Brauche ein bischen kaufberatung! :)

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

war eben einen A4 B5 1.8T in Ingolstadt besichtigen.

Hier der Link: Klick

Er hat angeblich 88tkm, das Lenkrad sieht aber schon ziemlich abgegriffen aus und der vermeindliche "Hundebiss" im Sitz, ist wohl auch ein deutliches Indiz für viele KM...

100% Unfallfrei ist auch gelogen, die Spaltmaße weisen eindeutig auf einen Frontschaden hin... Eine Schraube an der Haubenaufhängung ist nicht original und eine Schraube am Kotflügel fehlt. Allerdings sieht es nicht nach einem Starken Schaden aus, denn dann müsste er verdammt gut repariert worden sein und wenn das der Fall wäre, hätten die keine so eindeutigen Spuren wie das mit den Schrauben und den Spaltmaßen zurückgelassen.

Der Motor ist als ich von vorne Gasgegeben habe, beim zurückfallen ins Standgas beinahe abgestorben, was ich aber auf den leeren Tank zurückführe Very Happy

Der Händler hat aber ohne jeden Wiederstand eingewilligt das ich Morgen nochmal hinfahre und den Wagen beim Probefahren zu einer ADAC-Vertragswerkstatt fahre und einen Gebrauchtwagencheck machen lasse.

Bei den bisher aufgeführten Punkten, fragt Ihr euch jetzt bestimmt warum ich mich immernoch mit diesem Wagen befasse, aber ich suche bereits seit knapp 3 Monaten nach genau so einem A4 und dieser hat eigentlich alles und ist sehr günstig.

Würdet Ihr mir ganz von diesem Wagen abraten oder soll ich das Morgen mit der Werkstatt machen (min. 50€ investieren) ?
Und kennt vielleicht jemand eine günstige und gute werkstatt in Ingolstadt bei der ich im P/L besser wegkomme als bei der vom ADAC empfohlenen Werkstatt?

Vielen Dank im Vorraus,

Gruß Lucas

10 Antworten

Push!

sorry aber morgen bringts mir nichts mehr.

Hallo,

ganz ehrlich, so wie du den Wagen hier beschreibst stellt sich wirklich die Frage, warum du ihn überhaupt haben willst? Er sieht weder gepflegt, noch gut - auch wenn das subjektiv ist - aus, läuft nicht einwandfrei..
Was genau hat er denn, was du wolltest? Die Ausstattung kann´s ja auch nicht sein, ist ja kaum was drin. Und der Preis.. naja.. in Anbetracht des Schadens etc.. ?

Kurzum: Spare dir das Geld und such lieber weiter.. da gibt es weitaus besseres auf dem Markt. Autokauf ist eben Geduldssache.

Gruß Jürgen

Ja Recht haste, werd auch nicht nochmal hinfahren...

An Ausstattung will ich halt aufjedenfall Klimaautomatik, der Motor muss es sein und von den Farben her kommt nur Schwarz, Grau und Weiss in Frage... das is das Hauptproblem...

Langsam werd ich einfach ungeduldig, vorallem verstehe ich nicht warum ich in München in 3 Monaten aggressiver Suche noch nie was gesehen habe, immer nur in 100Km+ Umkreis.

Wo gehen die ganzen Gebrauchten aus München nur hin??? 🙁

sobald ein A4 im Netz steht, kannst du davon ausgehen das er wenn er halbwegs interessant ist, 5h später breits über die Grenze nach Tschechien oder Polen gebracht wurde!

Ging mir genauso, vor allem bei TDI´s hat man es nicht leicht, dazu muss ich aber sagen das gerade bei euch in München und Umgebung sehr viel angeboten wird, wir hier nähe der Grenze haben es nicht gerade leicht.

Ich kenns aber allgemein so, mein Paps hat ca 3monate gesucht, ich hab für meinen ersten A4 auch solange gebraucht und beim zweiten warens auch rund drei monate und da bin ich in der Zeit quer durch deutschland gefahren um mir verschiedene Angebote genauer anzuschauen (vieles leider schrott oder einfach nur überteuert trotz vereinzelter Verhandlungen)

so dumm sieht der A4 aber garnicht aus, sollte der KM-stand echt sein dürck den Preis noch etwas wegen des Frontschadens, dem aufgerissenen sitz und lass den Zahnriemen auf jedenfall prüfen!!! Horch mal ob die Lenkung geräusche macht (bei vollem lenkeinschlag) und lass die Lenkung und Achsen überprüfen. Passt alles scheint er im großen und ganzen garnicht so schlecht.

Preis drücken, freuen übers auto und Goodbye

Ähnliche Themen

Hi, also zu 90 % sind die Kilometer nicht original... "der Hundebiss" am Fahrersitz ist einfach nur vom ständigen Ein-und Aussteigen abgenutzt... der Schaltknüppel wurde ja auch schon gewechselt... und 88.000 km bei nem 12 Jahren alten Auto... Nee... es sei denn aus Rentnerhand, nur so so sieht der nicht gerade aus... ausserdem bin ich immer Vrsichtig bei diesen "Export-Händlern" wenn er so toll wäre würde er bei einem Autohaus stehen... denk war die richtige Entscheidung nicht mehr hin zu fahren... zum Überprüfen kannst auch zu jeder Werstatt fahren aber Tüv und Dekra gucken halt nach bestimmten Punkten und messen auch die Lackdicke usw. wenn du nen ernsthaftes Auto gefunden hast fahr dahin !!

Ich würde mal pauschal sagen 200.000 km und mehr. Der Hundebiss ist gelogen das ist Verschleiß bei den km dich ich prognostiziere normal. Unfallfreiheit ist ebenso gelogen wie du schon bemerkt hast. Das Lenkrad schaut auch erst bei der Laufleistung so aus. Der Schaltknauf wurde schon ersetz weil der sich wohl ebenso schon aufgelöst hat.

Finger weg von der Karre, das ist nicht mehr Beschiss das ist schon Betrug. Da würde ich nichts mehr investieren. Das ist jetzt schon mehr als deutlich. Wenn ich da schon "Autoexport" lese bedeutet das auch das der Ausländer dem der Laden gehört dir so etwas wie Gewährleistung auch nie geben wird. bzw wird er dir das Teil eh nicht verkaufen denn die Mühle soll ins Ausland.

Hast ja quasi das wieder gegeben was ich auch schon geschrieben hatte....
Denke hier sind mehrere der gleichen Meinung mit dem Audi...

Hi,

100km Umkreis sind für einen Fahrzeugkauf ja gar nichts.. Ist selten, dass ich so nah schon mal was gekauft habe. Meist waren es doch 200-300km Weg, die ich auf mich genommen habe. Auch wenn man so mal fürs Ansehen 2-3000km extra zurücklegt, lohnt es sich am Ende immer noch, wenn dadurch 1000€ gespart werden können.

Motortechnisch solltest du natürlich keine Kompromisse eingehen, wenn du einen 1.8T suchst, bleibt auch dabei, nur sieh zu, dass du einen gepflegten Turbomotor bekommst. Bei optisch aufgemotzten Kisten, wäre ich da schon wieder deutlich skeptischer.. Man assoziiert damit ja ganz gerne einen bestimmten Umgang.

Was die Farbe angeht: Wäre es nicht vielleicht eine Alternative die Farbe außen vor zu lassen? Wenn du ein tolles Schnäppchen für 1000€ günstiger in "hässlicher" Farbe ergattern kannst (ist ja immer relativ, oft sind gerade außergewöhnliche Sachen ein Hingucker), hättest du ja immer noch die Möglichkeit das gesparte Geld in eine Folierung mit Wunschfarbe zu investieren.
So kommst du am Ende vielleicht kaum teurer und hast aber quasi eine komplett neue Lackhaut..
Ist natürlich immer die Frage, ob sich der Aufwand von gut 1000€ bei einem Auto dieser Preisklasse lohnt, aber wenn es letztlich nur an der Farbe scheitern sollte, wäre das doch eine Lösung...

Gruß Jürgen

Also, ich würde den Wagen nicht kaufen, denn:

1. Der Verkäufer lügt offenslichtlich -> Mit solchen Leuten mache ich keinen Geschäfte.
2. Das mit dem Absterben im Leerlauf deutet nicht auf einen leeren Tank hin sondern auf einen technischen Defekt
Ich denke, an der Kiste wirst Du einiges zu reparieren haben. Der Zustand scheint ja nicht so gut zu sein.

Da würde ich lieber einen gepflegten A4 auf gutem Hause nehmen, auch wenn er einen 1000er mehr kostet.
Das Geld hast Du in den anderen auch ganz schnell rein gesteckt, gerade wenn mit dem Turbo etwas nicht stimmen sollte.

Gruss, Martin

P.S.: Ich habe Glück gehabt und in einen gepflegten TDI in meiner Stadt mit (fast) meiner Wunschausstattung in meiner Wunschfarbe gefunden -> Da durfte er auch einen 1000er mehr kosten 😉

Ganz klar ist das Pfusch am Bau. Die Karre hat alles aber keine 88 gelaufen.

Sport EDS , Felgen. Ne ne lieber nicht von Privat wäre das noch was anderes aber In EX Händler.

Das Auto wurde Professionell Aufbereitet, und Schaut sehr Stark nach Manipulation aus. Betreff. KM . Wie schon erwähnt Schaltknauf , Sitz, Lenkrad . Das sind alles Indizien die doch sehr eindeutig sind.

Wegen einem Leeren Tank hat das Auto bestimmt keine Standgas Probleme. Das deutet doch sehr auf ein Reglungsproblem hin ,Stichwort , DK, LMM, Lambdasonde .

Ich fahre auch 300km für ein Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen