1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Brauche Endstufe für FS

Brauche Endstufe für FS

Hallo,
betreibe zur zeit mein FS Focal V2 mit eine Axton c502 4 Kanl-Endstufe, natürlich gebrückt macht dann ca 2 mal 150rms, meine Türen sind gedämmt,
nur hab ich mir gedacht eine bessere zu besorgen, nur weiß ich nicht welches, Axton ist nicht schlecht auch nicht grade der beste.
Am liebsten hätte ich 2-kanal Verstärker für mein FS, und ein Mono für Sub.
Lohnt es sich einen anderen zu kaufen, oder soll ich mich mit der Axton zufrieden geben ?

Gruß_Turbo

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich hätt gern eine HTL am FS! Das hat mir gefallen :)
Und wenn man bedenkt, dass ich für mein HTL nur 250€ ausgegeben hab, kommt so eine Lösung sogar wirklich in Frage! :D

Ich reg mich net auf, da brauchts einiges mehr

;)

für mich hat der Ausdruck " Freundchen" nen etwas faden Beigeschmack, aber egal, was solls.

Wenns unsauber wird wenn Du lauter drehst, wie is denn die Endstufe eingestellt, also wie is der Gain eingepegelt, und wie weit runter spielen die LS, also ab wann übernimmt der Sub?

Edit:

Zitat:

Ich hätt gern eine HTL am FS

da bist net allein

:D

Zitat:

Original geschrieben von flo6776


Ich reg mich net auf, da brauchts einiges mehr ;)
für mich hat der Ausdruck " Freundchen" nen etwas faden Beigeschmack, aber egal, was solls.
Wenns unsauber wird wenn Du lauter drehst, wie is denn die Endstufe eingestellt, also wie is der Gain eingepegelt, und wie weit runter spielen die LS, also ab wann übernimmt der Sub?
Edit:

da bist net allein :D

die Endstufe hab ich sanft eingestellt, bass auf 0 gedreht
kann es sein das die 150rms bischen zu viel sind für die focals ???
und vorne von weiche zur box sind noch die originalen kabeln dran, soll ich die durch dickere ersätzen oder hatt das damit nichts zu tun??

Hmm, also ich hatte zumindest die TT vom Focal V2 ne Zeitlang drin, die ham 220 Watt abbekommen, und haben sich damit sauwohl gefühlt, glaube also net dass es daran liegt.

die kabel könntest mal tauschen, allerdings wird auch da der begrabene Hund nicht zu finden sein.

Sind die LS denn nach unten abgetrennt, also hast einen "Highpass" an der Stufe aktiviert, die hat sowas wenn ich mich net komplett vertue, wenn der nicht aktiviert ist und die LS "Fullrange" laufen könnte da das Problem sein, also die LS grob bei 80 bis 100 Hz nach unten hin abtrennen.

Zitat:

die Endstufe hab ich sanft eingestellt

Daraus wird wieder keiner schlau

;)

Einpegeln einer Anlage sollte so aussehen, HU auf ca 3/4 bis 4/5 der maximallautstärke, Gain der Endstufe VORHER komplett auf 0, dann langsam den Gain soweit aufdrehen bis die Lautsprecher anfangen zu verzerren, ein bissl zurück und gut. Dabei ist der Sub nicht angeschlossen. Wenn das FS eingepegelt ist dann den Sub anschliessen, und solange den Gain aufdrehen bis er sich gut ins Klanggeschehen einfügt.

Lg

Flo

Also daß die Endstufe nicht viel ausmacht kann ich nicht bestätigen:
Hatte vorher drin:
Helix HXA 400 MK II
und jetzt
ETON PA5002!
Ich konnte es nach dem Tausch nicht glauben, aber klanglich war das sooooo ein riesiger unterschied, daß man hätte meinen können, daß ich auch andere LS eingebaut hätte. Also darf man schon von ner deutlichen Klangverbesserung reden. Die sauber und üppige Leistung der Eton entlockt meinem Frontsystem Pegel, die ich vorher nicht für möglich gehalten habe. Und der geniale Dämpfungsfaktor erlaubt es mir mein Frontsystem bei 50Hz abzutrennen ohne daß ich Probleme bekomme bei hohen Pegeln. Aber ich habe zur Schonung des Frontsystems natürlich bei 80Hz abgetrennt. Habe Angst um meine TMT. Da kostet einer über 200Euro!

Jajaja....Eton :D
Hab im moment an meinen Canton ne Eton PA 1502 vorher nur ne Hifonics...meiner Meinung...sind das definitiv zwei klangliche Welten Unterschied....;)

@AufNummerSicher: Ja Du vergleichst aber auch ne 70 Watt Endstufe mit einer die knapp 300 Watt schiebt, klar dass das nen Unterschied macht.
Es macht auch nen Unterschied ob das 150 gebrückte Watt von einer Axton Endstufe sind, oder eben 150Watt an 4 Ohm vonner Eton, Steg, Audison etc.
Das Problem is nur dass viele meinen dass allein der Tausch der Endstufe klangliche Welten bedeutet, zweifellos tut er das in manchen Fällen, allerdings muss dann wirklich der Rest stimmen, heisst Frontsystem optimal eingebaut, Ht ausgerichtet, System eingemessen usw.
Deswegen hab ich auch in erster Linie, nach Einbau, Strom usw gefragt, die Endstufe tauschen kann man ja immernoch wenn der Rest passt, und das Ergebnis nicht gefällt, nur blindes kaufen mit der Prämisse " wird schon besser sein" führt nicht unbedingt zum Ziel ;)
Lg
Flo

Ja, da hast du recht! Wenn ich mich entscheiden müsste ob neue Endstufe oder neue Lautsprecher (also jetzt in Hinsicht auf die Situation des Fragestellers), dann würde ich lieber das Geld in ein "gutes" Frontsystem oder Einbau stecken, als in ne neue Endstufe.
Andererseits ist sein Frontsystem ja nun wirklich kein Mist. Also wäre auch zu überlegen, ob man nicht noch was mit ner gscheiten Endstufe raus holen kann. Müsste man sich mal anhören.

Zitat:

Original geschrieben von lunaticx


Jajaja....Eton :D
Hab im moment an meinen Canton ne Eton PA 1502 vorher nur ne Hifonics...meiner Meinung...sind das definitiv zwei klangliche Welten Unterschied....;)

Sicher, dass die Eton besser klingt als ne ZED Audio?*gg*

MfG Philipp

Zitat:

Original geschrieben von KuschelTiga


Sicher, dass die Eton besser klingt als ne ZED Audio?*gg*
MfG Philipp

Kommt sich drauf an ob die von Steven Mantz sind oder net

;)

Ich habe zwei Stufen, die er entwickelt hat

:)

Alles was nicht aus seiner Schmiede ist hats mit Sicherheit schwer gegen ne Eton

:)

Verallgemeinern kann man aber nichts...

Aber da würde ich die Mantzschen Stufen locker vorne sehen

;)

Gruß Patrick

Soweit Ich das weiß, hab Ich da so was....Deshalb hat mich das irritiert, dass Eton prinzipiell besser sein soll als Hifonics (so ließt sich das zumindest).
MfG

Von prinzipiell kann man sowieso nicht reden, kommt auf den persönlichen Geschmack an, was bringts mir wenn ich die absolute Superstufe hab, sie aber total zum kotzen finde :D

Zitat:

Original geschrieben von KuschelTiga


Sicher, dass die Eton besser klingt als ne ZED Audio?*gg*
MfG Philipp

Ich weiss nich ob die besser klingt als ne ZED...aber ich bin von meinem Setup vorher und nachher ausgegangen

;)

Und da klingt die Eton für MEINE Ohren einfach besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation