Brauche eure Expertise: Kaufberatung Volvo XC70

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo liebe Community,

Wir sind momentan auf der Suche nach einem langstreckentauglichen Familienauto mit Platz für Hund sowie Allrad und sind dabei auf den XC70 gestoßen.

Unser Budget liegt bei so 15k€ max. Ist für das Geld etwas Vernünftiges zu bekommen? Oder muss man da mindestens noch 5000€ mehr in die Hand nehmen?

Was haltet ihr z.B. von diesem Angebot? Ist das seriös oder es gibt es da vermutlich einen Haken? Kennt vielleicht jemand den Händler und hat Erfahrungen?
Laut Anzeige sogar immer beim Volvo Händler scheckheftgepflegt...Allerdings ist die Anzeige sicherlich schon 10 Tage online und der Preis wurde auch schon um knapp 1000€ reduziert.

https://www.autoscout24.de/.../...c174-eb46-4907-a99c-6dd55de6adfc?...

Preis: € 12.989,-
Kilometerstand: 141.888 km
Erstzulassung: 03/2010

Vielen Dank für eure Hilfe und Einschätzung!

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Ach Leute....XC70 und sportliches Fahren? Das ist ein Cruiser und ein gemütliches Langstreckengefährt und da reichen auch 163 PS zum entspannten Fahren. Sonst kommt die Argumentation, das viel Ausstattung auch viel kaputtgehen kann bei dem Alter....jetzt fehlt Alles. Ich find das Angebot OK, wenn kein Reparaturstau vorhanden ist. Ob 163 oder 215 ist im Bereich bis 160 völlig egal und wenn auch nur der Anschein von Spaß auftauchen soll, dann braucht es wirklich den T6, aber dann auch mit Four-C.... Das wird dann in jeder Hinsicht deutlich teurer. Also bitte ein bisschen mehr Bodenhaftung....der XC70 kann auch mit 163PS viel Spass und Zufriedenheit bringen....und souverän und spritzig würde ich auch nen D5 niemals titulieren....nur etwas lauter. Wichtiger ist, das er technisch OK ist, sonst kann es schnell teuer werden.
KUM

48 weitere Antworten
48 Antworten

So, liebe Leute,

es tut mir Leid, aber ich bin vorerst doch im Subaru Lager gelandet. ^^ Hab ihn gekauft.

Das Fahrzeug war in einem wirklichen Top-Zustand (für die Laufleistung von 179tkm) und da konnte ich nicht widerstehen. 1 Halter, von Tag 1 jeder Service in der Subaru Vertragswerkstatt gemacht und sehr gepflegt. Ich habe mir Forester mit der Hälfte auf dem Tacho angeschaut, die DEUTLICH schlimmer aussahen.
Vor allem im Hinblick darauf, dass jetzt - wie Woelfchen1979 bereits gesagt hat - deutlich mehr Geld für Wartung, Pflege und dergleichen übrig bleibt war die Entscheidung dann doch recht einfach :-)
Der Komfort im Subaru reicht für meine Zwecke vorerst auch aus. Klar ist das Volvo-Interieur schöner, zeitgemäßer und luxuriöser. Aber es hat eben auch seinen Preis.
Durch das „Comfort“ Paket hat der Forester so ziemlich alles was mir wichtig war. Ein großes Navi z.B. brauch ich eh nicht, da ich immer Google Maps benutze.

Dennoch möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die meine Fragen beantwortet und weitere Infos geliefert haben! Auch wenn es diesmal kein Volvo geworden ist bin ich wiedermal um einiges schlauer geworden, danke!

Bis bald und euch auch weiterhin allzeit Gute Fahrt!

BG

olma1609

Dann wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Neuen!🙂

Ich habe mir mal sagen lassen - einmal Subaru, immer Subaru. Die Kundenzufriedenheit scheint recht groß zu sein.
Viel Spaß mit dem neuen Alten und immer eine knitterfreie Fahrt.

Wenn du Maps nutzt, vielleicht passt ein Zubehörradio mit Android Auto in den Subaru?
Oder kann das der Subaru schon?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 8. März 2020 um 14:57:21 Uhr:


Ich habe mir mal sagen lassen - einmal Subaru, immer Subaru. Die Kundenzufriedenheit scheint recht groß zu sein.
Viel Spaß mit dem neuen Alten und immer eine knitterfreie Fahrt.

Wenn du Maps nutzt, vielleicht passt ein Zubehörradio mit Android Auto in den Subaru?
Oder kann das der Subaru schon?

Hehe, nee das Radio kann so gut wie nichts. Ein Radio mit Smart Link und Apple Car Play wäre schon cool. Muss ich mir mal anschauen.

Ich hoffe der Subaru hält noch einige Zeit. :-) wir werden sehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen