Brauche Eure Hilfe beim Kauf
Hallo,
bin neu hier und bräuchte wirklich Eure Hilfe weil ich mich mit Mercedes überhaupt nicht auskenne. Ich würde gerne eine alte E-Klasse kaufen und weiss nicht ob dieser das Geld wert ist oder einfach nur Schrott. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad 30 Km in die Arbeit und bin inzwischen fix und fertig und brauche dringend ein Auto. Habe etwas gespart und deshalb will ich nicht mein Geld in den Sand setzen. Ich lade Bilder hoch und gebe euch alle Daten die ich habe. Ich hoffe ihr könnt mir dann sagen ob ich die Finger davon lassen soll oder Ihn ruhig kaufen kann. 2 Jahre sollte das Auto schon durchhalten.
Marke: Mercedes-Benz
Getriebe: Manuelle Schaltung
Modell: E 230
Emissionsklasse: Euro 2 grüne Plakette
Farbe: Silber
Metallic-Lackierung: Ja
Anzahl Türen: 4
Komfortausstattung: Elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Servolenkung, Zentralverriegelung
Datum der Erstzulassung: 27.04.1997
Sicherheitsmerkmale: ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite, Seiten-Airbags
Kilometerstand: 236Tkm
Außenausstattung: Anhängerkupplung
Leistung: 110kw/150PS
Unfall-/Bastlerfahrzeug: Kein Unfall-/Bastlerfzg.
HU: 03.2016
Herstellungsland und -region: Deutschland
AU: 03.2016
Typ: Limousine
Kraftstoff: Benzin
Biete Mercedes E230 Elegance Limousine mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren
Das Fahrzeug ist seinem Alters entsprechend in einem guten Zustand. Rost ist zwar vorhanden, aber nicht TÜV-relevant. Das Fahrzeug hat die Hauptuntersuchung im März 2014 problemlos bestanden
Erneuert wurde: 2009 komplette Vorderachse (kein Unfall, nur Rost), 2011 Benzinpumpe, 2013 Wasserpumpe und Keilriemen,
und 2014 Auspufanlage: Mittel- und Endtopf.
Alle Rechnungen für Rep., Ersatz- und Verschleißteile vorhanden.
Optisches Tuning: LED Spiegelblinker und Tagfahrleuchten (alles mit E-Nummern, ging 2012/2014 so durch den TÜV)
Alle Funktionen wie: 4 el. Fensterheber öffnen/schließen u.Kofferraum öffnen über Fernbedienung, beheitztes Wischwasser,
Regensensor, Kopfstützen hinten, Heckscheibenheizung, Klimaanlage, etc - läuft alles einwandfrei.
AHK nicht abnehmbar, fix. (kein Stress mit der Versicherung wenn einer hinten auffährt !!)
Der Modell übliche Rost unter den Türen und an den Radläufen sind größten Teils entfernt und versiegelt worden,
Fahrzeug steht auf Stahlfelgen mit Winterreifen und orig.MB-Radkappen.
Sonst keine weiteren Mängel bekannt!
HU/AU ist erst im März 2016 fällig.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Es ist doch völlig schnurzegal, ob die Spiegelblinker original sind oder eine komische Freisprecheinrichtung verbaut ist. Wichtig ist einzig der Sicherheitsaspekt. Wenn hier Mängel feststellbar sind, musst du entscheiden, ob du die Reparaturen auf dich nehmen möchtest oder nicht.
Lass den Wagen von einem Wissenden unter die Lupe nehmen und entscheide nicht nach Optik und unwichtigem Firlefanz. Was hast du von einem originalem Schaltknauf wenn dir in Kürze die Hinterachse wegen Rost um die Ohren fliegen könnte?
Folgekosten entstehen bei jedem Auto, entscheidend ist aber, ob es sinnvoll ist, die Kosten von Endlosreparaturen anzunehmen. Wenn z.B. an der Karosserie Problemstellen auftauchen die deinen finanziellen Rahmen ausreizen, der Gesamtzustand aber trotzdem nicht entscheidend verbessert wird, schau dich nach einem Anderen um, denn dann bringt es auch nix wenn du den Preis um 2-300 € drücken kannst.
Natürlich ist es gut, wenn man an der Preisschraube drehen und sich was sparen kann.
Andrerseits werden für ein Wischhandy widerspruchslos 1000€ auf den Tisch geblättert um sich nach längstens 1 Jahr ein Anderes zuzulegen, weil das Alte , - welch Drama 🙄- , nicht mehr "en vogue" oder schon "ex" gegangen ist.
Ein 1.200€-Auto soll aber fast keine Mängel haben und hat noch zig Jahre problemlos zu funktionieren.
Verkehrte Welt.....🙄
20 Antworten
danke für die vielen Antworten.
Die optischen Mängel sind mir egal. Mir gehts nur um einen fahrbaren Untersatz. Ich denke ich werde das Auto kaufen.
Sorry das ich mich nicht gemeldet habe bis jetzt aber es gab einen Todesfall und das war wichtiger wie man hoffentlich nachvollziehen kann.
also danke nochmal an alle
Zitat:
@bonscott1 schrieb am 5. Mai 2015 um 23:48:19 Uhr:
Typisch, Fragen und dann nicht mehr melden.
Na ist doch kein Problem. Man muss Prioritäten setzen und der Tod fragt nicht ob es einem passt. Musst du nur auch ein bisschen verstehen, oft wird gefragt und man hört nur wieder was von den Leuten, das ist auch nicht so prickelnd. Bitte berichte weiter.
Zitat:
@controlport2 schrieb am 6. Mai 2015 um 21:56:08 Uhr:
Na ist doch kein Problem. Man muss Prioritäten setzen und der Tod fragt nicht ob es einem passt. Musst du nur auch ein bisschen verstehen, oft wird gefragt und man hört nur wieder was von den Leuten, das ist auch nicht so prickelnd. Bitte berichte weiter.
Nee ich versteh das schon. Ist doch kein Problem =) Morgen fahre ich hin mach ne Probefahrt und schau mir alles mit einem Bekannten genau an. Wenns passt kauf ich Ihn. Werde dann berichten.
Also habe den Wagen doch nicht gekauft. Beide Seiten sind total durchgerostet sieht man nur auf den Bildern nicht. Probefahrt war nicht möglich da der Wagen nicht ansprang. In jedem Fall ein totaler Reinfall. muss mich weiter umsehen. Danke nochmal für die Hilfe.
Ähnliche Themen
Schade... aber das bestätigt dann leider mal wieder den vielgrühmten ersten Eindruck. Wer eine E-Klasse mit diesem "ATU-low-cost-tuning" verhunzt legt keinen Wert auf Werterhalt. Der vermeintlich imposante Auftritt ist ihm wichtiger, solange das Auto noch fährt. Sorry an alle, die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ist halt meine Einstellung dazu. Spiegelblinker an einem Vormopf, das passt nicht zusammen - davon abgesehen, um hier mal wirklich eine total überspitzte Situation zu konstruieren... wenn man so von der Rennleitung kontrolliert wird, riskiert man ein Knöllchen. Zwei Seitenblinker, so sie denn funktionieren, sind nämlich in unserem schönen Land nicht zugelassen. 😉
Ich habe auch lange überlegt ob und wie ich meinem W210 vernünftiges Tagfahrlicht verpassen kann, ich mag das. Ergebnis: gar nicht, es gibt schlichtweg keinen Platz an dieser Front. Macht man es doch, dann sieht es so aus wie bei Deinem Exemplar... geht gar nicht.
Halt uns auf dem Laufenden! 🙂
@Grizlyush
Der Wagen steht ja in Karlsruhe, wenn ich das richtig deute.
Schau mal unter folgendem Link:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268514577?asrc=st|as
Der steht zwar in Freiburg, aber eine Weltreise ist es ja nicht dort hin.
Ist ein 240er, also der kleinste 6-Zylinder.
Der Mehrverbrauch ist wohl nicht wirklich der Rede wert.
Hat zudem ein Automatik-Getriebe.
Ich wollte früher auf keinen Fall 'ne Automatik fahren. Einmal dran gewöhnt (geht schnell) will ich nichts anderes mehr haben. Die Schaltgetriebe (wenngleich mir das von meinem einstigen W124, 260 E nicht so in Erinnerung ist) soll sehr hakelig sein.
Ist von der Optik her ähnlich, hatte 2 Vorbesitzer (zuletzt wohl ein älterer Herr), ist aber wohl aussen ewas verschrammt.
HU/AU 10/2016
Anbieter ist ein größerer VW-Vertragshändler.
Die erlauben es sich in der Regel nicht, den Leuten was vorzugaukeln.
Allerdings wird der Wagen nur an Gewerbe verkauft.
Müsstest Dir also ggf. einen Gewerbetreibenden (muss kein KFZ-Händler sein) suchen, der den Wagen für Dich kauft.
Fahrzeug ist inkl. Dekra-Gutachten !!!
Vielleicht stellen die Dir davon vorab eine Kopie zur Verfügung.
Sagst halt, wo Du herkommst und lässt Dir den Wagen möglichst genau beschreiben, insbesondere in Sachen Rost.
Der Wagen steht auch schon seit einigen Wochen.
Zu Beginn wurden noch 1.990 € ausgerufen. Inzwischen wurde der Preis zweimal gesenkt und steht nun bei 1.600 €.
Ich war ja selbst bis Donnerstag auf der Suche nach einem Ersatz für meinen 320 CE.
Habe mir den Wagen aber nicht vor Ort angesehen, da die Farbe (silber) überhaupt nicht mein Ding ist, insbesondere beim W210.
Deine Formulierung ...
Zitat:
Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad 30 Km in die Arbeit und bin inzwischen fix und fertig
... hat mich echt zum Schmunzeln gebracht (nicht böse gemeint!).
Ich kann es aber absolut nachvollziehen.