Brauche dringend Hilffe - Golf III GT '94 ...Zündschloss? Oder.....
Hallo zusammen, ich (Christian, 20) wohne seitdem ich acht bin in Spanien. Ich habe meinen Golf III GT 1.8 ABS '94 damals vor knapp über 2 jahren hier gekauf (der Wagen kam auch aus Deutschland, so wie ich halt :^) und bin nach wie vor super zufrieden damit (hoher Fahrspass dank KW Fahrwerk, Yokohama S-Drive, etc.). Mann könnte sagen das ich (wie viele hier) mein Auto von Herzen liebe! Leider habe ich seit ein paar Wochen ein ernstes Problem:
(Ich werden versuchen es kurtz & genau zu beschreiben und bin für alle eure antworten dankbar)
Also, es fing alles an als ich meinen Golf eines Abends umparken musste weil die Polizei wieder so eine art ''Razia'' (sp?) vor der ''Disco'' machte, ich fuhr also eine Strasse weiter und blieb kurtz stehen da ich keine Parkplatz finden konnte (motor aus), ich hatte noch mit irgendwelchen Leuten gequatscht und als ich dann wieder eingestigen bin und los fahren wollte passierte folgendes (ist bestimmt jemanden bekannt):
Beim Schlüssel umdrehen war zwar dieses ''Klick'' Gereusch zu hören, aber weder die Tankanzeige, noch die Temperatur anzeige gingen hoch, davon abgesehen ging kein einziges Kontroll lich in der Amatur!!! Beim weitern umdrehen des Schlüssels hat der Motor sofort gedreht (georgelt) aber es war schnell klar das er nicht anspring weil er keine Zündfunken hatte.
Ich ging also wieder raus, zurück zur Disco, nur um mich von diesen nicht ganz sympatischen Polizisten darauf hinweissen zu lassen das mein Auto noch nicht richtgig geparkt war. Ich erklärte meine lage und ging nochmal zurück zum Auto um es noch ein mal zu probieren. Dieses mal drehte ich den Schlüssel um und alles war wieder beim alten (tank-temperaturanzeige gingen hoch, alle kontrollichter leuchteten auf, motor startet wie immer).
Ok, ich schenkte dem ganzen nicht all zu viel beachtung, da der Wagen wieder so lief wie immer.............bis.......
sich das gleiche Problem wiederholte, nur beim nächsten mal musste ich etwas länger warten bis es wieder ging. Und beim nächsten mal wieder etwas länger......(einmal bin ich um 4:00 morgens heimgefahren, musste aber noch tanken, da ist es dann passiert.....als ich wieder losfahren wollte hatte ich das gleiche problem, um ca. 4:30 ging es dann wieder).
Sie sehen also, liebe user, es war ein sehr zufälliges Problem (am anfang selten, dann immer öffters).
Richtig schlimm wurde es als mir der Wagen einmal unter der fahrt (auf der Autobahn) ausging (gleiches problem)!! Zum glück ging er wieder an als ich Zündung Ein/aus machte (unter der Fahrt, und ohne zu sterben).
So ca. 2 Tage danach war es dann so weit das er überhaupt nicht mehr anging (lieber so als unterm fahren auszugehen). Also das gleiche problem wie oben beschrieben, orgeln = ja, klicken der Zündung (?) (beim umdrehen des schlüssels) = ja, Kontrolllichter = nein, motor start = nein.
Der Radio kriegt auch Strom bei eingeschaltener Zündung. Ich habe angefangen die Verkleidung ums Lenkrad weg zu bauen und die Stecker am Zündschloss zu überprufen, bis jetzt ohne erfolg.
Mir wurde gesagt das evt. das Zündschloss kaputt ist!?
Bitte um Ratschläge an was es noch liegen könnte, dies ist bestimmt nicht das erste mal das jemandem dieses Problem mit seinem Golf III hat.
Würde es am liebsten selber richten da ich grade versuche etwas Geld zu sparen und die Spanier eh nur Piraten und Wegelagerer sind!!
Danke im Voraus (und sorry für meine schlechte Rechtschreibung).
MfG Christian
36 Antworten
Moin,brück mal Klemme 15 und 30 am Stecker vom Zündschloss gehen dann die lampen an??
Ansonsten könnte Rabbit recht haben.
ich habe genau das selbe Problem!!!
habe gestern mal ADAC gerufen und er bestätigte mir dass es am Zündanlassschalter liegt.
Bin heute zu VW gefahren habe es geschildert und die meinten auch dass es daran liegt.
inkl. Einbau kostet es bei VW ca. 110 Euro
bin dann zu ATU und die machen das dann für 85 Euro.
Habe Termin am mittwoch, hoffe das es dann wieder funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von stefan3777
Habe Termin am mittwoch, hoffe das es dann wieder funktioniert.
Moin,das hoffe ich auch für dich,bzw.das dann wieder was anderes nicht geht...🙁
Ähnliche Themen
Tja so wie der zufall es will spinnt meiner nun auch , geht ab und zu einfach mal aus , ein kleiner ruck als vorgeschmack dann aus.
Kontrollampen tacho gehen an alles normal Anlasser dreht , Motor springt nicht an diese in unregelmäßigen abständen.
Zündanlassschalter schließe ich mal aus werde trotzdem als nächstes mal K-Pumpen-Relais und x-Kontakt-Relais tauschen da recht günstig.
Wenn alles nix hilft denke ich wird es auch das DWA Steuergerät sein.
Fehlerspeicher speichert nix im Motor und DWA Fehlerspeicher ab.
Led Fahrerseite hab ich noch nicht blinken gesehen mal abwarten.
Sonst noch Ideen?
ruf doch auch mal den ADAC und schilder denen die Sache..
also mein ADAC Helfer hatte richtig Ahnung und hat sofort auf Zündanlassschalter getippt.
der Knilch vom VW Zentrum nach meinen Schilderungen ebenfalls .
so gerade zurück von atu zwecks tausch des zünanlassschalter. hat 86 euro inkl. allem gekostet und die haben sich noch das Auto angeguckt, ob sonst was dran ist.
Man merkt, jetzt, dass man einen tick schwerer den Schlüssel drehen muss als vorher. macht jetzt doch einen besseren und hochwertigeren eindruck.