Brauche dringend nen neuen Sub!

Hallo
Wie ihr schon im Titel gelesen habt bin ich auf der suche nach nem neuen Sub bzw auch gebraucht. Fahre nen Mitsubishi Galant als Limo, hinten sind die lautsprecher rausgebaut damit der bass besser in den innenraum gelangt.
Verstärker hab ich grad diesen http://www.carhifidirekt.de/.../carpower-wanted4320-4kanal-verstaerker

Frontsystem ist ein Rainbow Rainbow SLX 235 Deluxe die Türen sind schon gedämmt und 35qmm kabel verlegt. Ein Powercap ist auch angeschlossen. Hatte davor nen billigen Sub von Pyle der ist kaputt gegangen. Jetzt will ich was gescheihtes was auch spass beim hören macht!
Mir stehn so 150€ für den Sub zurverfügung und viel zeit zum basteln. Ich werde den Sub wahrscheinlich erst mal über meine endstufe laufen lassen. Wenn mein budget es zu lässt, will ich mir später nen extra Verstärker kaufen für den SUB. Meine musik richtung? Ich höre eingentlich alles aber meistens doch eher Hip-hop.
Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein bei der suche.
Danke

52 Antworten

Also der Kofferraum ist knapp 50cm! Aber so nen hohes gehäuse kann ich doch net bauen! Weil dann krieg ich das ding doch net rein! Wie wieviel abstand sollte zum Sub etwa sein? Also zum Magneten meine ich. Also ich glaub ich werde schon irgend wo so ein rohr finden mti dem durchmesser! Irgend wo im Baumarkt! Oder bei nem Gas wasser instalateur 🙂😁

Also hat sich erledigt! So 5-10cm langt denk ich mal aus.......

So nun habe ich den Sub fertig gebaut muss den noch einbisschen abstimmen mit der länge des rohres.....

Es folgen ein paar bilder

Da ist schon der SUB drin.......

Ähnliche Themen

hier einbisschen mit Noppenschaumstoff........

Dann hab ich das komplett zugemacht........ Und 16er Rohr rein gemacht. Nach dem ersten versuch hat sich der Sub gar nicht so angehört wie ich das wollte. Habe es mit dem Kurzen rohr probiert das etwa 15cm war. Der Bass war viel zu, wie soll ich das beschreiben war halt wummerig nicht so Druck voll. Naja hab dann das ganze noppenschaumstoff was ich noch übrig hatte reingeklebt. und ein 35cm langes rohr rein getan. Jetzt hört er sich schon viel besser an........ Aber irgend wie noch immer nicht so wie ich das mir vorgestellt hatte. Naja morgen probier ich mal ein noch längeres rohr schauen wir mal wie er dann spielt

hi

sauber gebaut und sieht auch dicht aus. tu mal watte in die geschlossene kammer. also die ohne rohr.
durch gefüllte wasserflaschen oder eingeklebtes styropor kannst du mit dem volumen spielen.

in welche kammer kommt nun das rohr? hast du das volumen vom woofer und vom rohr berücksichtigt?
evtl mal die deckplatte gespiegelt anbringen und somit die kammern tauschen 😉 also aus der ventilierten wird die geschlossene 😉

erstmal NUR den sub anklemmen. sonst nix.

bye

Ja das rohr kommt da rein wo der Noppenschaumstoff "nicht" drin ist auf dem bild. Hä? Was soll das bringen wenn ich das spiegelverkehrt anbringe? Das rohr passt dann net rein weil der magnet im weg ist........

Aja folgendes was mir sorgen macht das das Rohr wenn ich das in das gehäuse rein steck etwa 2-3 cm vom SUB entfernt ist. Passiert da nichts wenn der mal richtig spielt das er an das rohr kommt? Konnte das nicht anderes machen weil das rohr nen Durchmesser von 16cm hat

hi

ähm....naja das ist nicht gut!
wenn du hinkommst schraub den woofer von der anderen seite ins gehäuse. so hast du dann mehr platz zum rohr 😉

bye

oh das wird schwierig..... muss mal schauen ob ich da überhaupt hin komme. Oh mann soll ich vieleicht doch irgend wie probieren das ich 2 10er rohre rein mache? Kann ich so angewinkelte( so wie ein L ) verwenden? Wo krieg ich die her? Weil dann könnte es vieleicht klappen...

ich weiss nicht so wirklich. Irgend wie gefällt mir die Kiste nicht so! Hab zu wenig geplant wollte alles schnell schnell fertig machen. Ich glaub ich mach ne neue die im Kofferraum besser aussieht und nicht un nötig platz weg nimmt. Also auf ein neues

Ich will das etwa so machen! Unten im Anhang ist ne skizze. So kann ich dann auch zwei 10er rohre benutzen und die durch die origenalen Lautsprecheröffnungen durchführen.

ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber welcher woofer ist das denn nun genau, und wer hat den bp berechnet bzw. wurde der auch berechnet?

das ist der gleiche der bei dir im Bild ist 😁 Alpine SWL- 1242. War alles schon vorgegeben etwa die volumen und so.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen