Brauche eure Meinungen! XS vs GTI
Hallo Leute ...
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung etwas helfen. es geht um folgendes :
ich habe bis vor 2 wochen einen 206 XS 80KW gefahren, welcher 8000KM hatte und nun absoluter schrott ist, dank einem betrunkenen autofahrer ...
da das ganze versicherungstechnisch gut abgelaufen ist, und der den kompletten schaden übernommen hat, ist nun wieder die Zeit gekommen, ein neues zu bestellen.
1 Option: Peugeot 206 XS 80 KW -
Peugeot Händler
( weniger als 2 Monate Lieferzeit - mit etwas Glück 2 Wochen )
2 Option: Peugeot 206 GTI 110KW
- Ledersitze, Klimaautomatik usw.
RE Import aus NL
( 2 Monate Lieferzeit )
Hat jemand beide Autos vllt schon gefahren? Mekrt man den Unterschied an Hubraum und PS? Auf die Serienmäßige Ausstattung des GTIs verzichten wegen 1-2 Monaten? Obwohl ich ja eigentlich warten hasse!!
Ich bin hin und her gerissen, hoffe ihr wisst eine Antwort!
29 Antworten
Mal ne Frage, muß der Wagen denn unbedingt neu sein, denn für das Geld kriegst du den RC, aber halt gebraucht. Aber der wäre mir persönlich schon wegen der Sitze am Liebsten.
Denn auch einen Gebrauchten kann man aktivieren und abschreiben, wenn das der Grund ist (wegen Firmenwagen und wenn der über 90% privat genutzt wird darfst ihn nach R13 EStR ja sowieso nicht aktivieren).
Also ich würde mir für das Geld nen RC holen, dann mußt auch nicht warten und kannst dir einige der Tuningteile sparen.
Aber wenn er unbedingt neu sein soll, dann ganz klar GT.
Ich denke mal, das der wagen dann nochmal nen Stück teurer wird. Außerdem kann man, soweit ich weis mit neuwagen versicherungstechnisch die ersten 1-2 jahre recht günstig fahren?!
Mit sicherheit werden meine eltern da auch nicht zustimmen, da das Auto schon extrem viel PS hat für nen kleinwagen ...
Man weis ja auch nicht, wer das auto schon gefahren hat, und vorallem WIE es gefahren wurde. Bis ich dann nen schwarzen RC gefunden, der mit dem Preis mithalten kann, dauert das auch schon etwas länger, außerdem denke ich unter 20k km geht da nichts ...
Wenn ich ein neues auto kaufe, dann ist die verbdindung dazu einfach ganz anders :-)
Mit 19 jahren nen neuen GT zu fahren, ist ja auch nicht ganz so übel, oder??
Ja, das mit dem RC wollte ich auch schon vorschlagen. Aber es gibt ja Leute die kaufen aus Prinzip nur Neuwagen.
Vorallem, wenn du nen RC hast brauchst du auch keinen Kompressor mehr. Habe übrigens davon noch nie geöhrt, dass jemand beim S16 nen Kompressorumbau macht. Im 206 S16 Forum haben wir schon viel über Motortuning gesprochen, aber das hat wohl noch keiner gemacht. Wenn man Motoren die nicht dafür gebaut wurden mit Turbo/Kompressor ausrüstet, geht meistens irgendwas flöten...die Teile sind einfach nicht auf so ein Drehmoment ausgelegt, vorallem die Kupplung, Getriebe, Antriebswellen usw. Außerdem kostet ein gescheit gemachter Umbau mindestens(!) 5000€. Ein Kompressorumbau bei nem englischen Tuner kostet 8000€, allerdings mit allen nötigen Verstärkungen der Antriebsteile. Das bezahlst du besser drauf beim Neuwagenkauf und holst dir dafür nen neuen RC.
Der hat in der Tat die geilsten Sitze, schon schöne 17" Felgen drauf, ein dezentes Spoilerkit und nen schönen dezenten Doppelrohr-ESD (welcher in der Tat viel besser passt als ein 110er Ofenrohr oder eine Links-Rechts-Anlage).
Zu der GT/GTI-Geschichte: Ich meine der GT wäre ein limitierte Sonderserie von 4000 Stück gewesen die jetzt nicht mehr gebaut wird. Mit rundrum lackiertem Stoßfängern und nem fetten Fronspoiler.
Und der S16 heißt ansonsten im gesamten europäischen Ausland eigentlich GTI, so wie der den Manu sich importieren lassen will...
Ähnliche Themen
Also kurzer mobile.de Check und da steht er in schwarz und unter 12000 KM für 16800,- Euro.
Also am Preisunterschied kann es denke ich echt nicht liegen, denn das ist der RC wert.
Okay du weißt nicht wer gefahren ist, da stimm ich zu, aber bei 12TKM, naja.
Deine Eltern sind gegen die Leistung, hähhh, vorher redest du von nem Kompressorumbau, der übrigens gern mal schlappe 10-12K verschlingt (Bekannter hat mal für nen R32 angefragt und im Unterschied zum S16 muß bei dem nichts an den Bremsen usw. geändert werden).
Versicherung: wenn der Kompressor dann mal kommen sollte, ist die bestimmt höher als beim RC.
Tja vielleicht ist die Verbindung zu nem neuen Auto stärker, aber bei mir wäre die Verbindung zu nem RC unverhältnismäßig stärker als zu nem S16.
Aber wie mein Vorredner schon sagte, manche kaufen aus Prinzip Neuwagen, ist okay, aber glaube mir, wenn du dann jemals in nem RC Platz nehmen darfst, auf den tollsten Sitzen in dieser Klasse und ihn dann auch noch fahren darfst, dann wirst du denken, warum zum Teufel habe ich mir damals den nicht gekauft.
danke erstmal für eure antworten, hätte nicht gedacht das man sich hier so gut unterhalten kann 🙂
@ Gremlin & Radi83 :
Der Kompressorumbau ist ganz sicher nicht in naher zukunft geplant, das wäre mehr so ein Traum in vllt 1-2 Jahren, wenn überhaupt. Kostenvoranschlag wären 3500€ für den Umbau auf Kompressormetor. Ich würde den Umbau recht günstig bekommen, da ich eben diese Firma sehr gut kenne und die schon 3-4 Kompressoren eingebaut haben ...
Das größte Problem an der Sache ist eben, das meine Eltern nie einen grabuchten Wagen kaufen würden, kann man nichts dran ändern, liegt vielleicht daran das Sie schon über 15 Jahre nur neue Fahrzeuge kaufen und auch gerade wieder gekauft haben ( 320 SLK :P )
Von einem möglichen Kompressor-Einbau wissen sie auch nichts, da ich das vielleicht, wie oben erwähnt in 1-2 Jahren vorhabe, wo es ihnen dann egal sein kann.
Also fällt der RC eben, LEIDER raus, da er neu einfach zu teuer ist, obwohl mir es egal wäre ob der 0 oder 12k km hat ... aber im moment muss ich mich noch nach meinen eltern richten :|
AUßERDEM HAB ICH SCHON EWIG GEBRAUCHT MEINE ELTERN VON DEM TENDANCE XS ZU DIESEM GTI ZU ÜBERREDEN 🙂
Richtig schöne Sportsitze, so ähnlich wie die im RC gibts auch schon für 300€ das stück ... nunja 🙁
Heute Mittag bekomme ich den Kaufvertrag per Fax zu geschickt über den GTI, ich denke das ich zusagen werde. Er ist ja denke ich mal alles andere als langsam 🙁
Zwecks Tuningvorschlägen könnt ihr mir gerne ne PM schreiben oder hier posten, danke Jungs =)
Kein Problem, mir solls recht sein, dann gibt es schon nicht soviele auf deutschen Straßen😁.
Also, dann Glückwunsch zu deinem neuen S16, GT, GTI, wie auch immer, ist auf jeden Fall ein tolles Auto und langsam ist er wirklich nicht.
Eine Frage noch, wie willst du deine Eltern dann von Leistungstuning über zeugen?
Aber sonst darf ich dir zu clemens motorsport raten, die verstehen was von dem Motor.
Ach übrigens, die PS Unterschiede Deutschland und Niederlande sind auf verschiedene Normen zurückzuführen.
Leistungstuning bekommen die sicher nicht mit, da ich sie ja hierfür nicht brauche, aber wie gesagt das dauert noch etwas ...
sind 3500€ für einen Kompressor & Montage gerechtfertigt? Was wird sich verändern? Ist der Leistungszuwchs durch einen Kompressor richtig spürbar? Was passiert da überhaupt ganz genau?
Den Leistungszuwachs bei nem Kompressor wirst du bestimmt merken (wenn es richtig gemacht wird) beim R32 wären es fast 160 PS gewesen.
Aber den Preis halte ich für viel zu billig und unrealistisch, bei dem Preis machen die bestimmt nicht alle notwendigen arbeiten. Und wenn das deine Eltern nicht merken, dann haben die keine Ahnung von Autos, schon der Klang ist ganz anders.
Des weiteren müssen an deinem Auto normalerweise die Pleul, die Ventile, der komplette Antriebsstrang, Kupplung und Getriebe, Krümmer, Kat Auspuff und Bremsen getauscht, sowie die Verdichtung und das Steuergerät angepaßt werden und dann mußt du damit zur Einzelabnahme.
Und das alles und noch mehr für 3500€, nie im Leben, selbst wenn der keinen Lohn verlangt.
Achso und nach der Einzelabnahme, vorrausgesetzt du kommst durch muß das alles eingetragen werden und es wird der Versicherung gemeldet und spätestens dann wissen deine Eltern bescheid.
Wenn du jetzt mit dem Gedanken spielst, den Tüv zu umgehen, erlischt natürlich deine Betriebserlaubnis und jeder Dorfpolizist merkt, daß die Karre nicht Serie ist.
Achso, bei deinem Auto gehe ich von einem Leistungszuwachs von ca. 80 bis 90 PS aus und das Drehmoment schätz ich auf 60NM mehr, da bin ich aber nicht ganz sicher.
Meine Worte...das Auto hält so ein drastische Erhöhung der Leistung nicht ohne weiteres aus.
Ich fahr nächste Woche mit meinem S16 zu Clemens, krieg ne Airbox. Nockenwellen und ne andere Abgasanlage. Der soll dann 165-170 PS bringen, und ich denke da bewege ich mich schon an der Grenze der Belastbarkeit.
Der Motor hat erst 8.000 km weg, die Karosserie schon 85.000 km. Daher...wenn der Motor nicht so lange hält, dann ist die Karosserie eh auch schon kurz vorm Ende.
Das Tuning, was du machen lassen willst, hat nen Bekannter von mir auch gemacht und das ist echt gut und bei dem ist bisher auch nichts kaputt gegangen, außer die Airbox selbst, aber das wurde auf Garantie gerichtet. Der fährt wie Sau und der Motor ist noch heil. Aber der Ansaug"schlauch" für die Box sieht ziemlich Kacke aus. Aber die Leistung stimmt.
Oh, das ist erfreulich zu hören. Ich hab mach mir schon die ganze Zeit ins Hemd dass ich die 2500 Schleifen vielleicht in den Wind schieße und davon überhaupt nix merke außer nem Mehrverbrauch...
Aber man hört überwiegend positives von Clemens, ich hoffe du bist jetzt nicht einer von Clemens' Internetagenten die in Autoforen positive Meinungen postet 😉
nochmal zu dem Kompressorumbau ...
ich war extra nochmal nachfragen bei der Firma Boxenstop Customs, und zwar :
Ich würde einen Kompressor vom Mini Cooper S eingebaut bekommen, und neue gelochte Sport-Bremscheiben. Sonst wird nur alles andere angepasst, wie verdichtung und sowas alles
Das Auto wäre vom Werk aus, für min. 50% mehrleistung ausgelegt, laut der Firma
Der Kompressor soll auf 0,3 - 0,4 bar laufen, also fast absolut motorunschädlich. Leistungszuwachs werden es 60 PS sein und einen recht starken drehmoment zuwachs, danke des kompressors.
Ich durfte gestern einen Probe fahren mit kompressor, ein geiles gefühl, vorallem der sound wäre das geld schon wert, schönes pfeifen :P
Erstens ist der Kompressor vom Mini ein Rootslader, aber das tut eigentlich nichts zur Sache, ich find nur, daß er sich scheiße anhört.
Aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, daß das Auto serienmäßig für 50% mehr ausgelegt sein soll. Und gelochte Bremsscheiben, das heißt nichts, die kannst dir bei FK für glaube ich 35€ das Stück holen. Bloß weil die gelocht sind, bremsen die kein Stück besser bei trockener Fahrbahn als die ungelochten. Das entscheidende ist die Bremsanlage und nicht die Bremsscheibe.
Naja selbst bei 0,4 bar glaube ich nicht, daß das die Motordichtungen usw. aushalten. Aber kannst es ja probieren.
Ich halte das Angebot für nicht seriös, aber vielleicht klappt bei dir ja alles. Mir scheint es, als wäre es für dich kein Problem ein neues Auto zu kaufen, wenn dein Motor Schrott ist, also kanns dir ja egal sein und du kannst die 15000 KM die die Karre mit Kompressor fährt genießen😁
Wie siehts mit Tüv aus?
Achso eins noch, die für mich entscheidende Angabe, hast du nicht gemacht und zwar das Drehmoment. Denn, das der Motor die zusätzliche Leistung aushält, daran zweifel ich nicht, den Clemens bekommt das durch seriöses Tuning auch hin. Aber der Antriebstrang, das Getriebe, Kupplung usw. sind alle auf ein max. Drehmoment ausgelegt und diese Teile sind mit Sicherheit nicht auf 50% mehr Drehmoment ausgelegt, überleg mal was das Kosten würde.(Okay, würde die wie ich finde recht hohen Peugeot Preise erklären😉)Aber du schreibst ja selber, ab Werk für 50% Mehrleistung und nicht Drehmoment.
@radi
2500€, das ist happig, du hättest auf der Essener Motorshow ein Angebotspaket kaufen sollen, da hättest dir einiges Geld sparen können.