Brauche einen neuen Steuerriemen
Hallo Leute,
ich war gerade mit meinem Golf II bei der ASU (ohne weiteres bestanden 🙂) und der Typ meinte das ich langsam mal ein neuen Stuerriemen brauche.
Er sachte das der Riemen bei 120 tkm gewechselt werden sollte, mein G2 hat jetzt ca. 117 tkm runter und es müsste noch der erste Riemen sein.
Nun wollte ich von euch gerne wissen was so ein Steuerriemen und was der Einbau so kosteten darf/wird?
Und welchen brauche ich? Habe einen:
Golf 2 (19e), BJ. 9/87, 55 KW/75PS, Motorkennbuchstabe: EZ
Danke für eure Hilfe!
Gruss
#mr.henkie
23 Antworten
ahja und das sacht mir jetzt garnix? woher bekomm ich die? und was kosten die? und was ist an denen besser als bei den von conti?
Wenn du bei VW den originalen Zahnriemen (056 109 119A) holst bekommst du zurzeit einen Gates kostet ca. 22€
Den Zulieferer wechseln die aber auch gelegentlich, vor ein paar Jahren bekam man noch einen Conti unter dieser Nummer.
MfG
aso gut und ist dann auch gleich die spannrolle mit dabei oder muss ich die dann noch extra holen?
Ähnliche Themen
Kauf dir Bloss kein Conti....damit bin ich ein halbes Jahr durch die gegend gefahren,und immer hatte ich so ein Metalisches Laufgeräusch. In 3 Werkstätten war ich,und 3 Spannrollen hatte ich drin,und einer Wollte sogar eine Zwischenwelle im Motor taschen,bis sich zum schluss ein Hobby schrauber das angesehen hat,und meinte ich soll mir mal nen Gates riemen kaufen. Gesagt getan,und die Geräusche waren weg! Contitech ist der letzte Müll. Derjenige,der mir den Eingebaut hatte,hab ich das teil um die Ohren geschmissen Lass lieber die Finger davon,das macht nur Ärger
Tja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Seitdem ich an Autos schraube habe ich nur Riemen, egal ob Keilriemen. Keilrippenriemen Zahnriemenkits von Conti verbaut und noch nie irgendein Problem gehabt. Ich werde auch weiterhin auf Conti vertrauen.
gut also werde ich mir einfach ein conti holen und dann muss ich halt selber sehen welcher denn nun der bessere ist!
aber danke für eure meinungen!
gruss
#mr.henkie