bei gemischtem Zyklus problemlos mit 8 Liter zurecht, auf der Autobahn reichen auch 7 für normale Fahrt (130-140).
Zum 1.6er (von dem hab ich nur einen Test):
0-80: 6,6 Sek.
0-100: 9,8 Sek.
0-140:20,4 Sek.
0-160:30,4 Sek.
Vmax: 198 km/h
60-100 im 4. Gang: 10,5 Sek.
80-120 im 5. Gang: 15,6 Sek.
Der Motor hat 147 Nm bei 4000 upm.
Der 1.6er ist also alles andere als langsam. Sehr drehfreudig und spritzig, natürlich ist 2.0 Liter untenrum kräftiger. 43 Nm sind schon ein Unterschied. Im täglichen Betrieb ist der GTI/S16 also schon spürbar souveräner. Der Verbrauch ist beim 1.6er ca. 1 Liter geringer.
Was mich zum Thema Kosten bringt: Die Versicherungsklassen beim 2 Liter sind astronomisch. Wenn du über 60% bist in deiner Vollkasko würd ich den 1.6er nehmen, sonst bezahlst du dich dumm und dämlich.
Wenn du unter 60% bist und Spaß an starken Motoren hast, nimm ruhig den GT(I).
XS in deutschland aus 05 kaufen kann wirklich nicht sein. ist das nicht ein tendance oder quicksilver, was du da an der angel hast?
wenn die 86 im nickname auf sein geburtsjahr hindeutet, dürfte er noch nicht in gti-nötige versicherungsklassen gerutscht sein 😉
Hallo, danke für die ausführliche Antwort Radi, hat mir sehr weitergeholfen. Ich habe ein angebot von unserem Versicherungsmenschen :
1280€ im Jahr, da ich 19 Jahre alt bin. Das wären sowas um die 100€ im Monat. Ist das viel? Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was ich für den alten 110PS gezahlt habe.
Jedoch denke ich das ich die 2 Monate Lieferzeit in Kauf nehme, und dafür dann ein Auto bekomme, das auch schon einen viel höhren Wert hat.
Seht ihr das genauso? Ich werde das Auto sicher länger fahren und wenn ich jetzt wegen den 2 monaten die schlechtere Ausstattung&Leistung nehme, werde ich mich immer ärgern wenn ich daran denke.
Ist der GTI schon vom Werk aus tiefer? Wieviel?
Denke beim Tuning an sowas wie :
WRC Frontschürze
WRC Dachspoiler
Borbet Design BS 17Zoll
4x 15mm Distanzscheiben
Rüffer Performance Li/Re Auspuffanlage
Seitenschweller
LED Klarglasrückleuchten
Angel Eyes mit hellen H7 Leuchten
sollte etwas dezent sein 🙂
1280 euro im jahr? hui, das wäre mir zu viel. aber nun gut, das angebot für den gti ist wirklich wesentlich besser. dann muss man mit der versicherung leben.
Bei 140% würde der S16 oder GTI ca. 2500€ pro Jahr kosten...mit Vollkasko natürlich. Ich nehm mal an du bist irgendwie an günstigere %e rangekommen oder hast nur Teilkasko.
Wirklich tiefer ist der S16 nicht, er hat allerdings ein anderes Fahrwerk (vielleicht sind das 10 mm Unterschied).
Dein Tuning ist halt Geschmackssache, ich fänd das schon wieder zu opulent für nen Kleinwagen.
Die WRC Frontschürze vorallem, viel zu heftig.
Der WRC-Dachspoiler geht, ist ja nicht so ein Riesenvordach oder sowas. 16" Felgen mit ner passenden Tieferlegung sind genug find ich. Aber das ist wirklich nur vom Geschmack abhängig.
Distanzscheiben sind sinnvoll, die Straßenlage ist manchmal etwas nervös.
Links-Rechts-Anlage...wie gesagt...VIEL ZU ÜBERTRIEBEN! Sieht einfach nur Möchtegern-mäßig aus. Für nen 4-Zylinder braucht man keine zwei Riesen-Ofenrohre. Ich find damit macht man sich lächerlich. Seitenschweller sind ok, sieht ein Bisschen nackt aus ohne. Angel Eyes sind auch cool, Klarglasrückleuchten hat allerdings im Moment jeder, und viele sind nicht sehr genau gefertigt so das man gewaltige Spaltmaße hat.
206 GTI
Zur info,ich arbeite im Hafen von Bremerhaven und ab und zu haben wir 206 GTI s dabei,das Schild ist dort angebracht wo in Deutschland S 16 steht,sonst sind die genauso wie die normalen S16!
Geht schon ganz gut so ein S 16.
Gruß an alle
Haftplicht 50%
Vollkaso 45%
Das Auto wird als Geschäftswagen angemeldet, über meine Eltern ... ist aber immernoch so hoch, weil ich unter 23 Jahre bin ....
Hm... also ihr seid alle für den GTI, wie ich ja eigentlich auch! Dann werd wohl eurem Ratschlag folgen und die 2 Monate warten bis das Auto geliefert wird.
@Radi: Ich habe noch einen Remus ESD mit 110mm, das sieht noch bekloppter aus, weinn 1 großes Ofenrohr dran hängt. Wie wäre es, mit einem 2 röhrigem Auspuff, jedoch nebeneinander?!
Bei der WRC Schürtze konntest du mich überzeugen, da sieht ein wenig übertrieben aus. Werde vllt auf die ABBES Frontschürze umsteigen. Die Felgen und Reifen müssen drauf, die hatte ich schon unter dem alten Auto und es sah richtig GEIL! aus ...
Hier in der Umgebung gibt es eine Firma, Boxenstop Custom Cars ... welche mein Auto gerne mit nem Kompressor ausstatten möchte. Sie meinen bei nem Druck von 0,4bar hätte ich einen Leistungszuwachs von ca 50 PS und einen unglaublichen Drehmoment.
Kennt sich jemand damit aus? Einen Peugeot 206 GTI mit Kompressor geht sicherlich gut ab? gibts dabei nen haken?